• Home
  • Unnützer Test auf Prostatakrebs?

Unnützer Test auf Prostatakrebs?

Der häufig angewandte PSA – Test auf Prostatakrebs hat sich in einer neuen Untersuchung als unzuverlässig erwiesen. Forscher der Stanford University in Kalifornien haben bei 875 Patienten mit Prostatakrebs die Grösse und Bösartigkeit des Tumors dokumentiert. Diese Befunde verglichen sie mit den Ergebnissen des vor der Operation vorgenommenen Tests auf PSA (prostataspezifisches Antigen). Wie die Forschergruppe um Thomas Stamey in der Zeitschrift „Journal of Urology“ (Bd. 167, S. 103) berichtet, lieferte der Test für keine der untersuchten Tumoreigenschaften eine brauchbare Vorhersage. Die Heilungsaussichten waren bei einer Konzentration von zehn Nanogramm PSA pro Milliliter Serum praktisch nicht schlechter als bei weniger als vier Nanogramm.

Nach Überzeugung der amerikanischen Urologen wird Prostatakrebs nicht zuletzt wegen des PSA – Tests viel zu oft diagnostiziert und operiert. Zeigt der Test einen verdächtigen Wert an, entnimmt man häufig eine Gewebeprobe. Anhand solcher Biopsien lässt sich aber nicht unterscheiden, ob man es mit einem gefährlichen oder einem kleinen, langsam wachsenden Karzinom zu tun hat. Prostatakrebs ist weit verbreitet. Oft beginnt er schon im dreissigsten Lebensjahr zu wachsen, und von den 90 Jahre alten Männern hat praktisch jeder einen solchen Tumor, ohne dass dieser unbedingt das Leben bedroht. Die Forscher in Stanford suchen nun nach besser geeigneten Markern. Hierbei konzentrieren sie sich auf Gene, die in aggressivem Tumorgewebe aktiv sind.

Zurückhaltend wird der PSA – Test auch von Forschern aus Kanada und den Niederlanden beurteilt („Canadian Medical Asseciation Journal“, Bd. 166, S. 586 u. 600). Eine Gruppe um Francois Meyer von der Laval University in Quebec hat untersucht, wie viele Männer in der Provinz Quebec an Prostatakrebs erkranken und wie viele daran sterben. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass man es aufgrund der verfügbaren Daten nicht dem PSA – Test zuschreiben kann, wenn dieser Tumor öfter geheilt wird. Für eine fundierte Bewertung muss man abwarten, welche Ergebnisse die grossen Studien erbringen, die in den neunziger Jahren in den Vereinigten Staaten und in Europa begonnen wurden.

Weitere Infos finden Sie hier …

Leave A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..