• Home
  • Schlagwort: Fumarsäure

BRAIN: Schuppenflechtemedikament gegen Multiple Sklerose

Fumarate: Sonderstellung unter den Nerven-schützenden Wirkstoffen Bochumer Zufallsfund macht jetzt Hoffnung auf schonende Therapie Fumarsäuresalze werden seit langem gegen Schuppenflechte eingesetzt. Vor rund zehn Jahren äußerten Bochumer Forscher die Vermutung, dass sie aufgrund ihrer Wirkmechanismen auch bei Multipler Sklerose (MS) eine günstige Wirkung haben müssten. Nachdem Studien dies bestätigt hatten,…

Gemeiner Erdrauch (Fumaria officinalis L.)

Erdrauchkraut wirkt anregend auf die Ausscheidungen der Harn- und Verdauungsorgane. Es wird bei Leber- und Gallenerkrankungen und gegen Darmparasiten verordnet. Die Abkochung aus gleichen Teilen Erdrauchkraut und Walnussblättern wird äusserlich zu Umschlägen bei Quetschwunden und als Badezusatz bei Hämorrhoiden verwendet. Achtung: Bei grösseren Gaben treten Vergiftungserscheinungen (Lähmung der Atmungsorgane) auf.…

Körpereigener Wirkstoff besiegt die Schuppenflechte

Das Kratzen hat ein Ende, eine Bochumer Langzeitstudie beweist den Erfolg: Schuppenflechte (Psoriasis), eine der häufigsten Hautkrankheiten, lässt sich mit einer körpereigenen Substanz wirksam behandeln. Fumarsäureester, der erst vor rund 30 Jahren entdeckt wurde, beeinflusst laut neueren Studien das Immunsystem. [ad] Im Bochumer St. Josef-Hospital verabreichte man bisher rund 800…