Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2012 · Kommentar hinterlassen
Laut US-Forschern sind 200 mg Vitamin C täglich optimal zur Förderung der Gesundheit Die Empfehlungen für die tägliche Aufnahme von Vitamin C sollten für Erwachsene bei 200 mg liegen. Das fordern jetzt Forscher des Linus Pauling Institutes an der Oregon State University in den USA in einer aktuellen Arbeit. Für die Länder Deutschland, Österreich und […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags: Anis, ASS, basel, Behandlung, Beruf, Blut, Bluthochdruck, Dar, Deutschland, DHA, eff, Eisen, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Erwachsene, experten, Frauen, gesund, Gesundheit, Gewebe, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Körper, krank, krankheiten, Krebs, Lunge, Magen, Magenkrebs, Mangel, Männer, Medizin, Menge, Menschen, Micronährstoffe, Mikronährstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, oxidativer Stress, piel, Prozent, quelle, RANK, Risiko, RNA, RP, Sättigung, Schlaganfälle, Schweiz, science, Stoffwechsel, Stress, Studie, Teilnehmer, Untersuchung, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Vitaminen, Wirkung, Wissenschaftler, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 17, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Berlin haben einen Mechanismus entdeckt, der nach einem Stressereignis das Vergessen der Furcht unterbindet. Sie zeigten in Experimenten, dass das Abklingen der Angst unterbleibt, wenn zu wenig Dynorphine im Gehirn ausgeschüttet werden. Die Ergebnisse können helfen, neue Wege in der Behandlung von Traumapatienten aufzuzeigen. Die Studie ist in der aktuellen […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Headlines, Medizin · Tags: ABI, Aktivität, Alter, Amygdala, Angst, Ängste, Angstsmptome, Angststörung, Angststörungen, Anis, ASS, Bach, Behandlung, Bericht, berlin, Betroffene, Bild, Blei, brain, Bund, Charite, Dar, Dynorphine, eff, Emotionen, Endorphin, Endorphine, Erfolg, Erinnerung, erkennen, Essen, Furcht, Gedächtnis, Gefahr, Gehirn, Geiselnahme, Gene, genetisch, gesund, Haut, HI, Hirn, Immun, Ionen, Journal of Neuroscience, Katastrophe, Konditionierung, Körper, Körpereigen, Kortex, Krieg, Kur, Laser, Latte, Lernen, Licht, magnet, Magnetresonanztomographen (MRT), Mäuse, Medizin, Menschen, Mind and Brain, Molekularen Psychiatrie, Opioide, Psychiatrie, psychiatrische Universitätsklinik der Charité in Berlin, Psychotherapie, Radiologie, RNA, RP, Schmerz, Schrecken, Schwäche, Schweiß, science, sge, Sport, Star, Stillen, Stimmung, Störungen, Stress, Studie, Symptom, The Journal of Neuroscience, Therapie, Trauma, Traumapatienten, Traumata, Unfall, Universität Bonn, UV, Vergessen, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vierte Auflage von HUNGER & LUST offenbart die Leere der letzten 6 Jahre Ernährungsforschung: Für den gesunden Menschen(verstand) nutzlos! „Vertrauen Sie beim Essen besser auf Ihr Hungergefühl statt auf Ernährungsregeln.“ Ab sofort ist „HUNGER & LUST“ als erweiterte vierte Auflage erhältlich, die auf der kritischen Analyse von mehr als 400 aktuellen Studienergebnissen der Jahre 2007 […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: 5x am Tag Obst und Gemüse, Adipositas, Aktionsplan „IN FORM“, Alltag, Alter, Altern, Anis, ASS, Auge, Augen, ausreichend, Bach, Beruf, Beutel, Bild, Blei, Bund, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE, DHA, Diät, eff, Eier, Eisen, Epo, Erfolg, Ernährung, Ernährungsforschung, Ernährungsgewohnheiten, Ernährungsregeln, Ernährungswissenschaft, Essen, existenz, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fördergelder, fünf mal am Tag, Gemüse, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesellschaft für ernährung, gesund, gesunde Ernährung, Gesundheit, Gewicht, HI, hunger, Hunger & Lust, Hungergefühl, Intelligenz, Ionen, Kalorien, Kinder, Konzert, Körper, Körpergewicht, krank, Kur, Lebensmittel, Lebensstil, Leere, Licht, Lunge, Lust, Mangel, Meinungsmache, Menschen, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Natur, Obst, piel, Pille, Potenz, Prinzip, Prozent, RANK, Raucher, RNA, RP, Saft, Sättigung, Schlaf, Schlafmangel, Schrecken, sge, sog, Spa, sprecherin, Stent, Studie, Tabu, Trinken, Übergewicht, UV, Uwe Knop, Verhalten, Vertrauen, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Vollkornprodukte, Wahrnehmung, Wirkprinzip, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 10, 2012 · Kommentar hinterlassen
