• Home
  • Königstein im Taunus

Königstein im Taunus

Heilklimatischer Kurort am Südhang des Taunus

Kurortbild 01 Königstein im TaunusKurortbild 02 Königstein im Taunus 

Kontaktdaten

Kur – und Stadtinformation google
Kurparkpassage • Hauptstr. 21
DE – 61462 Königstein im Taunus
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 61 74 / 20 22 51
Fax: +49 / (0) 61 74 / 20 22 84
Email: magistrat@koenigstein.de
Webseite: www.koenigstein.de


Geographie

Land: Deutschland
Region: DE Hessen
Kreis: Kreis Hochtaunus (DE)
Höhe: 450 m
Entfernungen: Frankfurt a.M. 20 km, Wiesbaden 26 km
Klima: thermetisch reizmildes Klima, aktinisch reizmild


Detailangaben

Kurmittel

Haderheck-Quelle, Heilklima.

Heilanzeigen

1. Kreislauf, Herz- und Gefäßleiden.
2. Rekonvaleszenz und Nachkur.
3. Nervöse Erschöpfungszustände, körperliche und nervöse Aufbrauchserscheinungen, psychosomatische Regulationsstörungen.
4. Migräne und migränebedingte Beschwerden.
5. Chronische Erkrankungen der Atemwege.

Haderheck-Quelle: chronische Entzündungen der harnführenden Wege, Steinerkrankungen der harnführenden Wege, Harngries.

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum, Burgruinen Königstein und Falkenstein, Kirchen mit wertvollen Altären und Oelgemälden, Herzog-Adolph-Denkmal, Pinglerbrunnen, Kurhaus im Schweizerhausstil und Kuranlagen, Stoltzeplätzchen, Naherholungsgebiet Burghai n und Woogtal mit Teichen, Fuchsstein, Teufelskanzel mit Dettweilertempel, Hardtbergturm, Betzblick, Schillingsbank, Lipstempel, Fuchstanz, Kleiner und Großer Feldberg, Altkönig sowie die romantische Altstadt mit dem Alten Rathaus.

Veranstaltungen

Schloßkonzerte, Jazzveranstaltungen, Theater auf der Burg, Fastnachtsveranstaltungen, Kabarett, mittelalterl. Markt, Flohmarkt, Vorträge, Tanzabende, Modenschau, Mittelalterl. Lagerleben auf der Burg, Bälle, Markt für Hobbykünstler, Weihnachtsmarkt, Börnchefest, Stadtführungen, Burgfeste (auch mit Feuerwerk), Kinderfest, Sommerfest Falkenstein, Tag des Apfels, Martinszug, Fahrt mit der historischen Eisenbahn (Dampflok), s. Veranstaltungskalender.

Ausflugziele

Kronberg (4 km , mit Opelzoo), Idstein (22 km), Frankfurt (21 km), Wiesbaden (24 km), Mainz 31 km), Rhein (mit Burgen), Rheinschiffahrt, Eltville (36 km.

Einrichtungen für Behinderte

Übungsabende in der Turnhalle für Behinderte, Kranke und Gesundheitsgefährdete.

Angebote für Senioren

Seniorentreffs, Senioren-Gymnastik.

Öffentliche Kureinrichtungen
Kurbad (s.Sport und Fitness) mit Therapie-Zentrum und Wirbelsäulen-Zentrum, Kurpark, private Praxen für Krankengymnastik und Massage, verschiedene Kliniken.

Therapien

Massagen, medizinische Bäder, Fango, Gymnastik, Ergotherapie.
Dr.F.X.Mayr-Kur.

Sport und Fitness

Gymnastik im Bewegungsbad, Lauf- und Walkingtreff, Schwimmen im Kurbad: mit Innen- (29°) und Außenbecken (32°), Sauna und Solarium, Therapiezentrum und Wirbelsäulen-Zentrum oder im solarbeheiztem Freibad (Mai-Sept.), Tennis, Wandern (auch geführte Wanderungen).
Im Winter: Ski-Langlauf (gespurte Loipen).

Kultureinrichtungen

Kurhaus im Kurpark: Café-Restaurant „Parkcafé“, Lese- und Unterhaltungsräume, Stadtbibliothek.

Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Kinderprogramm (ganzjährig), Kinderfest im Park.

Seelsorge

Gottesdienste: Kath. Pfarrkirche St. Marien,
Evangelische Immanuelgemeinde, Falkenstein, Mammolshain, Schneidhain.

Angaben zur Dialyse

Dialyse-Station im Krankenhaus Woogtalstraße 7.

Leave A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..