Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2011 · Kommentar hinterlassen
Bochumer Kardiologen haben zusammen mit Kollegen aus den Herzzentren Hannover, Bad Nauheim, Mainz und Frankfurt eine erste Gen-Therapiestudie zur Vorbeugung erneuter Gefäßverschlüsse bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit abgeschlossen. Mit einem speziellen Katheder pressten sie nach der Öffnung des verengten Gefäßes ein Genprodukt in die Gefäßwand, das den genetischen Bauplan für ein Enzym enthält, welches vor […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags: Anis, ASS, ausreichend, Bad Nauheim, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, Bund, CAR, Dar, eff, Endothel, Endothelzellen, Entzündung, Enzym, Gefahr, Gefäßstütze, Gefäßstützen, Gefäßverschluss, Gefäßverschlüsse, Gefssverschluss, Gene, genetisch, Gewebe, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzpatienten, HI, Human Gene Therapy, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Katheter, kollegen, Komplikation, Konzentration, koronare Herzkrankheit, Körper, Körperzellen, krank, Kur, Latte, Leiden, Lunge, Medikament, Medizin, Menge, Muskelzellen, Perkutane transluminale coronare Angioplastie, piel, Prinzip, Prozent, PTCA, RANK, Risiko, RNA, RP, schloss, Schutz, sog, Stent, Stents, Stickstoffmonoxid (NO), Studie, TENS, Therapie, Untersuchung, Verletzung, Wirkprinzip
Veröffentlicht von Werner Hense am März 31, 2010 · Kommentar hinterlassen
Nägel, Platten, Stützen, Fäden und Folien aus Milchsäure sind die neuen Helfer in der Chirurgie
Sinzing (obx-medizindirekt) – Nägel helfen Knochenbrüche heilen: Sie fixieren die Bruchstelle, damit der Knochen wieder richtig zusammenwächst. Aber sie haben einen Nachteil: Nach der Heilung sind sie nicht nur überflüssig, sondern bisweilen sogar gefährlich. Denn das Immunsystem des Körpers erkennt sie als Fremdkörper und […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags: Arterien, ASS, Bakterien, Behandlung, Bier, Bild, Blei, Blut, Blutgefäße, Blutgerinnsel, Deutsche, Deutscher, Deutschland, edelstahl, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, erfolgreich, Folien, Gefahr, Gefäßstütze, Gefäßstützen, Gelenke, heilen, Heilung, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheiten, HI, Hilfe, Immun, Immunsystem, Implantate, Ionen, Japan, Knochen, Knochenbrüche, Knorpel, Kohlendioxid, Komplikation, Körper, krank, krankheiten, Kreislauf, Kunst, Latte, Lunge, Medizin, Milch, Milchsäure, millionen euro, Nacht, Operation, Operationen, Orthopädie, piel, Prothesen, RANK, Risiko, RP, schloss, Schrauben, sge, sog, Stent, Stents, TME, Verletzung, Verletzungen, Wasser, Wirbelsäule, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 15, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die internationale multizentrische FAME Studie vergleicht zwei Behandlungsstrategien mit beschichteten Gefäßstützen (Stents) bei Patienten mit koronarer Mehrgefäßerkrankung. In der FAME-Studie wurden 1005 Patienten aus 20 Kliniken in Europa und den USA untersucht und ein Jahr nachbeobachtet. Als primärer Endpunkt zur Beurteilung des Behandlungserfolges wurde in der Studie vorab das Auftreten eines schwerwiegenden kardialen Ereignisses innerhalb […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: ASS, Behandlung, Blut, Deutsche, Deutscher, Druckdrahtmessung, Erfolg, erkrankung, FAME Studie, fraktionale Flussreserve (FFR), Gefäßstütze, Gefäßstützen, Gefäßverengungen, Herz, Herzerkrankung, Herzinfarkt, Herzkatheter, Herzkatheteruntersuchung, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzmuskel, HI, Infarkt, Kardiologie, Katheter, krank, Lunge, Medizin, new england journal of medicine, RANK, Risiko, RNA, sge, Spa, Stent, Stent-Implantation, Stentbehandlung, Stents, Studie, Symptom, TENS, TME, Tod, Todesfall, Untersuchung, Wirkstoff