Veröffentlicht von Werner Hense am April 10, 2014 · Kommentar hinterlassen
Eine grosse Zahl an Forschern bemüht sich seit Jahren darum wirksame Mittel gegen die gefürchteten und immer häufiger auftretenden Alzheimer-Erkrankungen zu finden. Die Wissenschaftler konzentrieren sich vor allem darauf, die Entstehung der für Alzheimer offensichtlich wesentlichen Tau-Ablagerungen und Beta-Amyloid-Plaques im Gehirn zu beseitigen oder garnicht erst entstehen zu lassen. Beide Eiweissablagerungen verhindern die Kommunikation der […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Medizin-Lexikon · Tags: AFI, Alzheimer, Alzheimer Forschung Initiative e.V., AMD, Amyloid, Amyloid-Plaques, Anis, ASS, ATI, Beta-Amyloid-Plaques, CAR, Cola, Dar, Demenz, Deutsche, Dr. David Blum, eff, Eiweiss, Eiweissablagerungen, Entstehung, erkrankung, Essen, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gehirn, Gene, genetisch, HI, Hirn, Inserm U837, Ionen, Kaffee, Koffein, Kontrollgruppe, krank, LECMA, Leistung, Lille, Mäuse, MS, MSX.3, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Partner, Placebo, Plaque, Plaques, Prof. Dr. Christa E. Müller, RANK, Sehen, sge, Studie, Tau-Ablagerungen, Tee, TENS, TIA, Universität Bonn, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler