Laut US-Forschern sind 200 mg Vitamin C täglich optimal zur Förderung der Gesundheit Die Empfehlungen für die tägliche Aufnahme von Vitamin C sollten für Erwachsene bei 200 mg liegen. Das fordern jetzt Forscher des Linus Pauling Institutes an der Oregon State University in den USA in einer aktuellen Arbeit. Für die Länder Deutschland, Österreich und […]
Auch das Gehirn mag gutes Fett Der Konsum von tierischen Fetten kann die Gehirnfunktion und den Schlaf verändern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen. Danach führt eine gesteigerte Aufnahme von Milchfett zu erhöhten Blutzuckerwerten, einer verminderten Gehirnaktivität und weniger Bewegung. Dies ist bei einer vergleichbaren Aufnahme von Rapsöl, das reich an […]
Pharmazeuten der Universität Jena klären entzündungshemmende Wirkung von Boswelliasäuren auf Er gehörte schon zu den Geschenken der drei Weisen aus dem Morgenland: Neben Myrrhe und Gold hatten sie für das neugeborene Jesuskind auch Weihrauch im Gepäck. Seit der Antike gehört der aromatische Duft des verbrennenden Weihrauchharzes zu vielen religiösen Zeremonien und ist bis heute in […]
Kraftvoll präsentiert sich der Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft 75 Jahre nach seiner Gründung. Die Vorteile dieser Anbauweise sind wissenschaftlich belegt: Sie verbessert Lebensmittelqualität und Bodenfruchtbarkeit signifikant. Das Label Demeter ist dafür Garant. 1930 startete der erste Schweizer Pionierhof. Die Gründung des Vereins sieben Jahre später, dem auch interessierte Konsumentinnen und Konsumenten angehörten, erleichterte es weiteren […]
Textile Kühl-Pads in neuartiger Hypothermie-Notfallweste schützen vor neurologischen Schäden Textile Kühlpads sollen künftig neurologische Schäden nach einer erfolgreichen Wiederbelebung verhindern helfen. Das von Wissenschaftlern der Hohenstein Institute in Bönnigheim entwickelte System kommt ohne Strom aus und ist damit insbesondere für die Erstversorgung bei einem Herzstillstand optimal geeignet. Denn was ist zum Beispiel zu tun, wenn […]
In der Schmerz- und Wundtherapie werden elektrische Impulse eingesetzt, die am Ohr freie Nervenendigungen stimulieren. Elektrotechnische Entwicklungen der TU Wien treiben diese neuartige Therapie voran. Elektronik, die in unser Nervensystem eingreift und Erstaunliches bewirkt – das klingt fast nach Science-Fiction. An der TU Wien wird allerdings an elektronischen Geräten gearbeitet, die bereits jetzt spürbare Verbesserungen […]
Eier sind ein wirksames Mittel, um das Gehirn zu trainieren und das Erinnerungsvermögen zu verbessern. Das berichtet das Frauen-Lifestylemagazin „Women’s Health“ (Ausgabe 7/8, EVT 13.06.2012) unter Berufung auf eine Studie des „American Journal of Clinical Nutrition“. Danach kann man das Gedächtnis deutlich stärken, wenn man täglich zwei hartgekochte Eier verspeist. Das in dem Eigelb enthaltene […]
Freizeitforscher: „Drei-Generationen-Modell hat ausgedient“ Vier statt drei Generationen gibt es in unserer Gesellschaft: Die Altersgruppe der 55- bis 75-Jährigen lässt sich anhand ihrer Lebenswelt deutlich von jener der älteren Senioren unterscheiden. Belege dafür liefert das Institut für Freizeit- und Tourismusforschung (IFT) http://freizeitforschung.at . „Statt der Dreiteilung Jugend – Arbeitende – Pensionisten hat sich mittlerweile ’60 […]
Klinische Studie liefert erstmals Hinweise In einer neu veröffentlichten Studie konnte ein experimenteller Aderlass den Blutdruck um durchschnittlich 16 mmHg senken. Dies ist ein großer Effekt. Nun wird in einer größeren Studie an der Charité in Berlin untersucht, ob das regelmäßige Blutspenden ein wirksames Therapieverfahren bei Bluthochdruck sein könnte. Gesucht werden Studienteilnehmer aus Berlin. Alle […]
Noch immer unterschätzt der Großteil der Europäer die unsichtbare Ansteckungsgefahr durch Viren, Pilze und Bakterien oder hält an Fehlannahmen fest. Das zeigt eine Umfrage des European Hygiene Council http://hygienecouncil.org unter 8.700 Menschen aus 17 Ländern. „Um bei der Hygiene die vernünftige Mitte zwischen Ignoranz und Hysterie zu erreichen, ist noch viel Aufklärung nötig“, betont der […]
Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, haben ein doppelt so hohes Risiko, an Adipositas zu erkranken. Das berichtet ein Forscherteam um Susanna Huh von der Harvard Medical School http://hms.harvard.edu in der Online-Zeitschrift „Archives of Disease in Childhood“. Als Ursache erwägen die Studienautoren eine unterschiedliche Zusammensetzung der Darmbakterien, die bei der Geburt erworben werden. Geburtsform […]
Atemwegsinfekte sind der häufigste Anlass für Krankschreibungen in Deutschland. Nach Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) führen Erkältungen im Winter zu mehr als 1,5 Millionen zusätzlichen Episoden von Arbeitsunfähigkeit, gehustet wird aber auch beim schönsten Wetter. Gerade gegen Husten bietet die Pflanzenmedizin aber gut verträgliche Hilfen an, deren Evidenz inzwischen auch in Leitlinien wissenschaftlicher Gremien Anerkennung fand. […]
Urlaub ist wichtig für den Körper. Für den Kopf kann wochenlanges totales Ausspannen allerdings gelegentlich unerwünschte Folgen haben. Nach dem Urlaub kann man sich oft viel schlechter konzentrieren als gewohnt. Namen, Adressen und Telefonnummern fallen einem plötzlich nicht mehr ein. Doch gegen diese „urlaubsbedingten“ Gedächtnislücken kann man etwas tun. Training bringt die grauen Zellen wieder […]
Mildes Ausdauertraining hat ideale Effekte auf Gesundheit Regelmäßiges Joggen erhöht die Lebenserwartung bei Männern um 6,2 Jahre und bei Frauen um 5,6 Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt die Langzeitstudie „Copenhagen City Heart Study“. Die dänischen Forscher beziehen sich bei Ihrer Analyse auf Daten, die sie seit 1976 in Kopenhagen sammeln. 20.000 Menschen wurden regelmäßig zu […]
Kommentare