Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 11, 2011 · Kommentar hinterlassen
Lachen erweitert die Blutgefäße und verbessert den Blutfluss, Stress hingegen hat den gegenteiligen Effekt, berichten Forscher auf dem Europäischen Kardiologenkongress (ESC) in Paris. Teilnehmer einer Studie hatten sich entweder einen lustigen oder einen dramatischen Film angesehen, anschließend wurden ihre Gefäße untersucht. Nach mehr als 300 Untersuchungen zeigten sich Unterschiede im Gefäß-Durchmesser von 30 bis 50 […]
Kategorie: Allgemein, Therapien · Tags: (ADFC), (DFNS), aerobische Übungen, Arterien, Arterioklerose, Arteriosklerose, ASS, Bad Nauheim, Bericht, Bewegung, Bild, Blut, Blutgefäße, Cholesterin, Dar, Deutsche, DGK, eff, Emotionen, Endothel, erkrankung, Gemüse, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkrankheiten, HI, IGES, Ionen, Kardiologen, Kardiologenkongress, Kardiologie, Kardiovaskulär, kardiovaskulären Erkrankungen, krank, krankheiten, Kreislauf, Lachen, Lebensstil, Medizin, piel, Prozent, RANK, Rauchen, Sehen, sge, Spa, Statin, Statine, Stress, Studie, Teilnehmer, Therapie, Therapien, Untersuchung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2011 · Kommentar hinterlassen
Bochumer Kardiologen haben zusammen mit Kollegen aus den Herzzentren Hannover, Bad Nauheim, Mainz und Frankfurt eine erste Gen-Therapiestudie zur Vorbeugung erneuter Gefäßverschlüsse bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit abgeschlossen. Mit einem speziellen Katheder pressten sie nach der Öffnung des verengten Gefäßes ein Genprodukt in die Gefäßwand, das den genetischen Bauplan für ein Enzym enthält, welches vor […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags: Anis, ASS, ausreichend, Bad Nauheim, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, Bund, CAR, Dar, eff, Endothel, Endothelzellen, Entzündung, Enzym, Gefahr, Gefäßstütze, Gefäßstützen, Gefäßverschluss, Gefäßverschlüsse, Gefssverschluss, Gene, genetisch, Gewebe, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzpatienten, HI, Human Gene Therapy, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Katheter, kollegen, Komplikation, Konzentration, koronare Herzkrankheit, Körper, Körperzellen, krank, Kur, Latte, Leiden, Lunge, Medikament, Medizin, Menge, Muskelzellen, Perkutane transluminale coronare Angioplastie, piel, Prinzip, Prozent, PTCA, RANK, Risiko, RNA, RP, schloss, Schutz, sog, Stent, Stents, Stickstoffmonoxid (NO), Studie, TENS, Therapie, Untersuchung, Verletzung, Wirkprinzip
Veröffentlicht von Werner Hense am August 30, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ein vierwöchiges Ausdauertraining verbessert auch bei älteren Menschen die Leistungsfähigkeit des Herzens, selbst wenn sie an chronischer Herzschwäche (Herzinsuffizienz, HI) leiden. Das sind die Ergebnisse einer Untersuchung (120 Studienteilnehmer) von Dr. Marcus Sandri (Klinik für Kardiologie des Herzzentrums Leipzig), die auf dem Europäischen Kardiologenkongress (ESC; 28. August bis 1. September in Stockholm) vorgestellt wurde. Untersucht […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Alte Menschen, Alter, ältere, ASS, Ausdauertraining, Behandlung, Bild, Blut, Blutgefäße, DGK, Dr. Eckart Fleck, eff, Endothel, Entzündung, EPC-Funktion, erkrankung, Essen, flussmediierte Vasidilatation, Gene, gesund, Gewebe, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzen, Herzfrequenz, Herzinsuffizienz, Herzschwäche, HI, IGES, Innenwände, Ionen, Kardiologen, Kardiologenkongress, Kardiologie, Körper, krank, Kreislauf, Leiden, LTR, Medikament, Menschen, MS, Pathologische, piel, RANK, Roland Bettschart, RP, sauer, Sauerstoff, Schall, Schwäche, Sport, Störungen, Studie, Teilnehmer, TENS, TIA, Ultraschall, Untersuchung
