• Home
  • Schlagwort: EPOs

Krebsmedikament erhöht Sterblichkeit

Tumorpatienten leiden häufig unter einer Anämie. Viele Krebspatienten erhalten deshalb Erythropoietine (EPOs) um vermehrt rote Blutkörperchen zu bilden. Jetzt belegt eine Studie der Northwestern University˜s Feinberg School of Medicine (USA) und des Universitätsklinikums Freiburg, dass EPOs das Überleben von Krebspatienten verkürzen. Der Grund hierfür liegt möglicherweise in einer Stimulation des…

Lest mehr Gedichte!

"Forschungsoffensive", Teil 2: "Nebenwirkung" Bildung: Wie die Verse des griechischen Dichters Homer eine wohltuende Wirkung auf Herzschlag und Atmung entfalten "Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes." So beginnt das wohl bedeutendste Heldenepos der abendlaendischen Kulturgeschichte, die "Odyssee" des griechischen Dichters Homer. Wer weiterliest, erfaehrt viel ueber die Irrfahrten…

Poesie, die zu Herzen geht

Ein antikes Versmass beruhigt Herzschlag und Atmung Das laute Rezitieren der griechischen Klassiker synchronisiert Atmung und Herzschlag auf natürliche Weise. So ist beispielsweise die Odyssee des griechischen Dichters Homer für Herzpatienten zu empfehlen, denn der langsame Rhythmus dieses Werkes wirkt besonders harmonisierend. Das hat ein Team europäischer Wissenschaftler um Henrik…

Hydraulik-Relax-Stuhl ASTRA

Komfort durch Hydraulik. Per Knopfdruck verstellen Sie bei diesem Sessel das Fussteil, ohne aufzustehen. Ein leichtes Anheben der Armlehnen verstellt die Rückenlehhne wahlweise in Sitz- oder Liegeposition. Die Stützfederung der Auflage ist für Ihren Rücken wie geschaffen. Armlehnen aus Echtholz unterstreichen die gehobene Ausstattung. Schnell zusammenklappbar. Strapazierfähiger Kunstlederbezug. Stärke Polsterauflage…