Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Ein Aspirin am Tag könnte helfen, Darmkrebs zu verhindern. Wissenschaftler der University of Oxford http://www.ox.ac.uk haben nachgewiesen, dass durch die Einnahme des Schmerzmittels die Krebserkrankungen um ein Viertel und die Todesfälle um ein Drittel zurückgegangen sind. Für die aktuelle Studie wurden die Daten von mehr als 14.000 Patienten ausgewertet. Aspirin wird bereits als Schutz gegen […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Alter, Angst, Aspirin, ASS, Behandlung, Blut, Blutungen, Dar, Darm, Darmkrebs, erkrankung, Forschungsergebnis, Haut, Herz, Herzprobleme, HI, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsrisiko, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Nebenwirkungen, probleme, Prozent, RANK, Risiko, Schlaganfälle, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schutz, Screening, sge, Star, Studie, Tablette, Tod, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 13, 2011 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Deutsche vertrauen auf die heilende Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Jahrtausende alten TCM-Heilmethoden können manchmal Wunder wirken – vor allem bei chronischen Schmerzen, Allergien, Heuschnupfen, Asthma und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparats und selbst bei manchen nach westlichen Heilmethoden „austherapierten“ Patienten. Das Deutsche Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin in Bad Füssing zählt zu […]
Kategorie Therapien · Tags Allergie, Allergien, Alter, Altern, Ärzte, ASS, Asthma, bad füssing, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bund, Chinesische Ärzte, Chronischen Erkrankungen, Deutsche, Deutschland, erkrankung, heilen, Heuschnupfen, HI, Hunde, krank, Kur, Kurort, Kurorte, Medizin, MS, Niere, Nieren, Osteoporose, Prozent, RANK, RNA, sauer, Sauerstoff, Schmerz, Schmerzen, Schnupfen, sge, Spa, Tai Chi, TCM, Therapie, Thermalwasser, Therme, thermen, Thermenlandschaft, TME, Traditionelle Chinesische Medizin, Traditionellen Chinesischen Medizin, Vertrauen, Wasser, Wirkung, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 12, 2011 · Kommentar hinterlassen
Gold ist nicht nur hübsch als Schmuck, Gold wird auch schon sehr lange als Heilmittel eingesetzt. Die heutige Medizin interessiert sich allerdings mehr für nanoskopisches Gold, das etwa als Kontrastmittel und in der Krebstherapie Verwendung finden könnte. Eugene R. Zubarev und sein Team von der Rice University (Houston, USA) stellt in der Zeitschrift Angewandte Chemie […]
Kategorie Therapien · Tags (CTAB), ABI, Angewandte Chemie, ASS, Behandlung, Betroffene, Bier, Blei, Brom, Bund, Cetyltrimethylammoniumbromid, DNA, eff, Erfolg, Gene, gesund, Gewebe, Gold, Goldnanostäbchen, HI, Hilfe, IGES, Ionen, kollegen, Konzentration, Körper, krank, Krebs, Krebstherapie, Krebszellen, Licht, LTR, Medizin, Menge, Molekül, Moleküle, MTAB, Nano, photoinduzierte Hyperthermie, piel, probleme, RANK, RP, Schwefel, sge, sog, SSRI, Star, Tests, Therapie, toxisch, Tumor, Tumorbehandlung, Tumorzellen, USA), Verfahren, Wasser, Wein, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 9, 2011 · Kommentar hinterlassen
Sportliche Betätigung wirkt sich deutlich positiv auf die Stärke, die Häufigkeit und die Dauer einzelner Migräneattacken von Patienten aus. Das hat jetzt eine Studie am Universitätsklinikum Kiel gezeigt, die mit Unterstützung der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) durchgeführt wurde. „Vor allem der Sport im aeroben Herzfrequenzbereich zur Steigerung der Ausdauer, zum Beispiel durch ein ausreichend […]
Kategorie Allgemein, Therapien · Tags Aktivität, Anstieg, ASS, Ausdauersport, ausreichend, Bewegung, Dar, Deutsche, DMKG, eff, Eisen, Erfolg, erkrankung, fitness, Fitnesslevel, Gene, Gesellschaft, Herz, Herzfrequenz, HI, Hormon, Hormone, Joggen, Jogging, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Medikament, Medizin, Migräne, Migräneattacken, MS, piel, Prozent, RANK, Reduzierung, Schmerz, Schmerzen, sge, Sport, sprecherin, Stress, Studie, Symptom, Therapie, Untersuchung, Walking, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 8, 2011 · Kommentar hinterlassen
