• Home
  • Schlagwort: Gesundheitsreform
Cassiopeia-Therme-Badenweiler

Thermalbäder bieten mehr als Wellness

Der Wellnessboom lässt oft vergessen, dass Thermalbäder seit mehr als zweitausend Jahren grosse medizinische Bedeutung haben. Leider verzichten inzwischen sogar zahlreiche Heilbäder darauf, mit ihrem Namen auf die Indikationen oder Wirkstoffe ihrer Wässer hinzuweisen. So hiess es früher, zum Beispiel: Herzbad Bad Salzuflen Schwefel-Bad Bad Wiessee oder Jod-Bad Bad Tölz.…

Deutsche BKK mit privatem Anbieter: Gesundheitswelt direkt

Krankenkasse gründet eigenes Unternehmen für Wellness, Lifestyle-Programme und Zusatzversicherungen Die Deutsche Betriebskrankenkasse aus Wolfsburg ist bundesweit die erste gesetzliche Krankenkasse, die mit einem ausgegründeten Unternehmen die erweiterten Möglichkeiten der Gesundheitsreform nutzt, um Versicherten private Gesundheitsdienstleistungen anzubieten. (mehr …)

Kuren aber wo?

Die Angebote der östlichen EU-Newcomer sind attraktiv, doch auch im Inland gibt es viele Möglichkeiten für den persönlichen Traum-Kurlaub Wo liegt es, mein ganz persönliches Kur-Urlaubs-Paradies? Gar nicht so leicht zu beantworten, seit man als mündiger Patient oder selbstverantwortlich Gesundheitsbewusster mitreden und entscheiden kann, statt Kur plus Kurort einfach von…

Forderung an Zöller: Kur darf nicht Kür bei Krankenkassen sein

Verhandlungsführer von CDU/CSU bei der Gesundheitsreform setzt sich mit Verantwortlichen der Kurorte auseinander - Bemühen versprochen 520 000 ambulante Kuren sind in Deutschland verschrieben worden. Das war 1995. Heute, nach diversen Reformen, sind knapp über 100 000 übrig geblieben. Die Kurorte im bayerischen Bäderdreieck konnten diese Kürzungen durch eigene Anstrengungen…