Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 4, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein Krafttraining für Kinder lehnen in Deutschland viele Trainer, Sportlehrer und Eltern strikt ab. Doch sie stützen sich dabei auf veraltete Lehrmeinungen. Neue wissenschaftliche Studien empfehlen ein Krafttraining von Kindesbeinen an. Den aktuellen Stand der Forschung präsentieren die Sportwissenschaftler Michael Fröhlich (Universität des Saarlandes), Jürgen Gießing (Universität Koblenz-Landau) und Andreas Strack (Deutsche Hochschule für Prävention […]
Kategorie: Allgemein · Tags: ABI, Aktivität, Alter, Androgene, Angst, Angstzustände, Anis, ASS, Ausdauertraining, Beinen, Bericht, Bewegung, Bild, Bindegewebe, Blei, Dar, Depression, Depressionen, Deutsche, Deutschland, Drogen, eff, Eisen, Erfolg, Erholung, Erwachsene, experten, Fett, fitness, Forschungsergebnis, Gehalt, Gelenke, Gene, Genen, Geschlechtshormone, gesund, Gesundheit, Gewebe, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, HI, Hormon, Hormone, IGES, Ionen, Jugendliche, Kinder, Knochen, Knochenschwund, Knochenwachstum, Knorpel, Konzentration, Körper, Körpergewicht, Krafttraining, Kreislauf, LTR, Lunge, Milz, MS, Muskeln, Nacken, Nerven, Osteoporose, piel, Prozent, RANK, Risiko, RP, sge, sog, Spa, Spiegel, Sport, Star, Studie, TENS, Testosteron, Testosteronspiegel, Untersuchung, Verletzung, Verletzungen, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 19, 2008 · Kommentar hinterlassen
Wie eine der weltweit größten Langzeitstudien nun zeigt, spielt die Körperfettverteilung an Taille und Hüfte eine entscheidende Rolle für das Prostatakrebsrisiko. Im Vergleich zu Männern mit einem Taillen-Hüftumfang-Quotienten unter 0,89 haben Männer mit einem Quotienten über 0,99 ein um 43 Prozent erhöhtes Risiko für fortgeschrittenen Prostatakrebs. [ad] Tobias Pischon und Heiner Boeing vom Deutschen Institut […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Androgene, Androgenspiegel, Anis, ASS, Bauchfettmenge, Biomarker, Botenstoff, Botenstoffe, Cancer, Dar, Darm, Darmkrebs, Deutsche, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Dickdarmkrebs, Drogen, Eisen, EPIC*-Studie, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Fett, Gene, Geschlechtshormone, HI, Hormon, Hormone, Hormonhaushalt, Körper, Körperfettverteilung, krank, Krebs, Krebsrisiko, Licht, Lunge, Männer, Menge, piel, potsdam, Prostata, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Risiko, RP, Spiegel, Studie, Teilnehmer, TENS, TME, Tod, Todesursache, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 22, 2007 · 1 Kommentar
Hormonelle Störungen während der Embryonalentwicklung scheinen dazu beizutragen, dass ein Mensch transsexuell geboren wird. Dies zeigt eine aktuelle Studie: Männer verspüren eher den Wunsch als Frau zu leben, wenn Sie als Kinder im Mutterleib einem niedrigen Spiegel männlicher Geschlechtshormone ausgesetzt waren. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) setzt sich für weiterführende Forschung ein. Denn neue […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Androgene, Bericht, Betroffene, Depression, Depressionen, Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), Entstehung, Frauen, Gene, Genen, genetisch, Geschlechtshormone, Gesellschaft, Hilfe, Hormon, Hormone, Ionen, Kinder, Lunge, Männer, Menge, MS, Mutterleib, sexual, Spiegel, Star, Störungen, Studie, Therapie, Transsexualität
Veröffentlicht von Werner Hense am November 13, 2007 · Kommentar hinterlassen
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie befürwortet Testosteron für ältere Männern mit gestörtem Stoffwechsel Sinkt bei Männern im Alter der Spiegel der männlichen Geschlechtshormone, beeinträchtigt dies nicht nur Leistung, Liebe und Lust sondern auch den Stoffwechsel: Testosteronmangel begünstigt bei älteren Männern das Metabolische Syndrom
Kategorie: Therapien · Tags: Alter, ältere, Androgene, Arzt, Behandlung, Betroffene, Bild, Blut, Blutgefäss, Blutgefässe, Bluthochdruck, Blutzucker, Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), Erfolg, Essen, Fett, Gene, Genen, Geschlechtshormone, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Herz, Herzinfarkt, Hormon, Hormone, Hormonmangel, Hormontherapie, Infarkt, Insulin, Insulinresistenz, Konzentration, Körper, krank, Krebs, Leiden, Mangel, Männer, MS, Prostatakrebs, Resistenz, Schlaganfall, Spiegel, Stoffwechsel, Studie, Testosteronmangel, Testosteronspiegel, Therapie, Übergewicht, Vorsteherdrüse, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am November 7, 2007 · Kommentar hinterlassen
Ein Mangel an weiblichen Geschlechtshormonen durch vorzeitige Wechseljahre kann das Gehirn der betroffenen Frauen schädigen.