Auch das Gehirn mag gutes Fett Der Konsum von tierischen Fetten kann die Gehirnfunktion und den Schlaf verändern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen. Danach führt eine gesteigerte Aufnahme von Milchfett zu erhöhten Blutzuckerwerten, einer verminderten Gehirnaktivität und weniger Bewegung. Dies ist bei einer vergleichbaren Aufnahme von Rapsöl, das reich an […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Medizin, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Anis, ASS, Beeinträchtigung, Bewegung, Bewegungsverhalten, Blei, Blut, Blutzucker, Blutzuckerspiegel, brain, Büro, CAR, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, Diabetes mellitus Typ 2, eff, Eisen, Endokrinologie, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, Essen, Fett, Fettqualität, Fettsäure, Fettsäuren, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnaktivität, Gehirnfunktion, Gehirns, gesättigte Fettsäuren, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtszunahme, HI, Hirn, Hirnaktivität, Insulin, Insulinwirkung, Ionen, Kalorien, Konsum, Körper, Körpergewicht, krank, Lebensmittel, Leistung, Mäuse, Medizin, Menschen, Milch, Milchfett, Nahrung, NEP, Operation, Palmitinsäure, Partner, RANK, Rapsöl, Risiko, RNA, RP, Sättigung, Sättigungsgefühl, Säuren, Schlaf, Schlafmuster, Schlafverhalten, Sehen, sge, sleep, Speiseöle, Spiegel, Studie, tierische Fette, Übergewicht, ungesättigte Fettsäuren, ungesättigten Fettsäuren, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 10, 2012 · Kommentar hinterlassen
Pharmazeuten der Universität Jena klären entzündungshemmende Wirkung von Boswelliasäuren auf Er gehörte schon zu den Geschenken der drei Weisen aus dem Morgenland: Neben Myrrhe und Gold hatten sie für das neugeborene Jesuskind auch Weihrauch im Gepäck. Seit der Antike gehört der aromatische Duft des verbrennenden Weihrauchharzes zu vielen religiösen Zeremonien und ist bis heute in […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Naturheilmittel · Tags: ABI, Anis, Arthritis, ASS, Asthma, ayurvedischen Medizin, Boswellia papyrifera, Boswellia serrata, Boswelliasäure, Boswelliasäuren, Bund, Deutsche, Deutschland, Diclofenac, Eisen, Entstehung, Entzündung, Entzündungserkrankungen, entzündungshemmend, Entzündungshemmer, Enzym, erkrankung, Fieber, Fisch, Gold, HI, Immun, Immunantwort, Indometacin, Ionen, krank, krankheiten, Magen, Magengeschwür, Magengeschwüre, Medikament, Medizin, Nebenwirkungen, Neurodermitis, Niere, Nieren, Nierenfunktion, Partner, Pflanzen, Pharmazeutische, Pharmazie, piel, Prostaglandin E2, RANK, Rheuma, Rheumatoide, Rheumatoide Arthritis, Rheumatoider Arthritis, Risiko, RP, Säuren, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Sehen, sge, stamm, Star, Studie, Therapie, Universität Jena, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 5, 2012 · Kommentar hinterlassen
Seit dem Altertum wird das Ei als besonders fitmachendes Nahrungsmittel gerühmt. Was ist dran an diesen Behauptungen und, sollten Sportler diese Kraftquelle auch zur Förderung Ihrer Kräfte nutzen? Kein käufliches Nahrungsergänzungsmittel ist in seiner Zusammensetzung so ausgewogen, wie der Inhalt eines Eis – und dabei so preiswert Das leuchtet ein, wenn man bedenkt, dass es […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Medizin, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Aminosäuren, ASS, Blei, Blut, Cholesterin, Cholestgerin, Dar, Eier, Eisen, Eisengehalt, Eiweiss, Entstehung, Ernährung, Essen, Fett, Fettsäuren, fit, Fleisch, Frauen, Frühstück, Gehalt, Gene, Geschmack, gesund, Gesundheit, HI, Hühnereier, Kalorien, Kochen, Körper, Körpereigen, Kur, Lebensmittel, Leiden, Menge, Menschen, Mikronährstoffe, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, piel, Potenz, Protein, Proteine, Proteinen, quelle, RP, Säuren, Selen, sge, Sport, Studie, TENS, Tierisches Eiweiss, ungesättigten Fettsäuren, Vergessen, Vitamin, Vitamin E, Vitamine, Vitaminen, Wissenschaftler, Zink
