Veröffentlicht von Werner Hense am September 6, 2011 · Kommentar hinterlassen
Das Magenbakterium Helicobacter pylori ist der wichtigste Risikofaktor für die Entstehung von Magenkrebs. Weltweit ist Magenkrebs die dritthäufigste Krebstodesursache. Molekularbiologen der Universität Zürich identifizierten jetzt einen Mechanismus von Helicobacter pylori, der zur Schädigung von Magenschleimhautzellen führen könnte. Magenkrebs gehört weltweit zu den häufigen und oft tödlich verlaufenden Krebserkrankungen: Jeder dritte Krebstote lässt sich auf ein […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: ABI, Anis, Antibiotikum, ASS, Bild, CAR, Dar, der schweiz, DNA, Doppelstrang-Brüche, early edition, Eisen, Entstehung, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gene, genetisch, Haut, Hautzellen, Helicobacter pylori, HI, Infektion, Infektionen, Ionen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebszellen, Laufen, Licht, Magen, Magenkarzinom, Magenkrebs, Magenschleimhaut, MS, Nationalfonds, PNAS, RANK, Risiko, Schweiz, schweizer, schweizerische, sge, TENS, Therapie, Tod, Todesursache, Trigger, Universität Zürich
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 15, 2009 · Kommentar hinterlassen
Bewegung ist gesund. Und wer seinem Körper daneben noch mehr Gutes tun will, versorgt ihn zusätzlich mit Vitaminpräparaten. Das stärkt die Abwehrkräfte und erhöht die Lebenserwartung, so die weit verbreitete Meinung. Fehlanzeige, wie Wissenschaftler der Friedrich- Schiller-Universität Jena jetzt gemeinsam mit Kollegen der Universität Leipzig, dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam und der Harvard […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, academy of sciences, Anstieg, Antioxidantien, ASS, Ausdauersport, Bewegung, Bild, Blei, Blut, Blutzucker, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, early edition, eff, Ernährung, Essen, freie Radikale, freien Radikale, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, HI, Impfstoff, Insulin, kollegen, Körper, Körpereigen, Kur, Lebenserwartung, Licht, Männer, Menschen, Mitochondrien, national academy of sciences, Obst, oxidativer Stress, piel, PNAS, potsdam, Prinzip, proceedings of the national academy, Proceedings of the National Academy of Sciences, Radikale, Radikalfänger, Resistenz, Risiko, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, science, sge, sog, Sport, states of america, Stoffwechsel, Stress, Studie, Tablette, topf, Typ-2-Diabetes, united states of america, Universität Jena, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Vitamine, Wirkung, Wissenschaftler, xidativen Stress, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am April 1, 2009 · Kommentar hinterlassen
Für das Strömungsverhalten des Blutes spielt der Gehalt an Blutkörperchen, auch Hämatokrit genannt, eine entscheidende Rolle. Wie Physiker des Forschungszentrums Jülich und der Universität Tokio mit Computersimulationen herausfanden, beeinflusst der Hämatokrit außerdem die Form und Anordnung der roten Blutkörperchen in Kapillargefäßen. Ihre Ergebnisse veröffentlicht die renommierte Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences of […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: academy of sciences, ASS, Bericht, Blut, Blutgefäße, Blutkörperchen, Computer, Dar, early edition, Erwachsene, Essen, Gehalt, gesund, Hämatokrit, Haut, Herz, HI, Ionen, Kapillargefässe, Körper, krank, Kur, Licht, Medizin, Menge, mikroskop, MS, national academy of sciences, piel, PNAS, proben, proceedings of the national academy, Proceedings of the National Academy of Sciences, Protein, RANK, rote blutkörperchen, roten, RP, sauer, Sauerstoff, science, sge, sog, Sport, states of america, TME, tokio, united states of america, Untersuchung, Verfahren, Verhalten
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 11, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die elektrische Aktivität des menschlichen Gehirns lässt sich in verschiedene Frequenzbereiche unterteilen. Die noch relativ wenig erforschten Gamma-Wellen etwa werden bei höheren Hirnfunktionen nachgewiesen und spielen wohl auch eine Rolle, wenn verschiedene Hirnareale synchronisiert werden. Nach der „Attention-Gamma“-Hypothese treten sie zudem auf, wenn ein Stimulus aus einer Vielfalt von visuellen Reizen ausgewählt wird. [ad] Demnach […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, ASS, Aufmerksamkeit, Bericht, Bild, Dar, early edition, eff, Eisen, Erfolg, Erwachsene, Essen, Gamma-Wellen, Gehirn, Gehirns, HI, Hirn, Hirnströme, Ionen, Kopf, Kur, Licht, Partner, piel, PNAS, prozesse, RANK, RNA, Schlaf, Sehen, sge, Spa, Studie, Teilnehmer, Trigger, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am September 24, 2008 · Kommentar hinterlassen
Das Gas- und das Bremspedal der Zellteilung sind Onkogene und Tumorsuppressorgene, die beide im menschlichen Genom vorkommen. Klemmt das Gaspedal, ist also ein Onkogen permanent aktiv, so können sich Zellen unkontrolliert teilen und einen Tumor bilden. In rund 50 Prozent aller Tumoren ist das so genannte c-MYC Onkogen überaktiv. Dadurch wird zu viel c-MYC Protein […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Anis, ASS, Bild, c-Myc, c-MYC Onkogen, Chemotherapeutika, Dar, Darm, Deutsche, early edition, eff, Entstehung, Essen, Gas, Gene, Gewebe, HI, Hilfe, Institut für Pathologie der RUB, Ionen, Krebs, Krebsmedikament, Krebstherapeutika, Licht, Medikament, Menge, MS, Myc, Onkogene, PNAS, proceedings of the national academy, Protein, proteins, Prozent, Ruhr-Universität Bochum, science, sge, spur, Studie, Tod, Tumor, Tumore, Tumorsuppressorgene, Tumorzellen, Zellteilung, Zelltod