Veröffentlicht von Werner Hense am November 20, 2010 · Kommentar hinterlassen
Bei einer großangelegten randomisierten klinischen Studie der maßgeblicher Beteiligung der Klinik für Nephrologie und des Instituts für Radiologie der Uniklinik Düsseldorf wird gezeigt, dass eine neuartige katheterbasierte Verödung von Nierennerven zu einer deutlichen und nachhaltigen Senkung des Blutdrucks führt. Aktuelle Studiendaten, am 17. November 2010 vorgestellt auf dem Jahreskongress der American Heart Association in Chicago, […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Therapien · Tags american heart association, Arzt, ASS, ausreichend, Behandlung, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Dar, Drucktherapie, eff, Herz, Herzinfarkt, HI, Infarkt, Ionen, Kardiovaskulär, Katheter, Komplikation, Kontrollgruppe, Licht, Medikament, Medizin, MS, NEP, Nerven, Niere, Nieren, Nierennerven, Operation, Prozent, Risiko, RNA, Schlaganfall, schloss, Sehen, sge, Studie, Tablette, Therapie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Verfahren, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 11, 2010 · Kommentar hinterlassen
Eine Standardtherapie bei Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium besteht in der Unterdrückung männlicher Sexualhormone. Zu den teils heftigen bereits bekannten Nebenwirkungen dieser Behandlungsform kommt nun allerdings eine weitere hinzu: Das Darmkrebsrisiko steigt durch die Hormontherapie um 30 bis 40 Prozent. Das hat ein internationales Forscherteam durch statistische Erhebungen herausgefunden. Das Risiko stieg demnach umso stärker an, […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Alter, Altersdiabetes, Anis, Behandlung, Betroffene, Bild, Cancer, Dar, Darm, Darmkrebs, Deutsche, Diabetes, Diagnose, Drogen, Eisen, erkrankung, Essen, Galle, Heilung, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, Hormon, Hormone, Hormonhaushalt, Hormontherapie, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebsforschungszentrum, Krebsrisiko, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Männer, MS, National Cancer Institute, Nebenwirkungen, Osteoporose, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Risiko, RNA, sexual, Sexualhormon, Sexualhormone, sge, sog, Spiegel, stamm, Star, Studie, Testosteron, Testosteronspiegel, Therapie, Tumor, Tumorwachstum, Unterdrückung, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 2, 2010 · Kommentar hinterlassen
Unser Gehirn schrumpft mit zunehmendem Alter. Bei einer Demenz tritt dieser Effekt sogar deutlicher und schneller auf. Auch bei einem Teil der älteren Menschen mit leichten Wahrnehmungsstörungen (mild cognitive impairment, MCI) – einer Vorstufe der Alzheimer-Krankheit – entwickelt sich der Hirnzerfall schneller als bei Gesunden. Bei Vielen wurde zudem ein Vitamin B-Mangel festgestellt. Diese Erkenntnisse […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Alter, ältere, Alzheimer, Anis, Arginin, ASS, B12, B6, Blut, Blutgefäße, Demenz, Depression, Depressionen, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, Folsäure, Gehirn, Gehirns, gesund, HI, Hirn, Homocystein, IGES, Ionen, Körper, krank, Mangel, Menschen, MS, Organ, Placebo, Prozent, RANK, Risiko, RP, sauer, Sauerstoff, sog, Spiegel, Stickstoffmonoxid (NO), Störungen, Studie, Symptom, Vitamin, Vitamin B12, Vitamin B6, Vitamine, Vitaminen, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 29, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Zahl der Rücken- und Bandscheibenoperationen steigt ständig. 