Bad Königshofen
Mineral-Heilbad
Kontaktdaten
Kurverwaltung
Am Kurzentrum 1
DE – 97631 Bad Königshofen
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 97 61 / 91 20-0
Fax: +49 / (0) 97 61 / 91 20-40
Email: tourismus@bad-koenigshofen.btl.de
Webseite: www.bad-koenigshofen.de
Geographie
Land: Deutschland
Region: DE Bayern
Kreis: Kreis Rhön-Grabfeld (DE)
Höhe: 277 m
Entfernungen: Bad Neustadt 22, Schweinfurt 37, Coburg 48 km,
Klima: Reizklima, schonendes
Detailangaben
Kurmittel
Heilquellen „Urbani“ und „Regius“,
Calcium-Natrium-Sulfat-Chlorid-Wasser, Bitterwässer.
Heilanzeigen
1. Magen-, Darm-, Leber-, Galle- und Stoffwechselstörungen (Diabetes, Gicht).
2. Rheumaerkrankungen.
Sehenswürdigkeiten
Stadtpfarrkirche “Mariä Himmelfahrt”, Prähistorische Sammlung.
Veranstaltungen
Kurkonzerte, Heimatabende, Theatervorstellungen.
Ausflugziele
Coburg (40 km), Bamberg (60 km), Bad Kissingen (35 km), Kloster Kreuzberg (928 m), Wasserkuppe (934 m), Wartburg bei Eisenach (85 km), Theaterstadt Meiningen (35 km), Sportzentrum Oberhof (70 km).
Einrichtungen für Behinderte
Behinderten- und rollstuhlgerechter Kurpark.
Öffentliche Kureinrichtungen
Kurzentrum (mit Therapieabteilung, Massageräume, krankengymnastische Abteilung, Moorabteilung, Ozon-Hallenbad mit beheiztem Aussenbecken, finnische Sauna, Blockbohlen- und Eukalyptussauna, Bräunungsstudio, Cafeteria), Trink- und Wandelhalle, Kneipp-Tretbecken.
Therapien
Trinkkuren, Massagen, spezielle Gymnastik, Moorbäder und -packungen, Fangopackungen u.a. erwärmende Anwendungen, Mineralwannenbäder, Kneipp-Therapie, autogenes Training und Ernährungsberatung.
Sport und Fitness
Golf (18-Loch-Platz und 9-Loch-Kurzplatz in Maria Bildhausen, ca. 10 km), Rundflüge, Tontaubenschiessen, Radwandern, Schwimmen im Kurzentrum (s. Kureinrichtungen).
Kultureinrichtungen
Kurzentrum (mit Kursaal, Kegelbahn, Bibliothek, Video- und Phonothek).
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Tennispark.