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 5, 2012 · Kommentar hinterlassen
Kraftvoll präsentiert sich der Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft 75 Jahre nach seiner Gründung. Die Vorteile dieser Anbauweise sind wissenschaftlich belegt: Sie verbessert Lebensmittelqualität und Bodenfruchtbarkeit signifikant. Das Label Demeter ist dafür Garant. 1930 startete der erste Schweizer Pionierhof. Die Gründung des Vereins sieben Jahre später, dem auch interessierte Konsumentinnen und Konsumenten angehörten, erleichterte es weiteren […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesundheit, Headlines, Linksammlung, Schweiz, Verbände · Tags: ASS, Ausgezeichnet biodynamisch, Bewegung, biodynamische Landwirtschaft, Bodenfruchtbarkeit, CO2-Ausstoss, Demeter, der schweiz, Fruchtbarkeit, Garten, Gehalt, Gene, gesund, Hofdünger, Konsum, kosmische Einflüsse, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensqualität, Partner, Pflanzen, pflanzlich, prozesse, Rudolf Steiner, Schweiz, schweizer, schweizerische, science, sge, Star, Studie, TENS, TIA, Verbindung, Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 5, 2012 · Kommentar hinterlassen
Textile Kühl-Pads in neuartiger Hypothermie-Notfallweste schützen vor neurologischen Schäden Textile Kühlpads sollen künftig neurologische Schäden nach einer erfolgreichen Wiederbelebung verhindern helfen. Das von Wissenschaftlern der Hohenstein Institute in Bönnigheim entwickelte System kommt ohne Strom aus und ist damit insbesondere für die Erstversorgung bei einem Herzstillstand optimal geeignet. Denn was ist zum Beispiel zu tun, wenn […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines, Medizintechnik · Tags: ABI, Akutbehandlung, Arzt, ASS, Auge, baden, Behälter, Behandlung, Betroffene, Bewustlosigkeit, Bier, Biotechnologie und Medizintechnik, Blut, Bund, Defibrillator, Defibrillatoren, dirk, eff, Eisen, Erfolg, erfolgreich, Gehirn, Gehirns, Gehirnschaden, Gewebe, Herz, Herzschlag, Herzstillstand, HI, Hilfe, Hirn, Hohenstein Institute, Hygiene, Hypothermie-Notfallweste, Kälte, Kollabierung, Körper, Körpertemperatur, Kühl-Pads, Kühlpads, Kühlweste, Leiden, Lunge, Mangel, Medizin, Medizintechnik, Menschen, MS, neurologische Schäden, Organ, Partner, piel, Potenz, Prinzip, Prof. Dr. Dirk Höfer, Prozent, prozesse, quelle, Reanimation, Reha, Rehabilitation, Reisen, RP, sauer, Sauerstoff, Sauerstoffdefizit, Schäden, Sehen, sog, Stromschlag, Therapie, Überlebenschancen, Verfahren, Wasser, Wiederbelebung, Wissenschaftler, Zeolith
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 25, 2012 · Kommentar hinterlassen
In der Schmerz- und Wundtherapie werden elektrische Impulse eingesetzt, die am Ohr freie Nervenendigungen stimulieren. Elektrotechnische Entwicklungen der TU Wien treiben diese neuartige Therapie voran. Elektronik, die in unser Nervensystem eingreift und Erstaunliches bewirkt – das klingt fast nach Science-Fiction. An der TU Wien wird allerdings an elektronischen Geräten gearbeitet, die bereits jetzt spürbare Verbesserungen […]
