Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2010 · Kommentar hinterlassen
Dreidimensionale Gerüste, auf denen Zellen sich ansiedeln und zu Geweben oder Organen heranwachsen können, sind in der regenerativen Medizin begehrt. Materialwissenschaftler der Universität Würzburg haben dafür erfolgreich neue Fasern mit ganz besonderen Eigenschaften entwickelt. Die Anforderungen an sie sind hoch: Im menschlichen Körper eingesetzt, müssen sie rückstandslos abbaubar sein – und das nicht zu schnell, […]
Kategorie: Allgemein, Medizintechnik, Therapien · Tags: Abstoßungsreaktion, ASS, Auge, Bericht, Blei, Blut, Dar, dirk, eff, Eier, Electrospinning, Erfolg, erfolgreich, Ersatz, Flüssigkeit, Gas, Gefahr, Gene, Gewebe, Heilung, Herz, HI, Hilfe, Hunde, Immun, Immunsystem, Implantate, Ionen, Knorpel, Körper, Körpereigen, Leber, LTR, Lunge, Medikament, Medizin, Molekül, Nano, Nature, Nebenwirkungen, Organ, Organe, Peptide, piel, Polymerfäden, Prinzip, Protein, Proteine, Regenerativen Medizin, RP, Sehen, sog, Therapie, Transplantation, Verletzung, Verletzungen, Wasser, wasseranziehende Fasern, Wirkung, Wissenschaftler, Wundheilung
Veröffentlicht von Werner Hense am März 31, 2010 · Kommentar hinterlassen
Nägel, Platten, Stützen, Fäden und Folien aus Milchsäure sind die neuen Helfer in der Chirurgie
Sinzing (obx-medizindirekt) – Nägel helfen Knochenbrüche heilen: Sie fixieren die Bruchstelle, damit der Knochen wieder richtig zusammenwächst. Aber sie haben einen Nachteil: Nach der Heilung sind sie nicht nur überflüssig, sondern bisweilen sogar gefährlich. Denn das Immunsystem des Körpers erkennt sie als Fremdkörper und […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags: Arterien, ASS, Bakterien, Behandlung, Bier, Bild, Blei, Blut, Blutgefäße, Blutgerinnsel, Deutsche, Deutscher, Deutschland, edelstahl, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, erfolgreich, Folien, Gefahr, Gefäßstütze, Gefäßstützen, Gelenke, heilen, Heilung, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheiten, HI, Hilfe, Immun, Immunsystem, Implantate, Ionen, Japan, Knochen, Knochenbrüche, Knorpel, Kohlendioxid, Komplikation, Körper, krank, krankheiten, Kreislauf, Kunst, Latte, Lunge, Medizin, Milch, Milchsäure, millionen euro, Nacht, Operation, Operationen, Orthopädie, piel, Prothesen, RANK, Risiko, RP, schloss, Schrauben, sge, sog, Stent, Stents, TME, Verletzung, Verletzungen, Wasser, Wirbelsäule, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 27, 2009 · Kommentar hinterlassen
Gute Ergebnisse für mehrteilige Implantate aus Titan im Labor / Heidelberger Wissenschaftler der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg ausgezeichnet Künstliche Hüftgelenke werden immer sicherer: Moderne mehrteilige Hüftimplantate aus Titan geben nur winzige Mengen des Metalls in das umliegende Gewebe ab und sind deshalb voraussichtlich besonders haltbar. Dies haben Labortests von Wissenschaftlern der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg gezeigt. [ad] […]
Kategorie: Medizintechnik · Tags: ABI, Allergie, Allergien, Anis, Ärzte, ASS, Bewegung, Bild, Biomechanik-Labor, Deutsche, Deutschland, DHA, Entzündung, Entzündungen, Essen, Gelenke, Gesellschaft, Gewebe, Haltbarkeit, HI, Hüftgelenk, IGES, Implantate, Ionen, Jahrestagung, krank, Kunst, Laufen, Lunge, Medizin, Menge, MS, Operation, Orthopäden, orthopädische universitätsklinik, Partner, Prothesen, RANK, RNA, sge, Studie, Tests, Therapie, Therapien, toxisch, Universitätsklinikums Heidelberg, Untersuchung, Verbindung, Verhalten, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 21, 2009 · Kommentar hinterlassen
