Kneipp-Kurort
Kontaktdaten
Kurverwaltung Gemünd
Haus des Kurgastes
DE – 53937 Schleiden-Gemünd
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 24 44 / 20 11
Fax: +49 / (0) 24 44 / 16 41
Email: tourist-info-gemuend-eifel@t-online.de
Webseite: www.gemuend.de
Geographie
Land: Deutschland
Region: DE Nordrhein-Westfalen
Kreis: Kreis Euskirchen (DE)
Höhe: 330 m
Entfernungen: Monschau 24, Euskirchen 33 km
Detailangaben
Kurmittel
Kneipp-Physiotherapie.
Heilanzeigen
1. Kneipp-Physiotherapie:
1.01 Herz- und Gefäßerkrankungen funktioneller und nichtentzündlicher organischer Natur.
1.02 Herzinfarktnachbehandlung.
1.03 Blutdruckanomalien.
1.04 Arteriosklerose.
1.05 Venenerkrankungen.
1.06 Postoperative Zustände.
1.07 Vegetativ-nervale Funktionsstörungen, psychovegetative Syndrome.
1.08 hronische Atemwegserkrankungen.
1.09 Stoffwechselleiden.
1.10 Abhärtung, allgemeine Leistungssteigerung, Vorsorge bei Erkältungsanfälligkeit.
2. Massage:
2.01 Schmerzhafte Wirbelsäulensyndrome.
2.02 Chronische Polyathritis {im entzündungsfreien Stadium, Arthrosen.
2.03 Weichteilrheumatismus.
2.04 Neurologische Erkrankungen
2.05 Folgeerscheinungen nach Verletzungen und Operationen am Bewegungsapparat.
2.06 Fehlatmung und Bronchitis
2.07 Psychovegetative Syndrome.
2.08 Essentielle arterielle Hypertonie.
2.09 Überlastungs- und Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.
3. Bindegewebsmassage:
3.01 Durchblutungsstörungen.
3.02 Migräne, Kopfschmerzen.
3.03 IIschialgie.
3.04 Funktionsstörungen durch Organerkrankungen.
3.05 Verdauungsstörungen, Atemwegserkrankungen, vegetative Störungen, Regulationsstörungen der Frau und bei Beschwerden im Klimakterium.
4. Fußreflexzonenmassage:
4.01 Migräne.
4.02 Heuschnupfen.
4.04 Menstruationsbeschwerden.
4.05 Verdauungsstörungen.
4.06 Asthma bronchiale.
4.07 Chronischer Rheumatismus.
4.08 Schmerzzustände.
4.09 Allgemeine Harmonisierung.
5: Manuelle Lymphdrainage:
Lymphoedeme nach Entfernung von Lymphknoten im Rahmen der Krebstherapie, Lymphoedeme nach unfallbedingten Verletzungen, Lymphatische Insuffizienz, chronisch venöse Insuffizienz, Lipoedeme, Oedeme bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, postoperative Oedeme, primäre Lymphoedeme.
6. Unterwassermassage: Rheumatische degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke im chronischen Stadium, bei Muskelhartspannung, Gelenkkontrakturen.
7. Inhalation: Erkrankungen der Atemwege.
8. Medizinische Bäder: Rheumatischer Formenkreis, Einschränkung im Bewegungsapparat, Hauterkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Nervenerkrankungen, Durchblutungsstörungen.
9. Fangopackungen: Gelenk- und Weichteilerkrankungen, chronische Entzündungszustände, Muskelverspannungen, postoperative Zustände.
10. Elektrotherapie, Ultraschall, Hydroelektrisches Bad, akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates, Nervenschmerzen, Nervenentzündungen, Lähmungen, inaktive Muskulatur.
11. Bewegungsbad und Bewegungsübungen: Wiederherstellung der aktiven Funktionen, Körperkontrolle, Haltungsverbesserungen {Rückenschule), Muskelkräftigung, Behandlung nach Operationen des Bewegungsapparates und nach Gelenkersatz.
Sehenswürdigkeiten
Kath.Kirche (Glasgemälde, Orgel), kath.Kirche in Olef (2 km), Walderlebniszentrum Gemünd im Naturpark Hohes Venn – Eifel (im Kurhaus), Wild- und Waldlehrpfad
Veranstaltungen
Begrüssungscocktail, Konzerte, Orgelkonzerte, Theaterabende, Diavorträge, Filmvorträge, Kneippvorträge, Kino, Tanzabende, Bälle, Grillabende, Schnitz- und Malkurse, Kutsch- und Planwagenfahrten
Schlosskonzerte in Schleiden auf dem Klosterplatz, Schleidener Orgelsommer in der Schlosskirche.
Ausflugziele
Rur-Stausee und Obersee (Bootfahrten, ca. 15 km ), Wildfreigehege Hellenthal mit Greifvogel-Warte (12 km), Freilichtmuseum Kommern (14 km), Ritterspiele Burg Satzvey (21 km), Radioteleskop Effelsberg (36 km), Phantasialand Brühl (46 km), Blankenheim (20 km), Monschau (28 km), Bad Münstereife mit Erlebnisbad (31 km ), Aachen (46 km ).
Öffentliche Kureinrichtungen
Kurhaus mit Therapieabteilung, Kurpark, Wassertretbecken (3), private Praxen für Physiotherapie .
Therapien
Kneipp-Physiotherapie, Massagen der verschiedenen Formen, klassische Massagen: Reflexzonen- (Bindegewebs-) und Fußreflexzonenmassagen, Fangopackungen, Sportphysiotherapie, Migränetherapie Lymphdrainage, Unterwassermassage, Bewegungstherapie, Bewegungsbad 33°C, med. Bäder mit natürlichen Zusätzen, Inhalationen, Elektrotherapie, Stangerbäder, Ultraschall, Extension, Sauna.
Sport und Fitness
Angeln (Rursee, Obersee, Urft), Boccia, Fitness-Center, Freiluftschach, Kegeln, Kleingolf, Lauftreff, Minigolf, Radfahren (Fahrradverleih), Reiten, Reitschule, Zucht und Turnierstall, Gestüt, Halle mit Tribüne, Ferien-Boxen, Aussendressurplätze, Unterricht, Ausritte), Saunen, Schwimmen (in den Freibädern in Gemünd und Schleiden, im Hallenbad in der Ferienresidenz Gemünd mit Whirlpool, Sauna, Solarien oder den Hallenbädern der Umgebung), Solarien, Tennis (Halle, 5 Aussenplätze, Tennisclubs mit vereinseigenen Plätzen),
Wandern (200 km markierte Wege), Wassergymnastik, Wandern (200 km markierte Wege, geführte Wanderungen).
Kultureinrichtungen
Kurzentrum (Veranstaltungen, Restaurant, Gartenterrasse), Haus des Gastes (Freizeitangebote, Kreatives Gestalten), Leihbücherei der ev.Kirchengemeinde Gemünd, Stadtbücherei Schleiden.
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Kinderanimation in der Ferienzeit, Discothek, Jugendherberge.
Seelsorge
Gottesdienste: Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, Ev. Kirche, Ev. freikirchliche Gemeinschaft.
Angaben zur Dialyse
Feriendialyse Dr. Peters im St. Antonius-Krankenhaus, Schleiden.