Kategorie: Allgemein, Diagnostic, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines, Medizin, Medizintechnik, Therapien · Tags: ABI, Akupunktur, akute Schmerzen, Alter, Altern, Amputation, Anis, ASS, Bericht, Biosensorik, Blut, chronische Schmerzen, Dar, Dr. Jozsef Constantin, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, elektrische Impulse, elektrischer Stimulation, Elektronik, Elektrostimulation, Erfolg, erfolgreich, Essen, Eugenijus Kaniusas, Gene, Heilung, Herz, Herzratenvariabilität, Herzschlag, HI, Institute of Electrodynamics, Ionen, Körper, krank, Kreislauf, Kur, Laufen, Lunge, Medizin, Medizinische Universität Wien, MedUni Wien, Messelektronik, Messtechnik, Microwave and Circuit Engineering, MICS, MS, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenenden, Nervensystgem, Nervus Vagus, Ohr, Operation, Organ, Organe, Parasympathikus, Peripheral Vascular Disease, periphere Durchblutung, piel, probleme, RANK, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, science, Sehen, Sensor, Sensorik, Smartphone, sog, Star, Störungen, Studie, Sympathikus, Therapie, Venen, Verbindung, Verfahren, Wirkung, wissenschaftlich, Wundheilung, Wundtherapie
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 21, 2012 · Kommentar hinterlassen
Freizeitforscher: „Drei-Generationen-Modell hat ausgedient“ Vier statt drei Generationen gibt es in unserer Gesellschaft: Die Altersgruppe der 55- bis 75-Jährigen lässt sich anhand ihrer Lebenswelt deutlich von jener der älteren Senioren unterscheiden. Belege dafür liefert das Institut für Freizeit- und Tourismusforschung (IFT) http://freizeitforschung.at . „Statt der Dreiteilung Jugend – Arbeitende – Pensionisten hat sich mittlerweile ’60 […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit · Tags: Aktivität, Alter, ältere, Ältere Menschen, ASS, Bier, Dar, Eisen, familien, fit, Frauen, Freizeit, Garten, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, HI, Ionen, Jugendliche, Konsum, Kur, Lebenserwartung, Leistung, Männer, Menschen, Niere, Nieren, piel, Schlaf, Schlafen, Sehen, Senioren, sge, Spa, Sport, Studie, TENS, tourismus, UV, Verhalten, Wandern, Wellness
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 20, 2012 · Kommentar hinterlassen
Klinische Studie liefert erstmals Hinweise In einer neu veröffentlichten Studie konnte ein experimenteller Aderlass den Blutdruck um durchschnittlich 16 mmHg senken. Dies ist ein großer Effekt. Nun wird in einer größeren Studie an der Charité in Berlin untersucht, ob das regelmäßige Blutspenden ein wirksames Therapieverfahren bei Bluthochdruck sein könnte. Gesucht werden Studienteilnehmer aus Berlin. Alle […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin · Tags: ACE-Hemmer, Aderlass, ASS, Behandlung, Bericht, berlin, Blei, Blut, Blutdruck, blutdrucksenkend, Blutdrucksenkung, Blutfettwerte, Bluthochdruck, Blutspenden, CAR, Denken, eff, Eisen, Eisengehalt, Erfolg, Ferritinspiegel, Fett, GABA, Gehalt, gesund, Gesundheit, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herzinfarkt, HI, Hypertonie, Immun, Immunsystem, Infarkt, Insulin, Insulinresistenz, Ionen, Kardiovaskulär, kardiovaskuläres Risiko, Komplementärmedizin, Kontrollgruppe, Körper, Kreislauf, Leistung, Licht, Medikament, Medizin, Metabolisches Syndrom, Naturheilkunde, piel, Resistenz, Risiko, RP, Schlaganfall, sge, spender, Spiegel, Star, Studie, Teilnehmer, TENS, Therapie, Therapieansatz, TIA, Übergewicht, Untersuchung, Verfahren, Vitalität, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 18, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wirkmechanismus eines der ältesten Arzneimittel der Menschheit aufgeklärt Rizinusöl ist vor allem als effektives Abführmittel bekannt, wurde aber auch bereits in der Antike bei Schwangeren zur Förderung der Wehentätigkeit eingesetzt. Erst jetzt ist es Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung gelungen, die entscheidenden Details des Wirkmechanismus zu entschlüsseln. Verantwortlich ist demnach ein Rezeptor […]
Kategorie: Headlines, Heilmittel, Medizin, Therapien · Tags: Aktivität, Alter, Altern, Anis, ASS, Bad Nauheim, Dar, Darm, Darmschleimhaut, eff, email, Geburt, Geheimnis, Gene, genetisch, Haut, Herz, HI, Hilfe, Hormon, Hunde, Körper, Lunge, Mäuse, Medikament, Medizin, MS, Muskelzellen, piel, PNAS, Protein, RNA, RP, Schwangere, sge, sog, Studie, UV, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde