• Home
  • Schlagwort: Antriebslosigkeit

Depressiv im Herbst – eine ganz normale Reaktion?

Interview mit Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Sprecher des Kompetenznetzes Depression, Suizidalität Stimmt es, dass besonders viele Menschen im Herbst und Winter an einer Depression erkranken? Nein, die so genannte "Saisonal Abhängige Depression" ist eine eher seltene Unterform der Depression. Nur ca. zehn Prozent aller Depressionen in den Herbst- und Wintermonaten…

Deprimierender Mangel

Fehlender Rezeptor im Gehirn könnte Hauptursache für Depressionen sein Ein auf Stresshormone reagierendes Protein im Vorderhirn ist einer der Schlüsselfaktoren beim Entstehen von Depressionen. Amerikanische Forscher konnten diesen bereits vermuteten Zusammenhang in einer Studie mit genetisch veränderten Mäusen nun nachweisen: Fehlte den Tieren der so genannte Glucocorticoid-Rezeptor im Gehirn, entwickelten…

Auch Angst fördert Magengeschwüre

Auch krankhafte Angst erhöht das Risiko, ein Magengeschwür zu bekommen, berichten amerikanische Wissenschaftler im Fachblatt "Psychosomatic Medicine" (Ausgabe November/Dezember). Seit Forscher vor über fünf Jahren entdeckten, dass das Bakterium Helicobacter pylori Magengeschwüre verursachen kann, schenken Mediziner anderen Ursachen für die Krankheit nur noch wenig Beachtung. Renée Goodwin von der Columbia-Universität…

Ist Hypotonie eine Krankheit?

Der niedrige Blutdruck ist, vor allem bei jüngeren Frauen, weit verbreitet. Wenn sie sich aufraffen können, trotz ständiger Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwäche, Schwindel und fehlendem Antrieb einen Arzt aufzusuchen, wird dieser zuerst einmal nach ernsthaften Ursachen forschen. Nach Behandlung des Grundleidens, werden die Folgen des niedrigen Blutdrucks dann auch verschwinden. Handelt…