Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb
Direkt am Neckar liegt Ludwigsburgs erste Adresse in Sachen Erholung: das stilvolle Heilbad Hoheneck. Ob in einem der drei Solebecken mit 31-34°C, im Innenbecken, im Mediterraneum oder im Solarium – hier können Sie in Ruhe entspannen und neue Energie tanken.
Außerdem bietet dieser staatlich anerkannte Heilquellen-Kurbetrieb ein vielseitiges Erholungs- und Gesundheits-Programm. Dazu gehören medizinische Massagen, Fangopackungen, eine Biosauna mit Lichttherapie sowie ein Dampfbad mit Dampftherapie und ein Sole-Inhalationsraum.
Nach einem Bad oder zwischen zwei Saunagängen laden der großzügige Ruhebereich und das Café mit Freiterrasse zu kurzen Pausen und zum Genießen ein.
Kontaktdaten
Heilbad Hoheneck
Uferstrasse 50
DE – 71642 Ludwigsburg
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 71 41 / 550 21
Email: info@reha-med-hoheneck.de
Webseite: www.swlb.de
Geographie
Land: Deutschland
Region: DE Baden-Württemberg
Kreis: Kreis Ludwigsburg (DE)
Höhe: 280 m
Entfernungen: Stuttgart 14, Heilbronn 35 km
Detailangaben
Kurmittel
Sulfathaltige Sole.
Heilanzeigen
1. Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane:
1.01 Rheumatische Erkrankungen.
1.02. Degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule.
2. Frauenleiden (vegetative Störungen).
3. Erkrankungen der Atemwege und Asthma bronchiale.
Sehenswürdigkeiten
Marktplatz, Residenzschloss (Führungen), grosser Park (32 ha) mit „Blühender Barock“ , „Japan-Garten“, „Märchengarten“ und Gross-Voliere (Mai-Okt), Jagd- und Lustschloss Favorite (Führungen) mit Wildpark (72 ha), Seeschloss Monrepos (Konzerte), Porzellan-Manufaktur (seit 1758, Verkaufsausstellung und Vorführungen)
Museen und Ausstellungen: Höfische Kunst des Barock, Kunstverein, Städt.Museum, Landeskirchliche Museum, Staatsarchiv, Strafvollzugsmuseum, Kuhländer Archiv.
Veranstaltungen
Ludwigsburger Schloss-Festspiele, Im Forum am Schloss: Klassische und populäre Konzerte, Bälle, Fernseh-Livesendungen, u.s.w., Konzerte in der Musikhalle, JazzClub, Scala: Open-Air-Theater im Theater-Garten, Kabarett, Kino, Konzerte, Satiren, Trauerspiele, Originalfassungen, Kultfilme, Komödien.
Feste: Venezianische Messe, Pferdemarkt, Marktplatzfest, Fest im Schloss, Barock- und Weihnachtsmarkt, Stadtführungen, Sonderführung „Die Dichter und Ihre Häuser“.
Ausflugziele
Schiffsfahrten auf dem Neckar, Stuttgart (41 km), Markgröningen (10 km), Bietigheim (12 km), Vaihingen (20 km).
Öffentliche Kureinrichtungen
Sole-Bad (s.Sport und Fitness) mit Centrum für ambulante Therapie und Sport-Reha, medizinische Fusspflege, Kurgarten, Liegeterrasse.
Zentrum für ambulante Therapie und Sport-Reha
Telefon: +49 /(0)7141/25 67-0
Therapien
Bäder und Inhalationen mit sulfathaltiger Sole.
Krankengymnastik, Schlingentisch-Behandlung, Bewegungstherapie, Wassergymnastik, Massagen, Unterwassermassagen, Lymphdrainagen. Fango (Moorparaffin), Heiße Rolle, Eistherapie, medizinische Bäder, Elektrotherapie, Stanger- und Vierzellenbad, Ultraschallbehandlung.
Sport und Fitness
Angeln, Minigolf, Golfplatz, Eislauf (Kunsteisbahn), Fitness-Center, Radfahren, Schwimmen im Sole-Bad (Bewegungsbecken 315 qm Wasserfläche,31 °C, 2,2%ige Sole, Mediterraneum mit 95 qm Wasserfläche, 34 °C, Luft 36 °C, 4,2%ige Sole, Freibecken 165 qm Wasserfläche,31 °C, 2,2%ige Sole, Bio-Sauna, Dampfbad, Sole-Inhalatorium, Solarien), im Stadionbad (25 m Sportbecken, 27° C, Lehrschwimmbecken, 30° C, Whirlpool, 36° C, Eltern-Kind-Bereich, 33° C, Aussenbecken, 24 x 12 m, 30° C, Griechisch-römisches-Dampfbad), im Stadtbad (Schwimmhalle, 30° C, Sauna und Dampfbad, Reinigungsbäder, Bräunungsstudio, mediz. Badeabteilung) oder im Freibad, Tennis, Trimmpfade, Wandern (Rundwanderwege).
Kultureinrichtungen
Forum am Schlosspark (Veranstaltungen), Musikhalle, JazzClub, Scala.