Veröffentlicht von Werner Hense am März 31, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ostereier und insbesondere Schokolade mit hohem Kakaoanteil können, in kleinen Mengen konsumiert, die Gesundheit fördern. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am 31. März 2010 im European Heart Journal, einer Zeitschrift der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, veröffentlicht wurde. Sie belegt, dass ein kleines Stück Schokolade pro Tag den Blutdruck senken und Herzerkrankungen vorbeugen kann. […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung · Tags: Alter, Ärzte, ASS, Bioverfügbarkei, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Blutkörperchen, Cancer, cancer and nutrition, CAR, Dar, Deutsche, Eier, Eier.Schoikolade, Endothel, Endothelzellen, erkrankung, Ernährung, Ersatz, Flavanole, Gas, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtszunahme, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Infarkt, Innenwände, Investigation, Ionen, Kakao, Kakaoanteil, Kardiologie, Konsum, Körper, Körpergewicht, krank, Krankenhäuser, Kreislauf, Lebensstil, Licht, LITT, Medizin, Menge, Menschen, Milch, MS, Muskelzellen, Ostereier, potsdam, Prozent, RANK, Risiko, RNA, RP, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schokolade, Schweiz, Snacks, sog, sorte, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, Tod, Todesursache, Transplantation, Untersuchung, Wirkung, wissenschaftlich, xidativen Stress
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 1, 2010 · Kommentar hinterlassen
Übergewicht stört natürliche Reparaturvorgänge in den Blutgefäßen des Herz-Kreislauf-Systems. Eine Gewichtsabnahme kann dies wieder rückgängig machen. Das zeigt ein von der Deutschen Stiftung für Herzforschung – in Verbindung mit der Deutschen Herzstiftung – gefördertes Forschungsprojekt Göttinger Wissenschaftler. Es ist eines von derzeit 24 durch die Stiftung unterstützten Forschungsprojekten. Im Mittelpunkt ihrer Untersuchungen stehen bei der […]
Kategorie: Therapien · Tags: American College of Cardiology, Anis, Arterien, ASS, Bild, Blut, Blutgefäße, Blutzucker, CAR, Chemokine, Cholesterin, Cholesterinwert, Deutsche, Deutsche Herzstiftung, eff, Endothel, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gene, Genen, genetisch, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtsabnahme, Gewichtsverlust, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Herz-Kreislauf-System, Herzen, Herzforschung, Herzmuskel, HI, Ionen, Kardiologie, Knochen, Knochenmark, Kontrollgruppe, Körper, Körpereigen, krank, krankheiten, Kreislauf, Licht, Mangel, Medizin, Molekül, Moleküle, MS, Organ, piel, Potenz, Prozent, RANK, Rauchen, Risiko, RNA, RP, Schutz, Signalmoleküle, stamm, Studie, Teilnehmer, TENS, Übergewicht, Untersuchung, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 13, 2009 · Kommentar hinterlassen
Grüner Tee Extrakt hat in einer aktuellen offenen Studie in Cancer Prevention Research (2009; doi: 10.1158/1940-6207.CAPR-08-0167) bei Patienten mit Prostatakarzinom vor einer geplanten Operation mehrere Tumormarker gesenkt. Bereits 2006 berichteten Saverio Bettuzzi und Mitarbeiter der Universität Parma, dass Patienten, bei denen in einer Biopsie eine Vorstufe von Prostatakrebs gefunden worden war, seltener an einem Prostatakarzinom […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, ASS, Bericht, Biopsie, Cancer, CAR, Endothel, Epo, Grüner Tee, Grüntee, HI, Kontrollgruppe, krank, Krebs, Krebswachstum, MS, Operation, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Prozent, PSA, PSA-Wert, Radikale, RANK, Studie, Tee, Teilnehmer, Tumor, Tumormarker
