• Home
  • Schlagwort: Kamille

Hallein / Bad Dürrnberg

Thermalsole / SchwefelbadGanz in der Nähe der Festspielstadt Salzburg, liegt der Kurort Bad Dürrnberg, auf einem sonnigen und ruhigen Hochplateau, zwischen der historischen Salz- und Keltenstadt Hallein und Berchtesgaden. Schon 1977 wurde Dürrnberg zum Heilbad und ist seit damals für seine heilenden Quellen im ganzen Land bekannt. Der Ruf als…
Photo by Bo Kim on Unsplash

Gesunde Teegeheimnisse

Tee hilft gegen viele Sachen Gegen viele Gesundheitsprobleme in der kalten Jahreszeit hat die Natur ein Rezept: wirksame und wohlschmeckende Kräutertees, von Anis bis zur Zitronenmelisse. Kamillentee eignet sich vorzüglich gegen Magenverstimmung oder Magenschleimhautentzündung, die verstärkt auch bei den ersten kalten Temperaturen auftreten. Um die Atemwege zu stärken, ist Thymiantee…

Gesundheitstees aus dem Garten der Natur

Gegen viele Gesundheitsprobleme in der kalten Jahreszeit hat die Natur ein Rezept: wirksame und wohlschmeckende Kräutertees, von Anis bis zur Zitronenmelisse. Kamillentee eignet sich vorzüglich gegen Magenverstimmung oder Magenschleimhautentzündung, die verstärkt auch bei den ersten kalten Temperaturen auftreten. Um die Atemwege zu stärken, ist Thymiantee empfehlenswert. Auch ein Thymian-Bad hilft…

Zitronenmelisse hält Herpes-Viren in der Zellkultur in Schach

Schon die Kräutermedizin des Mittelalters setzte bei Entzündungen auf die Zitronenmelisse. Jetzt haben Wissenschaftler am Universitätsklinikum und der Universität Heidelberg nachgewiesen, dass sie das Herpesvirus, das bei rund 20 Prozent der Bevölkerung Entzündungen an der Lippe (Lippenherpes) hervorruft, im Reagenzglas in Schach halten kann. Die Wissenschaftler wurden dafür im November…

Mutterkraut

Vom Aussehen her ähnelt das Mutterkraut auf verblüffende Weise der Kamille. Ähnlich wie diese findet man es auch bei uns an Wegen, Zäunen oder auf Schutthalden. Doch die Heilwirkung von Tanacetum parthenium, so der lateinische Name, zielt in eine ganz andere Richtung. Das zierliche, hübsche Gewächs kann auf eine Jahrtausende…