Die Symptome einer schweren allergischen Asthmaerkrankung lassen sich gezielt im Schlaf behandeln: Eine große europäische Studie unter Beteiligung des Klinikums der RUB belegt, dass die „inhalative Allergenvermeidung“ durch einen Luftreiniger am Bett effektiv und ohne Nebenwirkungen hilft. Die Behandlung basiert auf einer in Schweden patentierten Technologie. Über ihre Ergebnisse berichten die Forscher im renommierten britischen […]
Kategorie Erkrankungen, Gesundheit, Medizintechnik, Therapien · Tags Allergene, Allergenvermeidung, ASS, Asthma, Behandlung, Bericht, BMI, Deutschland, eff, Eisen, Erfolg, Erholung, erkrankung, Erwachsene, Gene, Genen, Hausstaub, Hausstaubmilben, HI, Hunde, Ionen, Kinder, Kopf, krank, Lebensqualität, Leiden, Luftreiniger, Medizin, Menschen, MS, Nacht, Nebenwirkungen, piel, Pilz, probleme, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, Ruhr-Universität Bochum, Schlaf, Schlafprobleme, Schutz, Studie, Symptom, TENS, Therapie, Thorax, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 25, 2011 · 2 Kommentare
Forscher der Universität Witten/Herdecke informierte in Italien über ein körpereigenes Molekül, das keine problematischen Nebenwirkungen hervorruft Prof. Jan M. Keppel Hesselink vom Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie an der Universität Witten/Herdecke hat am 24. November 2011 auf einem Kongress in Italien einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von chronischen Schmerzen vorgestellt. Dabei handelt es sich um […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags ASS, Behandlung, chronischer Schmerz, Dar, Deutschland, Diabetes, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Fussschmerz, Gene, Genen, Gliazellen, HI, Ionen, Ischias, Italien, Körper, Körpereigen, Kur, Mastzellen, Medikament, Medizin, Molekül, MS, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Neuropathie, Niere, Nieren, Normast, Palmitoylethanolamide, Placebo, probleme, quelle, RP, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, sge, Spa, Star, Studie, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 21, 2011 · Kommentar hinterlassen
Depressive Stimmung und Hoffnungslosigkeit erhöhen das Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) und verschlimmern ihren Verlauf. Große Studien zeigen, dass allein die Depression das Risiko für einen Herzinfarkt um 64 Prozent erhöht. Depressivität gehört damit zu den fünf wichtigsten Einflussfaktoren für eine KHK. Das liegt zum einen am ungesunden Lebensstil. Forscher haben jetzt auch schädigende immunologische […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags Anis, Arzt, ASS, Betroffene, Blei, Blut, Blutfettwerte, Bluthochdruck, BMI, Bund, Dar, Depression, Depressionen, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, Entstehung, Entzündung, erhöhte Blutfettwerte, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Gene, Genen, Gesamtsterblichkeit, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Herz, Herzerkrankung, Herzfrequenz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzpatienten, Herzschlag, HI, Immun, Infarkt, Ionen, Kardiologie, KHK, koronare Herzkrankheit, Körper, krank, Lebensstil, LITT, Männer, Medizin, Menschen, Nerven, piel, Prozent, Psychotherapie, quelle, RANK, Rauchen, Risiko, RP, sge, Spa, Sterberisiko, Sterblichkeit, Stress, Studie, Symptom, Therapie, Übergewicht, Untersuchung, Verhalten, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Eben noch das grelle Scheinwerferlicht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, jetzt schon die dunkle Gasse auf dem Weg vom Parkplatz zum Haus, und gleich gibt es den Krimi im Fernsehen – dass wir mit all diesen unterschiedlichen optischen Eindrücken so gut zurechtkommen, verdanken wir unseren Augen. Filigran aufgebaut und mit komplexer Motorik ausgestattet passen sie sich blitzschnell […]
