Hygieneirrtümer halten sich hartnäckig
Noch immer unterschätzt der Großteil der Europäer die unsichtbare Ansteckungsgefahr durch Viren, Pilze und Bakterien oder hält an Fehlannahmen fest.
WeiterlesenNoch immer unterschätzt der Großteil der Europäer die unsichtbare Ansteckungsgefahr durch Viren, Pilze und Bakterien oder hält an Fehlannahmen fest.
WeiterlesenAn der TU Wien wurden Pilze mit zusätzlichen Fremd-Genen erzeugt: Sie produzieren nun pharmakologische Substanzen aus Krabbenschalen. Schimmelpilze sind normalerweise
WeiterlesenSenföle aus Meerrettich und Kapuzinerkresse sind offenbar in der Lage, die Vermehrung von Influenza-Viren wirkungsvoll zu bekämpfen. Das haben Untersuchungen
WeiterlesenIn den USA und vor allem in Mexiko sind insgesamt mehrere hundert Menschen an Schweine-Influenza erkrankt, die durch ein neuartiges
WeiterlesenFür manche Menschen ist es Gewissheit: Sobald die jährliche Grippesaison anfängt, erwischt es sie auf jeden Fall. Da tröstet es
Weiterlesen