Bad Imnau (Haigerloch)
Heilquellen-Kurbetrieb
Kontaktdaten
Stahlbad Imnau
Badstrasse 64
DE – 72401 Haigerloch – Bad Imnau
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 74 74 / 69 90
Fax: +49 / (0) 74 74 / 699-999
Email: info@stahlbad.de
Webseite: www.bad-imnau.de
Geographie
Land: Deutschland
Region: DE Baden-Württemberg
Kreis: Zollernalbkreis (DE)
Höhe: 400 m
Entfernungen: Hechingen 15, Balingen 16, Horb 18 km
Klima: mildes Mittelgebirgsklima, Reizklima
Detailangaben
Kurmittel
Mineralwasser „Casperquelle“, zur Behandlung bei Erkrankungen des Herzens und der Gefässe: Calcium-Magnesium-Hydrogencarbonat-Säuerling
und „Imnauer Fürstenquelle“, zur allgemeinen Anregung der Verdauungsorgane, bei Appetitmangel und zur Förderung der Harnausscheidung bei Harnwegserkrankungen: Calcium-Hydrogencarbonat-Sulfat-Säuerling.
Heilanzeigen
1. Herz- und Gefäßerkrankungen:
1.01 Coronare Herzerkrankungen.
1.02 Zustand nach Herzinfarkt.
1.03 Herzklappenfehler.
1.04 Herzmuskelerkrankungen.
1.05 Hypertonie, Hypotonie.
1.06 Rehabilitation nach cerebraIem Insult.
1.07 Periphere arterielle Verschlußkrankheiten.
2. Stoffwechselerkrankungen: Unterstützende Behandlung bei Diabetes mellitus, Fettsucht und Magersucht.
3. Funktionelle Magen-Darmerkrankungen.
4. Alterserscheinungen: z.B. Schwindel, Herzdruck, Durchblutungsstörungen, Leber- und Galleleiden.
5. Onkologische Nachsorge.
Sehenswürdigkeiten
Bad Imnau: Historische Gebäude, Kräuter-Schaulehrgarten
Haigerloch: Altstadt, Wallfahrtskirche St. Anna, Schloss, Schlosskirche, Atomkeller-Museum, Weilerkapelle im Ortsteil Owingen.
Veranstaltungen
Konzerte, Film- und Diavorträge, Tanznachmittage, Gesundheitsvorträge, Basteln, Kunstausstellungen, Floh- und Trödelmärkte, Krippenausstellung.
Ausflugziele
Burg Hohenzollern (Hechingen, 20 km), Tübingen (31 km), Horb (10 km), Rottenburg (20 km).
Angebote für Senioren
Pflege im Rahmen der Kur möglich.
Öffentliche Kureinrichtungen
Kurklinik/Sanatorium mit hauseigener Kohlensäure-Mineral-Badeanlage, Kurmittelhaus mit Bewegungsbad, Kurpark, Liegehallen, Liegewiesen, Fußtretanlage. Akademie Homöopathischer Ärzte.
Therapien
Medizinische Bäder (Natürl. Kohlensaures Mineralbad (aus der Casper-Quelle) Natürl. kohlensaures Mineralbad mit Zusatz (aus der Casper-Quelle), Stangerbad, mediz. Bäder mit Zusätzen, Schiele-Fußbad,
Kneippanwendungen: Teilbäder , Wechselbäder, Vierzellenbad, Wechselgüsse, Blitzgüsse Wickel: Lenden-, Brust-, Kurz-, Ganzwickel, Lehmwickel, Waschungen, Fango-Paraffin-Packung, Heiße Rolle, Heusack
Massagen: Unterwassermassage, Großmassage, Ganzkörpermassage, Bindegewebsmassage, Colonmassage, Fussreflexzonenmassage, Bürstenmassage (Ganzkörper),
Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Autogenes Training, Entspannungstherapie, Krankengymnastik, Atemgymnastik, Lymphdrainage, med. Fußpflege, Heissluftbestrahlung.
Homöotherapie z.B. Neuraltherapie.
Sport und Fitness
Gartenschach, Gymnastik, Radfahren (Fahrradverleih), Wandern.
Kultureinrichtungen
Historischer Kursaal.
Seelsorge
Täglicher Gottesdienst (kath.) in der Hauskapelle.