Saalfeld – Thüringer Wald
Ort mit Kneipp-Kuranstalt Umgeben von den Bergen des Thüringer Waldes beeindruckt die Stadt an der Saale mit zahlreichen historischen Bauwerken
WeiterlesenOrt mit Kneipp-Kuranstalt Umgeben von den Bergen des Thüringer Waldes beeindruckt die Stadt an der Saale mit zahlreichen historischen Bauwerken
WeiterlesenSole- und Moorheilbad im Naturpark Bayerische Rhön Kontaktdaten Kurverwaltung Löhriether Str. 2 DE – 97616 Bad Neustadt an der Saale
WeiterlesenThermalbad, Heilklimatischer Kurort Bad Lippspringe einzig in Nordrhein-Westfalen mit dem seltenen Doppelprädikat “Staatlich anerkanntes Heilbad” und “Heilklimatischer Kurort” liegt am
WeiterlesenEine wissenschaftliche Auswertung der Behandlungsdaten von mehr als 800 Reinigungskräften mit Hauterkrankungen belegt, dass sich die Mitarbeiter dieser Branche nicht
WeiterlesenEin möglicher Impfstoff gegen einen Antibiotika-resistenten Erreger von Krankenhaus-Infektionen lässt sich synthetisch herstellen Gegen den Erreger einer der häufigsten und
WeiterlesenIst der Schlaf vor Mitternacht wirklich der gesündeste? Müssen wir tatsächlich jeden Tag mindestens zwei Liter Wasser trinken? Wachsen nach
WeiterlesenMultiresistente Bakterien stellen ein immer größeres medizinisches Problem dar. Antibiotika zeigen bei ihnen keine Wirkung mehr, was insbesondere in Krankenhäusern
WeiterlesenMenschen, die an bestimmten Formen der Demenz leiden, entwickeln häufig Vorlieben für bestimmtes Essen, die ihr näheres Umfeld befremden. So
WeiterlesenZum ersten Mal ist es gelungen, anaerobe Bakterien zur Bildung von Antibiotika zu bewegen. Solche Mikroorganismen, die nur in völliger
WeiterlesenOstereier und insbesondere Schokolade mit hohem Kakaoanteil können, in kleinen Mengen konsumiert, die Gesundheit fördern. Das ist das Ergebnis einer
WeiterlesenReiseveranstalter übernehmen die Kosten Um ihren Versicherten trotz knapper Finanzmittel attraktives Gesundheitstraining zu bieten, kooperieren eine Reihe von gesetzlichen Krankenkassen
WeiterlesenDas Einholen einer Zweitmeinung kann dabei helfen, den richtigen Therapieansatz zu finden. Das belegt eine gemeinsame Studie der Charité –
Weiterlesen