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Alter, Androgene, Auslöser, Betroffene, Blei, Demenz, Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), Eier, Ersatz, Frauen, Gedächtnis, Gehirn, Gene, Genen, Geschlechtshormone, Gesellschaft, Hilfe, Hormon, Hormone, Hormonmangel, Ionen, krank, Lähmung, Mangel, Menopause, Nerven, Operation, Östrogen, Östrogenspiegel, Parkinson, Risiko, Schutz, Spiegel, Studie, Teilnehmer, Therapie, Wechseljahre, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Februar 11, 2007 · Kommentar hinterlassen
Um das 50. Lebensjahr herum kommt die Produktion von Geschlechtshormonen in den Eierstöcken der Frau langsam zum Stillstand.
In dieser Zeit des Klimakteriums leiden viele Frauen unter unangenehmen Symptomen: Hitzewallungen, Schweissausbrüche, unruhiger Schlaf und Verstimmtheit. Diese Symptome sind Ausdruck eines Hormonmangels (z.B. von Östrogenen). …
Kategorie: Heilmittel · Tags: Alter, Altern, Behandlung, Eier, Eisen, Erfolg, Frauen, Gene, Genen, Geschlechtshormone, Hormon, Hormone, Hormonmangel, Hormontherapie, Leiden, Lunge, Mangel, Menstruation, MS, Östrogen, pflanzlich, RNA, Schlaf, Störungen, Therapie
Veröffentlicht von Werner Hense am September 22, 2006 · Kommentar hinterlassen
Zu viel Fruchtzucker macht nicht nur dick, sondern verschlechtert auch die Blutfettwerte. Besonders anfällig für die süsse Rache des Zuckers sind Männer, während Frauen weniger stark unter den Folgen leiden …
Kategorie: Nachrichten · Tags: Abnehmen, Arterien, Arteriosklerose, ASS, Bericht, Blei, Blut, Blutfettwerte, Blutgefäss, Blutgefässe, Blutzucker, Blutzuckerspiegel, Cholesterin, Diabetes, Dickmacher, Eisen, Entzündung, Ernährung, Essen, Fett, Frauen, Gehalt, Gehirn, Gene, Genen, Geschlechtshormone, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hormon, Hormone, IGES, Insulin, Körper, krank, Kreislauf, Lebensmittel, Leber, Leiden, Leptin, Männer, Mäuse, Menge, Menschen, Nahrungsmittel, Obst, Östrogen, potsdam, Risiko, Schlaganfall, Schwangerschaft, Spiegel, Star, Stoffwechsel, Studie, Tierversuche, Triglyceride, Übergewicht, Verdacht, Wissenschaftler, Wunde, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am August 7, 2006 · Kommentar hinterlassen
Frauen kurz vor den Wechseljahren besonders betroffen
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Akupunktur, Alter, ältere, Altern, Alzheimer, Arthritis, ASS, Behandlung, Bild, Blut, Blutgefäss, Blutgefässe, Entzündung, Entzündungen, Ersatz, Frauen, Gehirn, Gelenke, Gelenkentzündung, Gene, Genen, Geschlechtshormone, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Haut, HIV, Hormon, Hormone, Innenhaut, Konzentration, krank, Kunst, Lebensstil, Lunge, Medikament, Multiple Sklerose, Östrogen, Östrogenspiegel, Pille, Prothesen, Rheuma, Risiko, RNA, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Spiegel, Stress, Studie, Therapie, Unfall, Verfahren, Wechseljahre, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 21, 2006 · Kommentar hinterlassen