80 Prozent der Operationen sind eigentlich überflüssig, sagen Experten. In Deutschland werden jährlich mehr als 30.000 Bandscheibenoperationen vorgenommen, bei denen die Bandscheibe entfernt wird. Viele dieser Wirbelsäulen-Operationen sind überflüssig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse der weltweiten Literatur, die Orthopäden aus Düsseldorf bei einem Kongress für […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Akupunktur, Alter, ASS, Bandscheibe, Bandscheiben, Bandscheibenvorfall, Behandlung, berlin, Betroffene, Dar, Darm, Deutschland, Diagnostik, die welt, Erfolg, erkrankung, experten, Gefühlsstörungen, Gene, genetisch, HI, Ionen, Knochen, konservative Behandlung, krank, Kur, Leiden, Männer, Medikament, Menschen, Nerven, Operation, Operationen, Orthopäden, Orthopädie, Physiotherapie, piel, Prozent, RANK, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, sog, Stillen, Störungen, Studie, TENS, Therapie, Unfall, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 26, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ein Aspirin am Tag könnte helfen, Darmkrebs zu verhindern. Wissenschaftler der University of Oxford http://www.ox.ac.uk haben nachgewiesen, dass durch die Einnahme des Schmerzmittels die Krebserkrankungen um ein Viertel und die Todesfälle um ein Drittel zurückgegangen sind. Für die aktuelle Studie wurden die Daten von mehr als 14.000 Patienten ausgewertet. Aspirin wird bereits als Schutz gegen […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Alter, Angst, Aspirin, ASS, Behandlung, Blut, Blutungen, Dar, Darm, Darmkrebs, erkrankung, Forschungsergebnis, Haut, Herz, Herzinfarkt, Herzprobleme, HI, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsrisiko, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Nebenwirkungen, probleme, Prozent, RANK, Risiko, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schutz, Screening, sge, Star, Studie, Tablette, Tod, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 25, 2010 · Kommentar hinterlassen
Geschmackszellen für bittere Stoffe gibt es nicht nur im Mund, sondern auch in der Lunge – und hier könnten sie in Zukunft bei der Behandlung von Asthma helfen. Das haben US-amerikanische Forscher herausgefunden. Die Geschmacksrezeptoren sitzen auf der glatten Muskulatur der Bronchien. Diese Muskulatur steuert die Atmung durch die Kontraktion und Entspannung der Atemwege. Bei […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Aerosol, Anis, ASS, Asthma, Atemwege, Athma, Atmen, Behandlung, Betroffene, Bitterstoffe, Bronchien, Denken, Entspannung, erkrankung, Gehirn, Gene, Geschmack, Geschmacksrezeptoren, gesund, HI, Hilfe, Hirn, Inhalation, Inhalator, Ionen, krank, krankheiten, Kur, Latte, Lunge, Lungenerkrankung, Mäuse, Medikament, Menschen, Nahrungsmittel, Nature, Nature Medicine, Niere, Nieren, Obst, RANK, Raucher, Raucherlunge, sge, Spa, TME, Untersuchung, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 15, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Heilwirkung von Schwefelthermal-wasser zur Behandlung von Gelenkerkrankungen, Rheuma oder Rückenproblemen ist seit Jahrhunderten bekannt. Wissenschaftler in Wien haben jetzt nach fünfjährigen Untersuchungen herausgefunden: Schwefelwasser reduziert auch die freien Radikalen im Körper und es senkt das gesundheitsschädliche LDL-Cholesterin Homocystein im Blut. „Das gibt Schwefelwasser-Anwendungen sowohl bei der Vermeidung von Zivilisationskrankheiten wie auch bei der Behandlung […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Kurorte, Therapien · Tags Akademie, Alter, Anis, antioxidativ, ASS, bad