Thermalbad am Rhein
Seit über 50 Jahren sprudelt hier das Glück aus der Tiefe an die Erdoberfläche – in Form von unserer 39.5°C warmen Thermalquelle.
Gesundheit, Fitness und Schönheit sind die bedeutsamsten Bausteine für persönliches Wohlbefinden. Genau deshalb liegen Sie in Bad Zurzach richtig. Denn hier werden Sie nicht nur rundum von professionellen Gesundheits- und Wellness-Experten betreut, Sie geniessen zudem ein Stück herrlicher Natur rund um den malerischen Erholungsort im Bäderkanton Aargau.
Zur Wellness-Welt des Thermalbades Zurzach gehören eine Badelandschaft im Freien, aromatische Dampfbäder, eine herrliche Saunalandschaft, ein farbiger Papa Moll-Bereich sowie wohltuende Massage- und Beautyangebote. Seit Herbst 2013 ergänzt die Wellness-Welt „Sal Aqua Natura“ mit dem Intensiv-Solebad, einer dreistöckigen Bohrturmsauna und dem Naturschwimmbecken das Angebot.
Das 39.9° warme Wasser sprudelt aus rund 400 Metern Tiefe an die Oberfläche und massiert und entspannt mit seiner ganzen Kraft und Wirkung Ihren Körper. Schweben Sie wie im Toten Meer in der gesunden Natursole, tanken Sie in einer Sauna auf oder suchen Sie Abkühlung im Naturschwimmbecken – das Thermalbad bietet Ihnen während des ganzen Jahres ein einzigartiges Bade- und Wellnessvergnügen.
Bad Zurzach – Ihre Adresse für Kurzurlaub in der Schweiz
Kontaktdaten
Bad Zurzach Tourismus AG
Dr. Martin Erb-Strasse 9
CH – 5330 Bad Zurzach
Schweiz
Telefon: +41 / (0) 56 / 269 00 60
Fax: +41 / (0) 56 / 269 00 69
Email: welcome@badzurzach.info
Webseite: http://www.badzurzach.info
Geographie
Land: Schweiz
Region: CH Aargau
Höhe: 340 m
Entfernungen: Zürich 45, Schaffhausen 45 km, Aarau 44, Baden 29
Klima: Schonklima
Detailangaben
Kurmittel
Therme, 39,9° C (Natrium-Sulfat-Hydrogenkarbonat-Chlorid-Wasser).
Heilanzeigen
Für Rheuma-Erkrankungen, insbesondere Abnützungserscheinungen der Wirbelsäule, Gelenke und Weichteile. Bewegungs- und Zirkulationsstörungen bei Verletzungs- und Unfallfolgen, bei Restlähmungen des zentralen und peripheren Nervensystems.
Arterielle und venöse Durchblutungsstörungen. Geeignet für Trinkkuren bei Gallen-, Leber- und Magenleiden, Magenübersäuerung, Verstopfung.
Sehenswürdigkeiten
Stiftsbezirk mit Verenamünster, Salz-Bohrtürme, Bezirksmuseum „Höfli“, Wassersinfonie (im Sommer-Halbjahr), Tierpark, historischer Ortskern.
Veranstaltungen
Klassische Konzerte, Führungen, Kutschenfahrten, Schiffsfahrten auf dem Rhein, Fasnacht, Kunstgalerien, Kunstausstellungen, Warenmärkte. Frühlingsmarkt mit Velo-Event (Ende April). Drehorgeltreffen mit Floh- und Antiquitätenmarkt (Ende August). Weihnachtsmarkt (Anfangs Dezember).
Ausflugziele
Schaffhausen/Rheinfall, Zürich.
Einrichtungen für Behinderte
Gewisse Hotels verfügen über behinderten gerechte Zimmer. Öffentliche Toilette im Gästehaus Höfli.
Angebote für Senioren
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Pro Senectute 056 249 13 30.
Angaben zu Ärzten und Apotheken
Dubler, Martin, Tel. 056 249 27 77, Dr. med. FMH Allg. Medizin, Neubergstrasse 26
Balent Ilitsch Hana, Tel. 056 249 26 33, Kinderärztin, Dr. med. prakt. Ärztin, Schlüsselstr. 46
Ilitsch-Balent Nicolas, Tel. 056 249 26 33, Dr. med. prakt. Arzt, Schlüsselstr. 46
Füchsel Glenn, Tel. 056 249 33 77, Dr. med. Spezialarzt für Gynäkologie, Hauptstr. 48
Quellenapotheke, Hauptstr. 55, 5330 Zurzach, Tel. 056 249 43 49
Drogerie Aeberhard, Baslerstr. 11, 5330 Zurzach, Tel. 056 249 02 49
Vidamed Center, Tel. 056 249 00 49m Augenkrankheiten, Baslerstrasse 6
Öffentliche Kureinrichtungen
Thermalbad Zurzach: Badelandschaft mit 4 Freiluft-Becken. Fliessbad mit Wasserfall, Sprudelanlagen, Massagedüsen, Kneipp-Tretbecken- und Armtauchbecken. Saunen und Dampfbäder.
Zentrum für traditionelle, chinesische Medizin.
Therapien
Akupunktur
Akupressur
Entspannung-Therapie
Ergotherapie
Kinetic Schiene
Kneipp-Anwendungen
Körpertherapie
Lymphdrainage
Physiotherapie
Schlafmedizin
Traditionelle chinesische Medizin
Sport und Fitness
Wandern, Tennis, Minigolf, Reiten, Radwandern, Golf (18 und 9-Lochplatz im nahen Schwarzwald) Angeln, Vita-Parcours, Helsana-Trails
Kultureinrichtungen
Kurgästehaus mit Messe- und Bezirksmuseum.
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Papa Moll-Angebote für die ganze Familie: Papa Moll-Kinderplanschbecken im Thermalbad Zurzach, Papa Moll-Gastronomie und Papa Moll-Lese- und Spielecke.
Seelsorge
Evang.-ref. Sekretariat 056 249 17 28
Röm.-kath. Sekretariat 056 269 75 50
Angaben zur Dialyse
Keine in Zurzach, die nächste ist im Spital Baden.
Anzahl von Betten und Zimmer
604 Betten.