Wiedemann – Kur
Die Wiedemann – Kur ist eine biologische Ganzheitsbehandlung. Erschöpfte, geschädigte und chronisch erkrankte Organe des Menschen können durch die Wiedemann – Regenerationskur in die Lage versetzt werden, sich biologisch zu regenerieren. Regeneration bedeutet Heilung durch Wiederherstellung einer gesunden und normalen Eigenfunktion erkrankter Organe. Die drei Hauptelemente der Therapie sind die Regeneration und Revitalisierung mit dem […]
Elektrotherapie
Behandlungen, die verschiedene Arten von Strom benutzen und so die stimulierende Wirkung zu therapeutischen Zwecken nutzen. Weitere Infos finden Sie hier …
Gymnastik, passive
Hierbei werden Elektroden am Abdomen und an den Gesässmuskeln, zur Übertragung geringer Stromstösse befestigt, welche die Muskulatur zusammenziehen und entspannen. Die Behandlung bewirkt eine Straffung der Muskeln und führt zu einem lokalen Gewichtsverlust. Weitere Infos finden Sie hier …
Inhalation
Einatmen von verdampftem oder vernebeltem Mineral- oder Thermalwasser zur Einflussnahme auf die unteren Atemwege. Weitere Infos finden Sie hier …
Thalassotherapie
Die therapeutische Anwendung von Meerwasser und Algen für Bäder, Duschen, Packungen u.s.w. Weitere Infos finden Sie hier …
Asiatische Massage
Massage, die ein Gleichgewicht des Energieflusses herstellt, indem sie den Akupressurpunkten folgt. Sorgt für bessere Durchblutung und Entspannung. Weitere Infos finden Sie hier …
Masotherapie
Manuelle Massage, mit physischer und psychosomatischer Wirkung. Weitere Infos finden Sie hier … [ad]
Lactotherapie
Früher gab es in der Schweiz, aber auch in Österreich zahlreiche Kurhäuser in denen erfolgreich Lactotherapie mit Molke und Ziger bzw. Topfen (deutsch Quark) betrieben wurde. Anscheinend hat sich diese Therapie nur noch in Wolfsegg – hier jedoch mit grossem Erfolg – erhalten. Als Heilanzeigen gelten vor allem schmerzhafte Krampfadern, Venenentzündungen sowie Beinödeme. In vergangenen […]
Fangotherapie
Fango (Italienisch), ist ein Mineralschlamm vulkanischer Herkunft. Ursprünglich wurde damit nur der Schlamm aus Battaglia in Oberitalien bezeichnet, dann auch aus Abano und anderen Orten. In Deutschland wird meist Eifel-Fango (Bad Neuenahr) oder Jura-Fango (Bad Boll) verwendet. In Italien ist es üblich, den mit Mineral-Waser angesetzten Fango-Brei relativ flüssig auf den Körper aufzutragen und ihn […]
Presstherapie
Mithilfe von Gefässen, die anschwellen und abschwellen wird der Effekt einer Lymphdrainage erzeugt. Die Anwendung wirkt bei Staus und Durchblutungsstörungen angewendet entschlackend und harntreibend. Sie vermindert ferner die Zellulitis. Weitere Infos finden Sie hier …
Infrarotbehandlung
Bestrahlung von schmerzenden Körperpartien zur Schmerzlinderung und Heilung von Entzündungen. Weitere Infos finden Sie hier …
Vichy-Dusche
(oder horizontale Dusche). Eine Ganzkörpermassage unter der Dusche, bei der der Patient sich auf eine Liege legt. Weitere Infos finden Sie hier …