Amerikanische Mediziner haben eine scharfe Waffe gegen Prostatakrebs entdeckt: Eine Substanz namens Capsaicin, die unter anderem Chilischoten ihre Schärfe verleiht, treibt Prostatakrebszellen in den Selbstmord. In ersten Tests mit Mäusen hat sich der Wirkstoff bereits bewährt. Bei Tieren, die mit dem scharfen Stoff gefüttert wurden, starben etwa achtzig Prozent der entarteten Zellen in der Prostata […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Capsaicin, Chili, Geschlechtshormone, Hormon, Hormone, Körper, Krebs, Krebszellen, Mäuse, Menge, Molekül, Moleküle, MS, Organ, Prostatakrebs, Protein, PSA, Selbstmord, Star, TENS, Tests, Tumor, Tumore, Wirkstoff, Wissenschaftler, Zelltod
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 21, 2006 · 1 Kommentar
Chilischarfmacher Capsaicin tötet Prostatakrebszellen in Laborversuchen ab Amerikanische Mediziner haben eine scharfe Waffe gegen Prostatakrebs entdeckt: Eine Substanz namens Capsaicin, die unter anderem Chilischoten ihre Schärfe verleiht, treibt Prostatakrebszellen in den Selbstmord. In ersten Tests mit Mäusen hat sich der Wirkstoff bereits bewährt. Bei Tieren, die mit dem scharfen Stoff gefüttert wurden, starben etwa achtzig […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Capsaicin, Chili, Geschlechtshormone, Hormon, Hormone, Körper, Krebs, Krebszellen, Mäuse, Menge, Molekül, Moleküle, MS, Organ, Prostatakrebs, Protein, PSA, Selbstmord, Star, TENS, Tests, Tumor, Tumore, Wirkstoff, Wissenschaftler, Zelltod
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 21, 2006 · Kommentar hinterlassen
Weibliche Geschlechtshormone machen Frauen attraktiv Frauen mit hohen Werten weiblicher Sexualhormone wirken femininer, gesünder und attraktiver. Das haben britische Wissenschaftler in Tests mit Männern und Frauen gezeigt. Benutzt eine Frau jedoch Make-Up, so hat der Hormonspiegel keinen messbaren Einfluss mehr auf ihre Attraktivität. Die Forscher hatten für ihre Tests die Gesichter von 56 jungen Frauen […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Aktivität, Bild, Essen, Frauen, Geschlechtshormone, gesund, Gesundheit, Haut, Hormon, Hormone, Männer, Menge, Östrogen, Östrogenspiegel, sexual, Spiegel, Star, Tests, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 21, 2006 · Kommentar hinterlassen
Studie: Übergewicht geht mit häufigerem und früherem Wiederaufflammen der Erkrankung einher Die Aggressivität von Prostatakrebs scheint unter anderem vom Körpergewicht eines Mannes beeinflusst zu werden: Amerikanische Wissenschaftler haben entdeckt, dass bei übergewichtigen Patienten sehr viel häufiger aggressive Formen der Krebserkrankung auftreten als bei Männern mit Normalgewicht. Auch die Geschwindigkeit, mit der die Betroffenen an Gewicht […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alter, Anstieg, Antigen, Betroffene, Bewegung, Bild, Blut, Cancer, Diagnose, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Gene, Genen, Geschlechtshormone, Gewicht, Hormon, Hormone, Körper, krank, Krebs, Krebserkrankung, Männer, MS, Operation, Prostatakrebs, Protein, PSA, Risiko, Spiegel, Studie, Teilnehmer, Therapie, Tumor, Übergewicht, Wissenschaftler