Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Ein möglicher Impfstoff gegen einen Antibiotika-resistenten Erreger von Krankenhaus-Infektionen lässt sich synthetisch herstellen Gegen den Erreger einer der häufigsten und gefährlichsten Krankenhaus-Infektionen gibt es nun einen erfolgversprechender Impfstoffkandidaten. Ein internationales Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam hat auf der Basis eines Kohlehydrats einen Impfstoff gegen das Bakterium Clostridium difficile entwickelt, […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Heilmittel, Nachrichten · Tags: Antibiotika, Antibiotikum, Antigen, Antigene, Antikörper, Antikörper (FCR), ASS, ausreichend, Autoimmunerkrankung, Bakterien, Behandlung, Bild, Clostridium difficile, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmflora, Darminfektionen, Durchfall, eff, Entzündung, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gefahr, Gene, gesund, Giftstoffe, HI, HIV, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Infektion, Infektionen, Ionen, KOhlehydrate, Kohlenhydrate, kollegen, Körper, krank, Krankenhäuser, Krebs, matthias, Mäuse, Medizin, Mehrfachzucker, Menge, Menschen, Molekül, Moleküle, MS, Partner, potsdam, Protein, Protein CRM 197, Prozent, RANK, RNA, RP, Sechsfachzucker, sge, sog, sorte, stamm, Star, Stent, TENS, Tests, UV, Verbindung, Wirkung, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 28, 2010 · Kommentar hinterlassen
Mit Hilfe eines selber hergestellten Bakteriums haben Berner Forschende neue Erkenntnisse zum Darm-Immunsystem gewonnen. Dieses funktioniert mehrfach anders als erwartet. Die Studienergebnisse werden morgen Donnerstag im Fachjournal «Science» publiziert. Das Darm-Immunsystem ist in vieler Hinsicht besonders – es reagiert nicht nur auf Krankheitserreger, sondern hauptsächlich auf «friedfertige» Bakterien im Darm, also die gesunde Darmflora. Die […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Anis, Antikörper, Apfel, ASS, Bakterien, Blei, Dar, Darm, Darm-Immunsystem, Darmbakterien, Darmflora, Darmschleimhaut, Eier, Erinnerung, Escherichia coli K-12, Gas, Gastroenterologie, Gedächtnis, Gene, gesund, Gesundheit, Haut, HI, Hilfe, Immun, Immunsystem, Immunzellen, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Infektion, Ionen, Körper, krank, Kunst, Kur, Licht, Lunge, Magen, Medizin, Menge, MICS, MS, Organ, Organe, piel, quelle, RANK, RNA, RP, science, sge, Stent, Stoffwechsel, Studie, TENS, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 24, 2008 · Kommentar hinterlassen
Forscher entwickeln einen DNA-Impfstoff gegen das gefährliche West Nil Virus WNV, das vom Tier auf den Menschen übertragen werden kann. Das Besondere an diesem Impfstoff: Er hilft auch nach Ausbruch der Krankheit, denn er wirkt therapeutisch. [ad] SARS, Vogelgrippe, Ebola – gefährliche Viruserkrankungen nehmen immer weiter zu. Gegen viele Erreger gibt es bislang noch keinen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, Anis, Antigen, Antigene, Antikörper, ASS, Bild, DNA, DNA-Impfstoff, Ebola, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Forschungsergebnis, Gene, gesund, Gesundheit, Grippe, HI, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Infektion, Ionen, Körper, krank, krankheiten, matthias, Medizin, Menschen, Molekül, Moleküle, Partner, RANK, RP, SARS, schloss, Schutz, sge, Tests, Therapie, Verfahren, Vogelgrippe, West Nil Virus WNV, Wissenschaftler, Zelltherapie, Zoonosen
Veröffentlicht von Werner Hense am November 14, 2008 · Kommentar hinterlassen
Bis heute gelten Jugendlichen-Diabetes und Prostatakrebs als Krankheiten, vor denen man sich nicht schützen kann. Doch bald schon könnte es Medikamente geben, die ihnen vorbeugen. Das zeigen Forschungsergebnisse, die beim Symposium „Prinzipien und Perspektiven der medikamentösen Prävention“ am 14. und 15. November in Berlin diskutiert werden. Veranstalter sind die Paul-Martini-Stiftung und die Deutsche Akademie der […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Akademie, Alter, ASS, Aufmerksamkeit, Autoimmunkrankheit, berlin, Blut, Blutdruck, Bund, Cholesterin, Dar, Dengue-Fieber, Deutsche, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Deutschland, Diabetes, Diabetes Typ 