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 18, 2009 · Kommentar hinterlassen
Seit Menschengedenken gilt hoher Salzkonsum als Risikofaktor für Herz- Kreislauferkrankungen. Dennoch ist es nach wie vor ein Rätsel, wieso zuviel Salzaufnahme zu Bluthochdruck führen kann. Jetzt ist es Forschern der Universität Erlangen, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch und der Universität Regensburg mit Forschern in Helsinki, Finnland, und Wien, Österreich, gelungen, neues Licht auf […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, Alter, Anis, ASS, berlin, Bild, biochemistry, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Blutzellen, Cancer, Chlorid, Dar, Darm, Denken, Endothel, erkrankung, Essen, Fleisch, Flüssigkeit, Haut, Herz, Herz- Kreislauferkrankungen, Herz-Kreislauf, HI, Immun, Konsum, Körper, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Licht, Lunge, Magen, Makrophagen, max delbrück, Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch, MDC, Medizin, Menschen, Molecular Cell, molekulare medizin, MS, Natrium, Natriumchlorid, Nature, Nature Medicine, NEP, Niere, Nieren, nikolaus, Pflanzen, piel, Protein, RANK, ratten, Risiko, RP, Salz, Salzspeicher, Sport, TENS, TME, TonEBP, UV, Verbindung, Wasser
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 14, 2009 · Kommentar hinterlassen
Entzündungen machen Blutgefäße undicht: Blutflüssigkeit tritt ins Gewebe aus, und das kann schwere Komplikationen nach sich ziehen. Forscher von der Universität Würzburg haben jetzt eine Art molekularen Klebstoff entwickelt, der allzu durchlässige Blutgefäße abdichtet. Blutgefäße sind innen mit einer einschichtigen Lage von Zellen ausgekleidet. An ihrer Oberfläche tragen diese Zellen spezielle Haftproteine, mit denen sie […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Anis, ASS, Bakterien, Behandlung, Bild, Blut, Blutgefäße, Blutungen, Cola, Computer, Dar, Endothel, Entzündung, Entzündungen, Flüssigkeit, Gewebe, HI, Hilfe, Immun, Immunreaktion, Immunreaktionen, Infektion, Ionen, Klebstoff, Komplikation, Körper, krank, Lunge, Mäuse, Medizin, Menschen, mikroskop, Molekül, Moleküle, Organ, Peptide, Protein, Proteine, Proteinen, prozesse, RANK, RNA, RP, Schwellungen, science, Sepsis, sge, VE-Cadherin, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler, Zellbiologie
Veröffentlicht von Werner Hense am April 21, 2009 · Kommentar hinterlassen
Kakao mit einem hohen Anteil am Pflanzeninhaltsstoff Flavonol hat positive Auswirkungen auf die Gefäßgesundheit, berichtete ein transatlantisches Forscherteam (Universitätsklinikum Aachen und University of California Davies) auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK). Auf der noch bis 18. April 2009 laufenden DGK-Jahrestagung in Mannheim diskutieren mehr als 7000 aktive Teilnehmer aus 25 Ländern neue […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, Bericht, Blei, CAR, Christiane Limberg, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), DGK, Dr. Eckart Fleck, eff, Endothel, erkrankung, Essen, Flavonol, Gefäßschäden, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Grüntee, Herz, Herz-Kreislauf, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzkranzgefäßerkrankung, HI, Jahrestagung, Kakao, Kardiologie, KHK, koronare Herzkrankheit, krank, Kreislauf, Laufen, Medikament, MS, Nahrungsmittel, Organ, Pflanzen, Pflanzeninhaltsstoff, piel, Progenitorzellen, quelle, RANK, Roland