• Home
  • Schlagwort: Herzproblemen

Bad Zurzach: Thermalbad und SPA – eines der bedeutendsten Thermalbäder der Schweiz

  Bad Zurzach gehört zu den jüngeren und inzwischen bedeutendsten Thermalbädern der Schweiz. Hier werden nicht die 1914 im Untergrund gefundenen Salzlager, wie in Rheinfelden, zur Herstellung einer Sole zu Badezwecken verwendet. Diese wurden nur zur Salzproduktion genutzt. Die übriggebliebenen Bohrtürme, „Salinen“, zeugen noch heute davon. Das Mineral-Thermalwasser Bei Bohrungen…

Schon leichte seelische Probleme können das Leben verkürzen

Seelische Nöte gefährden die Gesundheit weit stärker als bisher bekannt. Selbst mäßige Probleme, die noch keiner Krankheit entsprechen, steigern das Sterberisiko deutlich um 20 Prozent, wie eine große britische Studie zeigt. Demnach schlagen Angst, Unzufriedenheit oder Schwermut auf Dauer auf das Herz-Kreislauf-System. Dass bereits leichte seelische Probleme die körperliche Gesundheit…

Viagra gegen Herzinsuffizienz: Forscher der RUB und aus Rochester klären Wirkmechanismus auf

Viagra gegen Herzinsuffizienz Circulation: Wirkstoff Sildenafil macht versteifte Herzwände wieder elastisch Forscher der RUB und aus Rochester klären Wirkmechanismus auf Wie der Viagra-Wirkstoff Sildenafil Herzprobleme lindern kann, berichten Bochumer Forscher in Kooperation mit Kollegen der Mayo Clinic in Rochester (Minnesota) in der Zeitschrift Circulation. Sie untersuchten Hunde mit diastolischer Herzinsuffizienz,…

Beeren putzen das Gehirn im Alter

Wer häufig Heidelbeeren, Erdbeeren und Brombeeren isst, sorgt damit für ein gutes Gedächtnis im Alter vor. Denn bestimmte Inhaltsstoffe von ihnen helfen dem Gehirn dabei, giftige Eiweiße zu zerstören. Das berichten Forscher beim Treffen der American Chemical Society http://www.acs.org. Sie erhoben die Wirkung von Polyphenolen, die dem oxidativen Stress bei…

PMS – endlich eine natürliche Therapie

Ein Syndrom, gekennzeichnet durch die Buchstaben PMS, könnte verschwinden, und mit ihm mehr als hundert Krankheitsbilder! Die häufigsten Beschwerden sind Brustspannen, Ödeme, Völlegefühl, Kopfschmerzen, Schlafstörungen sowie Depression und Aggression. Sie können als prämenstruelles Syndrom geballt auftreten. In den Tagen vor „den Tagen“ leiden etwa 20 bis 40 Prozent aller gebärfähigen…