1, Diagnose, Diät, Eier, Entzündung, Enzym, Enzyme, erkrankung, Essen, experten, Fieber, Fischöl, Forschungsergebnis, Genitalherpes, Gentherapie, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Grippe, Gürtelrose, Haut, Hepatitis, Hepatitis C, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, HI, Hirn, Hirnhautentzündung, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Infarkt, Infektion, Ionen, Jugendliche, Jugendlichen-Diabetes, Kinder, Körper, krank, Krankenhäuser, krankheiten, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebszellen, Kreislauf, Kuhmilch, Leber, Malaria, Mangel, Medikament, Medizin, Milch, MS, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenschäden, OAB, Organ, Organe, Pfeiffersches Drüsenfieber, Phenylketonurie, piel, Potenz, Prinzip, Prostata, Prostatakrebs, Prostatavergrößerung, RANK, Risiko, RNA, RP, Schäden, Schlaganfall, Schlaganfallrisiko, Schutz, Schweiz, sge, sog, stamm, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Studie, TENS, Therapie, Transplantation, Tube, Tuberkulose, Veranstaltung, Verband, Verhalten, Vitamin, Vitamin D3, Vitamine, Vitaminen, Wein, Windpocken, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 31, 2008 · Kommentar hinterlassen
Die Immuntherapie gilt als eine der großen Hoffnungen der modernen Krebstherapie. Neben Antikörpern sind es vor allem Krebsimpfstoffe, die in den letzten 10 Jahren stark im Fokus der Forschung standen. [ad] Allerdings ist der ursprüngliche Enthusiasmus inzwischen verflogen, da viele klinische Studien zur Testung von Krebsimpfstoffen nicht die erwartete Wirkung zeigten. Dies könnte sich aber […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, Antikörper, ASS, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, Bild, bonner, Botenstoff, Chemotherapeutika, Eisen, Entstehung, Erfolg, erfolgreich, erkennen, erkrankung, Gene, HI, Hilfe, Immun, Immunsystem, Immuntherapie, Immunzellen, Impfstoff, Impfstoffe, Interleukin, Interleukin-2, Körper, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsimpfstoffe, Krebsmedikament, Krebspatienten, Krebstherapie, Kur, Lunge, Mäuse, Medikament, Menschen, Molekül, Moleküle, MS, RANK, regulatorische T-Zelle, RP, science, Sehen, sog, Spa, Star, Studie, T-Lymphozyten, T-Zellen, TENS, Therapie, Therapien, Thymus, Tierversuche, Tod, Tumor, Tumore, Universität Bonn, Wirkung, Wissenschaftler, Zelltod
Veröffentlicht von Werner Hense am September 12, 2008 · Kommentar hinterlassen
Nach über 80 Jahren hat in Deutschland zum ersten Mal ein vielversprechender Lebendimpfstoff gegen Tuberkulose den Schritt in die klinische Prüfung geschafft: Seit Montag dieser Woche wird der neue Impfstoff mit der Bezeichnung „VPM1002“ in der klinischen Phase I in Neuss, Deutschland, an freiwilligen Probanden auf seine Sicherheit getestet. Er basiert auf einer seit 1921 […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Abwehr, ASS, Bakterien, Bild, Blei, BMBF, Bund, Deutsche, Deutschland, Essen, Fresszellen, Gene, gesund, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, HI, Hilfe, Immun, Immunsystem, Immunzellen, Impfstoff, Impfstoff VPM1002, Impfstoffe, Impfung, Infektion, Infektionsbiologie, Körper, Körpereigen, Menschen, MS, Partner, RP, Schutz, sge, sog, Tube, Tuberkulose, Verdauung, VPM, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am April 2, 2008 · 1 Kommentar
Wissenschaftler der Universität Bonn haben ein lange ungeklärtes Rätsel des Immunsystems gelüftet. Dr. Sven Burgdorf und Professor Dr. Christian Kurts konnten zusammen mit Kollegen der Universität Frankfurt zeigen, wie Immunantworten gegen Viren und Krebs zustande kommen. Die Forscher hoffen nun auch auf neue Therapien gegen Autoimmunkrankheiten wie Diabetes vom Typ I. Ihre Studie ist online […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Antigen, Antigene, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, Autoimmunkrankheit, Autoimmunkrankheiten, Behandlung, Bild, dendritischen Zellen, Diabetes, Eisen, erkennen, Gene, Genen, Gewebe, Hunde, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfstoffe, Ionen, Killerzellen, Körper, Körpereigen, krank, Krebs, Krebszellen, Kreuzpräsentation, Magen, Malaria, Medikament, Molekül, Moleküle, MS, Nature, Nature Immunology, Niere, Organ, Organellen, Protein, Proteine, Sehen, Selbstmord, Sport, Stent, Studie, T-Zellen, Therapie, toxisch, Tumor, Tumore, Universität Bonn, Viren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 8, 2008 · Kommentar hinterlassen