füssing, baden, Behandlung, Bericht, Blut, Cholesterin, Cholesterinsenker, Demenz, Depression, Depressionen, Diabetes, erkrankung, Ernährung, freie Radikale, freien Radikale, Gelenke, Gelenkerkrankungen, gesund, Gesundheit, Heilwasser, Herz, Herzinfarkt, Homocystein, Hunde, Infarkt, Ionen, Körper, krank, krankheiten, Kur, Kurort, LDL, LDL-Cholesterin, Medizin, Menschen, Nacht, piel, probleme, Prozent, Radikale, RANK, Rheuma, RNA, RP, Rückenprobleme, Schlaganfall, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Schwefel, Schwefelwasser, sge, Spiegel, Stress, Studie, Teilnehmer, Therapie, Thermalwasser, Therme, thermen, Thermenlandschaft, TME, Untersuchung, Verbindung, Wasser, Wellness, wiener, Wirkung, Wissenschaftler, xidativen Stress
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 11, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Radon-Heilstollen-Therapie lindert Schmerzen und verbessert das Immunsystem. Sie ist eine Vorsorgeleistung für Folgeerscheinungen bei rheumatischen Erkrankungen, die den Gesundheitszustand von Rheumapatienten wieder kräftigt und stabilisiert“, sagt Univ. Doz. Dr. Bertram Hölzl, ärztlicher Leiter des Bad Gasteiner Heilstollens. Anlässlich des Welt-Rheumatages am 12. Oktober 2010 klärt das österreichische Gesundheitszentrum über die Behandlung rheumatischer Erkrankungen mit […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel, Kurorte, Therapien · Tags (TNF), ABI, Arthritis, ausreichend, Bad Gastein, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Botenstoff, Botenstoffe, Dar, Darm, Deutsche, eff, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, erkrankung, Gas, Gene, gesund, Gesundheit, Heilung, HI, Immun, Immunsystem, Ionen, Knochen, Knochenabbau, Körper, krank, Lebensqualität, Leiden, Magen, Medikament, Medizin, Morbus Bechterew, MS, Niere, Nieren, österreich, Radon, Radon-Heilstollen-Therapie, Radontherapie, RANK, Reha, Rehabilitation, Rheuma, Rheumatoide, Rheumatoider Arthritis, RP, Schmerz, Schmerzen, Schmerzlinderung, sog, Strahlung, Studie, TENS, Therapie, Tumor, Tumor-Nekrosefaktor, Zytokin, Zytokine
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Obwohl sie für Hochschulen über Jahrzehnte tabu waren, sind pflanzliche Arzneien, Akupunktur, Homöopathie und Co in der Medizin immer besser akzeptiert. Selbst im klinischen Alltag ist die Komplementärmedizin keine Seltenheit mehr. Zu diesem Schluss kommt Ingrid Gerhard, Gynäkologin und langjährige Leiterin der Naturheilkunde-Ambulanz der Heidelberger Universitäts-Frauenklinik, am Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe […]
Kategorie Allgemein, Heilmittel, Naturheilmittel, Therapien · Tags ABI, Akupunktur, Alter, Altern, Behandlung, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie, erkrankung, Fett, Fettsäuren, Frauen, Gehalt, Gene, Gesellschaft, Haut, Heilung, Herz, HI, Hilfe, Homöopathie, Hormon, Hormone, Ionen, Kinder, Kinderwunsch, Komplementärmedizin, krank, Lebensqualität, Magnesium, Medizin, Naturheilkunde, Nebenwirkungen, Operation, pflanzlich, Phytopharmaka, RANK, RNA, sauer, Sauerstoff, Säuren, Schmerz, Schmerzen, Selen, Störungen, Strahlentherapie, Tabu, Therapie, Therapien, Traditionelle Chinesische Medizin, Tumor, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Wirkung, Wundheilung, Zyklusstörungen
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 7, 2010 · Kommentar hinterlassen
