Grasellenbach
Kneippheilbad im Odenwald
Kontaktdaten
Kurverwaltung
Am Kurpark 1
DE – 64689 Grasellenbach
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 62 07 / 25 54 und 823 66
Fax: +49 / (0) 62 07 / 823 33
Email: info@grasellenbach.de
Webseite: www.grasellenbach.de
Geographie
Land: Deutschland
Region: DE Hessen
Kreis: Kreis Bergstrasse (DE)
Höhe: 450 m
Entfernungen: Wald – Michelbach 6, Fürth/Odw. 12, Hirschhorn/Neckar 25 km
Detailangaben
Kurmittel
Kneipp-Kuren.
Heilanzeigen
1. Funktionelle und entzündliche Herz- und Gefäßerkrankungen, Herzinfarkt-Nachbehandlung.
2. Erkrankungen des Bewegungsapparates.
3. Gelenk- und Muskelrheumatismus.
4. Arthrosen und Wirbelsäulenleiden.
5. Vegetative Fehlregulationen.
6. Folgezustände nach Schädel-Hirnverletzungen.
7. Periphere Nervenerkrankungen.
8. Funktionelle Störungen und Restschwächen der Verdauungsorgane (z.B. Stuhlverstopfung).
9. Innersektretorische Drüsenstörungen bei Mann und Frau.
10. Stoffwechselstörungen (Diabetes, Fettsucht, Gicht).
11. Atemwegserkrankungen.
12. Abwehrschwäche.
13. Vorzeitige Verbrauchtheits- und Alterungserscheinungen.
Sehenswürdigkeiten
Siegfriedbrunnen, Walburgiskapelle, Nibelungenhalle.
Veranstaltungen
Kurkonzerte (Sommerhalbjahr), Theaterabende der Gras-Ellenbacher Heimatbühne, Lichtbilder-Vorträge, Heimatabende, Liederabende, Grillabende, geistliche Teestunden, Kunsthandwerkliche Ausstellungen, „Trommer Sommer“, Strassenfest, Kirchweih, Hobby-Koch-, Rupfe-Puppen- und Brandmaleri-Kurse, Bastelabende,
Freizeitschule (Englisch, Französisch, Spanisch für Erwachsene und Kinder, Autogenes Training für Erwachsene und Kinder, Seidenmalerei, Molerieren mit Ton).
Ausflugziele
Irene-Turm auf der Tromm (577 m, Aussicht).
Angebote für Senioren
Seniorenzentrum, Seniorenheim, Seniorenresidenz, (Urlaub, Betreuung, Kurzzeitpflege, Reaktivierung).
Öffentliche Kureinrichtungen
Kurhotel, Kneipp-Badehaus, Kurheim und Kurbad, Kurpark, Kneipp-Tretbecken.
Therapien
Kneipp – Badekur : Güsse Wickel, Teilbäder, Segmentblitzguß Auflagen, Verbände, Inhalationen.
Anwendungen: Massagen, Unterwassermassagen, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Fangopackungen, Rotlichtbestrahlungen, Stangerbäder, Medizinische Bäder, Luftperlbad, Eispackung. Eisabreibung. Unterwassermassage! Segmentwasserstrahlmassage. Bindegewebemassage. Muskelmassage. Manuelle Lymphdrainage. Heissluft, Bewegungsübung.Fußpflege, Chiro – Gymnastik, Elektrobehandlung, Eisanwendungen, Warmluftsauna.
Sport und Fitness
Angeln (im 9 km entfernten Forellenteich), Kegeln (auch für Gäste), Minigolf, Radfahren, Reiten (Unterricht), Saunen (4), Schach für Gäste, Schwimmen im beheizten, privaten Meerwasserfreibad, im Schwimmbad der Gemeinde im Ortsteil Hammelbach oder den Hallenbädern der Hotels (4), Schwimmkurse, Solarium (1), Sportschiessen (Schützenverein), Tennis (Freiplätze im Ortsteil Wahlen und hoteleigene in Gras-Ellenbach), Wandern (auch geführt)
Im Winter: Rodeln, Ski-Langlauf (markierte Loipen), Ski-Schlepplift (mit präparierter Piste), Ski-Wandern.
Kultureinrichtungen
Nibelungenhalle mit Veranstaltungssaal, Leseraum, Leihbücherei, Kegelbahnen, Restaurant, Café.
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Kinderprogramme, Kindergärten in den OrtsteilenWahlen und Hammelbach, Ponyreiten.
Seelsorge
Gottesdienste: Ev.Gemeindezentrum Nibelungenhalle, kath. Gottesdienst im Ortsteil Hammelbach.