Auch unsichtbare Signale beeinflussen das Sehen – Neue Hinweise für die Reha-Forschung
Wie lernen wir zu sehen, was wir sehen? Woher weiß unser Gehirn, wie es das Gesehene interpretieren muss? Diesen Fragen gingen Wissenschaftler des Tübinger Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik auf den Grund. Sie beobachten einen Lernprozess, bei dem unsichtbare Signale das Sehverhalten erwachsener Probanden veränderten. (Current Biology, 8. Oktober 2010) Wahrnehmungsanpassungen…