Rastlose Beine gleich rastlose Beine? Die Unterscheidung zwischen zwei Formen des so genannten Restless-Legs-Syndroms ist mit einfachen Tests möglich wie ein Göttinger Team um Dr. Cornelius Bachmann in Kooperation mit Dr. Roman Rolke, Universität Mainz, in der Fachzeitschrift Brain zeigen konnte. Die Forscher konnten mit einem im Deutschen Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS) entwickelten Untersuchungsverfahren charakteristische […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags (DFNS), (RLS), Alter, Anis, ASS, Beinen, Betroffene, Bewegung, Botenstoff, brain, Bund, Dar, Deutsche, Deutschen Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz, Diagnose, Dopamin, Erfolg, erkrankung, Essen, Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS), gesund, Haut, HI, Hilfe, Ionen, Kälte, klinische Schmerzforschung, krank, Leiden, Medikament, MS, Nerven, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, Neuropathie, neuropathischer Schmerz, Neuropathischer Schmerz (DFNS), Operation, Prozent, Quantitativ Sensorischen Testung (QST), RANK, Restless-Legs, Restless-Legs-Syndrom, RP, Schlaf, Schmerz, Schmerzen, Schmerzforschung, Sensor, sge, Small Fiber Neuropathie, sog, TENS, Tests, Therapie, TIA, Universität Mainz, Untersuchung, Verfahren, Wirkstoff
Veröffentlicht von Werner Hense am September 29, 2010 · Kommentar hinterlassen
Muskelkrämpfe sind schmerzhaft und sie können viele Ursachen haben. Tipps, wie man sie vermeiden kann – und wann es sinnvoll ist, den Arzt aufzusuchen Der reißende Schmerz im Unterschenkel weckt Millionen von Menschen nachts aus dem Schlaf: Wadenkrämpfe betreffen mehr als 40 Prozent der Deutschen. Menschen in jedem Alter leiden darunter, Frauen sogar häufiger als […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags Alkohol, Alter, Arzt, Ärzte, ASS, Asthma, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Betroffene, Blut, Blutgefäße, Chinarinden-Extrakt, Chinin, Cola, Dar, Darm, Deutsche, Diabetes, eff, Erfolg, erkrankung, Ernährung, Essen, Frauen, Früchte, Fußgymnastik, Gene, Getränk, Gymnastik, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Insulin, Ionen, Kaffee, Kälte, Käse, Kneipp, Koffein, Konzentration, Körper, Kortison, Krampfader, Krampfadern, krank, krankheiten, Kreislauf, Laufen, Leiden, Lunge, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magnesium, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Männer, Medikament, Menschen, Milch, Mineralstoffe, MS, Muskeln, Nacht, Nahrungsmittel, Nerven, Nervenwurzel, Niere, Nieren, Nierenerkrankungen, Nikotin, Prozent, RANK, Risiko, RP, Schilddrüse, Schlaf, Schmerz, Schokolade, Schwangere, sge, sog, Spinat, Sport, Störungen, Studie, Tee, Therapie, Tipps, Überforderung, Venen, Venenleiden, Verdauung, Verhalten, Wadenkrampf, Wadenkrämpfe, Wasser, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am September 9, 2010 · Kommentar hinterlassen
Hohe Dosierungen von Vitamin B können die Geschwindigkeit halbieren, in der das Gehirn von älteren Alzheimer-Patienten schrumpft. Zu diesem Ergebnis sind Forscher des Oxford Project to investigate Memory and Ageing (Optima) http://www.oxfordbrc.org/research/chronic-disease-cohorts/100 gekommen. Experten halten die Forschungsergebnisse für einen ersten Schritt zur Verzögerung des Eintretens der Krankheit. Für die in der Public Library of Science […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Alter, ältere, Alterung, Alterungsprozess, Alzheimer, ASS, B12, B6, Beeinträchtigung, Bier, Blut, Demenz, experten, Folsäure, Forschungsergebnis, Gehirn, Gehirns, HI, Hirn, Homocystein, krank, Licht, LITT, Menge, Menschen, Prozent, Rachen, RANK, RP, science, sog, Studie, Tablette, Teilnehmer, TENS, Vitamin, Vitamin B Folat, Vitamin B6, Wirkung