Eine Viermonatsimpfung soll in Zukunft die Medikamente ersetzen, die heute regelmässig zur Kontrolle des Blutdrucks eingenommen werden müssen. Wissenschaftler des Biotechnologieunternehmens Cytos http://www.cytos.com haben nachgewiesen, dass die Impfung gegen das Hormon Angiotensin im Blut den Blutdruck deutlich senkt. Das Team um Martin Bachmann testete den Impfstoff an 72 Patienten mit hohem Blutdruck – anscheinend ohne […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Altern, Angiotensin, Arzt, Blut, Blutdruck, Blutgefäss, Blutgefässe, Bluthochdruck, Erwachsene, Grippe, Herz, Herzanfall, Hormon, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Kontrollgruppe, Medikament, Menge, Nacht, Nebenwirkungen, Resistenz, Risiko, RNA, Schlaganfall, Studie, Tablette, TENS, Tests, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 16, 2008 · Kommentar hinterlassen
Die Wissenschaft ist der Entwicklung eines Impfstoffes gegen HIV heute nicht näher als vor 20 Jahren. Nobelpreisträger David Baltimore glaubt, dass dieser Kampf zu wichtig ist um einfach aufzugeben, auch wenn manche sagen, dass nie ein Impfstoff gefunden werden wird. Der Präsident der American Association for the Advancement of Science (AAAS) http://www.aaas.org betont, dass es […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Behandlung, Enzym, Erfolg, erkennen, Gene, HIV, Immun, Immunsystem, Immunsystem Aids, Impfstoff, Impfstoffe, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, Lunge, Mangel, MS, Sport, Stammzellen, Verfahren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 15, 2008 · Kommentar hinterlassen
Zeitpunkt der Antigen-Präsentation entscheidet mit über den Impferfolg Impfungen bringen das Immunsystem in Schwung, indem sie die Abwehrzellen des Immunsystems aktivieren. Um virale Infektionen zu bekämpfen, werden in der Medizin auch gentechnisch veränderte harmlose Viren eingesetzt, in die der Bauplan für ein bestimmtes Antigen eingeschleust wird “ so genannte Vektor-Impfstoffe. Ergebnisse von Wissenschaftlern des Helmholtz […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Abwehr, Abwehrzellen, Alter, Altern, Antigen, Antigene, Bild, Blut, CD8+ T-Zellen, Erfolg, erkennen, Essen, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Haur, Helmholtz Zentrum München, Hilfe, HIV, Immun, Immunsystem, Immuntherapie, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Infektion, Infektionen, Ionen, Killerzellen, Malaria, Menge, MS, Protein, Proteine, RNA, Schwäche, Sport, Star, Studie, T-Zellen, Therapie, toxisch, Untersuchung, Viren, Virologie, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 12, 2008 · Kommentar hinterlassen
Deutsche Wissenschaftler haben bei Forschungen mit Mäusen herausgefunden, dass durch den Einsatz von Tätowiertechniken die Immunantwort der Mäuse deutlich gesteigert werden konnte. In Verbindung mit Impfstoffen könnte auf diese Weise auch bei Menschen die Aufnahme von Impfseren verbessert werden. „Die sogenannte DNA-Impfung steht nicht in Konkurrenz zu konventionellen Impfungen, da diese sich noch nicht kommerziell […]
Kategorie: Medizintechnik · Tags: Bild, DNA, DNA-Impfstoff, Erfolg, Grippe, Immun, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Ionen, Kinder, Körper, Krebs, Mäuse, Menschen, Schmerz, Studie, Tattoo, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 26, 2008 · Kommentar hinterlassen
Sie gehören zu den Mysterien der Medizin: Spontanheilungen bei Krebs. Über die Ursachen hat man lange gerätselt. Immer noch sieht man Fernsehsendungen, die diese Fälle als Wunderheilungen darstellen. Dr. Uwe Hobohm, Professor für Bioinformatik an der FH Giessen-Friedberg, arbeitet seit Jahren an der wissenschaftlichen Erklärung dieses Phänomens. Dazu hat er viele Fallbeschreibungen aus Fachzeitschriften ausgewertet. […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Antibiotika, Bakterien, Bericht, Cancer, Erfolg, Essen, Fieber, Forschungsergebnis, Heilung, Herz, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfstoffe, Ionen, Kinder, Körper, Körperzellen, krank, Krebs, Krebsrisiko, Krebstherapie, Krebszellen, Lunge, Mäuse, MS, new scientist, Operation, Protein, Proteine, Risiko, RNA, Sehen, Studie, T-Zellen, Therapie, Wunde