• Home
  • Schlagwort: Grosshirn

Joggen macht high und schmerzfrei

Weltweit sind sich Laien, Experten und Medien einig: Ausdauerndes Joggen hebt die Stimmung. Und viele glauben, dass körpereigene Opioide, so genannte Endorphine, dafür verantwortlich sind. Der Beweis dafür konnte allerdings nie erbracht werden “ bis jetzt: Forschern der Technischen Universität München und der Universität Bonn ist es erstmals gelungen, die…

Schlaganfallpatienten lernen schwieriger um

Belohnungen spielen in vielen alltäglichen Lernprozessen lebenslang eine grosse Rolle: Hat eine Handlung eine positive Konsequenz, werde ich sie wieder so ausführen, hat sie eine negative Auswirkung, ändere ich sie beim nächsten Mal ab. Welche Hirnmechanismen dieser Art des Lernens zu Grunde liegen, haben Dr. Christian Bellebaum und Prof. Dr.…

Schrittmacher für den Schlaf das Grosshirn

Der Thalamus, ein Teil des Zwischenhirns, wird oft als "Tor zum Bewusstsein" bezeichnet, da er von der Aussenwelt kommende Sinnesreize filtert und zum Grosshirn weiterleitet. Ein Computermodell, das die Auswirkungen von Schwingungen der Grosshirnrinde während des Schlafes auf den Thalamus simuliert, haben jetzt die Kieler Physiker Jörg Mayer, Professor Heinz…

Schmerzbremse im Rückenmark

Wissenschaftler des Pharmakologischen Instituts der Universität Heidelberg entdecken Regelkreis bei chronischem Schmerz Die Nervenzellen unseres Rückenmarks verfügen über einen bisher unbekannten Schutzmechanismus gegen starke Schmerzen. Das konnten Anke Tappe und ihre Kollegen in einer im Universitätsklinikum Heidelberg koordinierten Forschungsgruppe unter Federführung von Privatdozentin Dr. Rohini Kuner vom Pharmakologischen Institut nachweisen.…