Für moderne Implantate und die Zucht künstlicher Gewebe und Organe werden Materialien mit möglichst naturnahen Eigenschaften benötigt. Das Gewebe unseres Körpers zeigt jedoch eine Eigenschaftskombination, die nur sehr schwer in synthetischen Materialien nachgeahmt werden kann: Es ist gleichzeitig weich und sehr belastbar. Ein australisch- koreanisches Forscherteam um Geoffrey M. Spinks und Seon Jeong Kim hat […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Angewandte Chemie, Anis, Arterien, ASS, Bericht, Bild, Bund, Calciumchlorid, Chlorid, DNA, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Flüssigkeit, Gewebe, Gewebezüchtung, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzfunktion, Herzmuskel, HI, Hilfe, IGES, Implantate, Kohlenstoffnanoröhrchen, Körper, krank, Kunst, Muskeln, Nano, Organ, Organe, Peroxid, piel, Protein, RANK, RNA, RP, science, Sensor, Sensoren, sge, Star, Wasser, Wasserstoffperoxid, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 22, 2009 · Kommentar hinterlassen
Offenporig wie ein Schwamm, leicht wie eine Feder und belastbar wie ein menschlicher Knochen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Produktionstechnischen Zentrums Hannover arbeiten innerhalb des Sonderforschungsbereiches 599 an dem Thema „Magnesiumschwämme als bioresorbierbare Implantate“. Dahinter verbirgt sich eine Werkstoffstruktur, deren Eigenschaften ein schnelles Anwachsen am Knochen gewährleisten. Das Material löst sich während der Heilung des […]
Kategorie: Medizintechnik · Tags: ABI, Alter, Anis, Bier, Blei, Chlorid, Dar, Deutsche, Diagnose, dirk, Entzündung, Essen, Gelenke, Heilung, HI, Implantate, Implatate, Infektion, Ionen, Knochen, Körper, krank, Krankenhäuser, LTR, Magnesium, Medikament, Medizin, Medizintechnik, Metallschaum, MS, Natrium, Natriumchlorid, Niere, Nieren, Operation, Operationen, Organ, Partner, piel, RANK, RP, Salz, Schwämme, sge, Spa, Star, Verbindung, Verfahren, Verhalten, Verletzung, Verletzungen, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 28, 2008 · Kommentar hinterlassen
Erstmals in Deutschland hat am 19.12.2008 Prof. Dr. Jai-Wun Park (54), Chefarzt der Abteilung für Kardiologie in der Asklepios Klinik Harburg, einen neuen, sich selbst entfaltenden Drahtstöpsel per Katheter ins linke Herzohr eines Patienten eingepflanzt. Der 77-Jährige litt unter anfallsweise auftretendem Vorhofflimmern und war besonders gefährdet, einen Schlaganfall zu erleiden, da er die in solchen […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: ACP-Implantat (Amplatzer Cardiac Plug), Alter, Anis, Arzt, Asklepios Klinik Harburg, ASS, Blut, Blutgerinnsel, CAR, Deutschland, Drahtstöpsel, Embolie, erkrankung, Gefahr, Gehirn, Herz, Herzen, Herzohr, Herzrhythmusstörung, HI, Hirn, Implantate, Ionen, Kardiologie, Katheter, krank, Laufen, Leiden, LITT, Medikament, Menschen, Metastasen, piel, probleme, Prozent, quelle, RANK, Rhythmus, Risiko, Schlaganfall, Schlaganfälle, sog, Star, Tumor, Tumore, Vorhofflimmern
Veröffentlicht von Werner Hense am November 11, 2008 · Kommentar hinterlassen
Kopfhörer von MP3-Playern können implantierte Defibrillatoren und Herzschrittmacher stören. Gelangt der in den Kopfhörer eingebaute Magnet näher als drei Zentimeter an ein solches Gerät heran, kann das den Rhythmus des Schrittmachers aus dem Takt bringen oder den Defibrillator vorübergehend deaktivieren, berichten Forscher um William Maisel vom Beth Israel Medical Center in Boston auf einer Tagung […]
Kategorie: Medizintechnik · Tags: american heart association, ASS, Bericht, Beth Israel Medical Center in Boston, Betroffene, Dar, Defibrillator, Defibrillatoren, Essen, Haut, Herz, Herzschrittmacher, HI, Implantate, Kopf, Kopfhörer, Körper, magnet, Magnetfeld, Medizin, medizinische Geräte, Menschen, MP3-Player, Neodym, Prozent, Rhythmus, RP, Schrittmacher, sog, Störungen, TENS, Wissenschaftler