• Home
  • Schlagwort: Krebsgene

Junk“-DNA entpuppt sich als gefährlicher Krebstreiber

Forscher der Charité und des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin sowie der Universität Leeds in Großbritannien haben einen neuen Mechanismus der Aktivierung von Krebsgenen und des Krebswachstums entdeckt. Beim Hodgkin-Lymphom, einem Lymphdrüsenkrebs, konnten sie erstmals für eine Tumorerkrankung des Menschen nachweisen, dass wiederholt auftretende Abschnitte im Genom, sogenannte…

Krebsgen der Papillomviren treibt Zellwachstum an

Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums und der Universität Jena entdeckten: Krebserregende Papillomviren beschleunigen das Zellwachstum über einen bisher noch unbekannten Mechanismus. Wirkstoffe, die hier eingreifen, können diesen Prozess möglicherweise aufhalten. In den 1980er Jahren entdeckten der diesjährige Nobelpreisträger für Medizin, Harald zur Hausen, und seine Mitarbeiter, dass bestimmte Typen der humanen…

Schlafende Stammzellen für den Notfall

Eine kleine Gruppe von Stammzellen im Knochenmark verschläft fast das ganze Leben. Erst Verletzungen oder Blutverlust erwecken sie zur Aktivität: Unverzüglich beginnen sie mit der Zellteilung, bis der Verlust an Blutzellen wieder ausgeglichen ist. Die Möglichkeit, diese schlafenden Stammzellen gezielt aufzuwecken, eröffnet neue Perspektiven für die Krebstherapie, wie Wissenschaftler aus…

Krebsgenen auf der Spur

US-Forscher haben zum ersten Mal das gesamte Erbgut einer Leukämiepatientin untersucht und dabei neue Gene gefunden, die vermutlich an der Entwicklung der Krankheit beteiligt sind. Um genetische Veränderungen ausfindig machen zu können, die mit der Erkrankung zusammenhängen, verglichen die Wissenschaftler das Erbgut des Tumorgewebes mit dem von gesundem Gewebe. Dabei…

Krebs und Infektionen – gibt es gemeinsame Mechanismen?

Forscher aus Italien zeigen, wie Helicobacter pylori in Zellen der Magenschleimhaut den ersten Schritt der Krebsentstehung auslöst. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum erforschen ein Schlüsselmolekül bei der Entstehung von Krebs, Infektion und Entzündung. Das Bakterium Helicobacter pylori ist für die Entstehung von Magengeschwüren, aber auch von Magenkrebs, verantwortlich. Dr. Fabio…