Bettschart, Rotwein, Rotwein Grüntee, Schäden, spur, Stoffwechsel, Tee, Teilnehmer, TIA, Trigger, Wein, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 2, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein Wissenschaftlerteam um Dr. Timm Schroeder vom Helmholtz Zentrum München hat die Existenz eines blutbildenden Endothels bewiesen. Damit wird die bislang ungeklärte Frage beantwortet, wie in der Embryonalentwicklung Blutzellen entstehen. Blutzellen können so in Zukunft im Labor zielgerichteter erzeugt werden. Damit leisten die jüngsten Erkenntnisse einen wichtigen Beitrag für zukünftige klinische Therapieansätze. Die Untersuchung wurde […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Anis, ASS, Bild, Blut, Blutbildung, Blutgefäße, Blutzellen, Computer, eff, Endothel, Endothelzellen, Entstehung, Erfolg, existenz, Gefahr, Gene, Genen, Hämatopoese, Helmholtz Zentrum München, HI, Ionen, kollegen, Kur, Leiden, Licht, Menge, mikroskop, Molekül, Moleküle, MS, Mutterleib, Nature, Nerven, RNA, RP, SOD, stamm, Stammzellen, Stammzellforschung, Studie, Therapie, Therapien, Untersuchung, Verfahren, Verhalten, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 30, 2009 · Kommentar hinterlassen
Wenn bei älteren Männern die Fähigkeit zur Erektion nachlässt, könne dies als erstes Anzeichen für Schäden und Beläge in den Blutgefäßen im gesamten Körper sein, kommenExperten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) http://www.dgim.de zum Schluss. Die Betroffenen sollten sich deshalb von einem Spezialisten untersuchen lassen, empfehlen die Mediziner. Über Erektionsprobleme als Vorbote von Atherosklerose […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ACE-Hemmer, Alter, ältere, Angiotensin, Angiotensin-II-Rezeptorblocker, Arterien, Arzt, ASS, Atherosklerose, baden, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Bluthochdruck, Cholesterin, Cholesterinwert, Deutsche, Diabetiker, Endothel, erektile Dysfunktion, Erektion, Erektionsstörungen, erkrankung, Essen, experten, Gesellschaft, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzkreislauf, Herzkreislauferkrankungen, Herzkreislaufschäden, Herzschwäche, HI, Infarkt, Internistenkongress, Kardiologen, KHK, Koronarer Herzkrankheit (KHK), Körper, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Leiden, linz, Männer, Medikament, Medizin, pfau, Pille, Potenz, Potenzproblem, probleme, RANK, Raucher, Risiko, Risikomarker, RP, Schäden, Schutz, Schwäche, sexual, Spezialist, stamm, Star, Störungen, Studie, Teilnehmer, TENS, Therapie, wiesbaden
Veröffentlicht von Werner Hense am März 15, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein Wachstumsfaktor, der die Neubildung von Blutgefäßen im Tumor fördert, zeigt beim schwarzen Hautkrebs das Fortschreiten der Erkrankung an. Neben seiner Wirkung auf die Gefäßwandzellen steigert der Wachstumsfaktor auch die bösartigen Eigenschaften der Krebszellen selbst, wie Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg jetzt veröffentlichten. [ad] Jeder Tumor ist […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Angiogenese, Angiopoietin2 (Ang2), ASS, Bild, Biomarker, Blut, Blutgefäße, Cancer, Dar, Deutsche, dirk, eff, Endothel, Endothelzellen, Erfolg, erkrankung, Essen, Gene, Genen, genetisch, Gewebe, Haut, Hautkrebs, HI, IGES, Konzentration, Körper, krank, Krebs, Krebsforschungszentrum, Krebszellen, Kreislauf, Leiden, Licht, Lunge, Medizin, Metastasen, Molekül, Moleküle, MS, proben, RANK, RP, sauer, Sauerstoff, Signalmoleküle, Spiegel, Tests, TIA, Tumor, Tumore, Wirkung, Wissenschaftler