Kategorie Erkrankungen, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags (ACS)Sehnervschädigung, Abnehmen, Alter, Altersweitsichtigkeit, Anthocyane, Anthocyanen, antioxidativ, Arzt, ASS, Auge, Augen, Augenerkrankungen, Auricularia, beta-Carotin, Bewegung, Bild, Bildschirmarbeit, blaues Licht, Blinzeln, Blut, CAR, Dar, Denken, Eiweisskristallographie, Erfolg, erfolgreich, Erholung, erkennen, erkrankung, Ernährung, Erschöpfung, Fernsehen, Flavonoide, Gas, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Glaukom, Grauer Star, Grüner Star, Haut, Heidelbeerextrakt, HI, Hilfe, Hornhaut, Joggen, Katarakt, Kopf, kopfschmerzen, Krafttraining, krank, Kreislauf, Kur, Lesen, Licht, linse, linz, Lutein, Makuladegeneration, Menschen, MS, Muskeln, Nacken, Nackenschmerzen, Netzhaut, Niere, Nieren, Pflanzen, Phenole, piel, Pilz, Pilze, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Presbyopie, Presbyopsie, probleme, RANK, Schäden, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Sehen, Sehvermögen, sge, sog, Spa, Star, TENS, Therapie, Tipps, Überforderung, Umgang, unverzichtbar, UV, Vitalpilz, Vitalpilze, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamine, Vitaminen, Zeaxanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am November 11, 2011 · Kommentar hinterlassen
Erste Ergebnisse einer neuen Therapie zur Behandlung von Patienten mit Schädigungen des Sehnervs haben Wissenschaftler des Magdeburger Universitätsklinikums und der Berliner Charité im Wissenschaftsjournal Brain Stimulation vorgestellt. Die Mediziner konnten nachweisen, dass eine nicht-invasive Stimulation mit Wechselstrom die Sehleistung und die sehbezogene Lebensqualität verbessern können. Schädigungen des Sehnervs sind häufig die Folge eines Schlaganfalls in […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags (ACS)Sehnervschädigung, Agde, Alter, Altern, alternating current stimulation, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Beeinträchtigung, Behandlung, Bericht, berlin, bernhard, Betroffene, Blinde, brain, Brain Stimulation, Diagnostik, eff, Eisen, erkennen, Essen, Gehirn, Gene, Genen, Gesichtsfeld, Gesichtsfeldausfall, Gesuchtsfeldeinschränkungen, Haut, HI, Hirn, Hirntumor, Hirntumore, Lebensqualität, Medizin, MS, Nerven, Netzhaut, Otto-von-Guericke-Universität, Placebo, Prozent, RNA, rtACS-Behandlung, Schädelhirntrauma, Schäden, Schlaganfall, science, Sehen, Sehnerv, Stromreize, Studie, Therapie, Tumor, Tumore, Untersuchung, UV, Verfahren, Verletzung, Verletzungen, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mit Sport und körperlicher Tätigkeit lässt sich die verbreitete Erkrankung Diabetes lindern, da damit die Produktion von Insulin erhöht wird. Basler Forschende sind nun auf den hormonellen Regelkreis gestossen, der für diesen Mechanismus verantwortlich ist. Ihre Forschungsergebnisse werden im renommierten Wissenschaftsmagazin «Nature Medicine» publiziert. Von Diabetes sind heute weltweit 366 Mio. Menschen betroffen. An dieser […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags (GLP-1), (IL-6), ABI, Anis, ASS, basel, Bauchspeicheldrüse, Bericht, Blut, Blutzucker, Dar, Darm, Diabetes, Diabetes Typ 2, Diabetiker, Eier, Endokrinologie, Erfolg, erkrankung, Essen, Fett, Fettgewebe, Forschungsergebnis, Gas, Gewebe, Gewicht, Glucagon-like-Peptid-1, HI, Hormon, Hormone, Insulin, Interleukin, Interleukin-6, Ionen, Körper, krank, Kreislauf, L-Zellen, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Menschen, Molekül, Nature, Nature Medicine, Peptide, RANK, RP, SOD, sog, Speichel, Sport, Studie, Therapie, Übergewicht, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am November 5, 2011 · Kommentar hinterlassen
Gegen viele Gesundheitsprobleme in der kalten Jahreszeit hat die Natur ein Rezept: wirksame und wohlschmeckende Kräutertees, von Anis bis zur Zitronenmelisse. Kamillentee eignet sich vorzüglich gegen Magenverstimmung oder Magenschleimhautentzündung, die verstärkt auch bei den ersten kalten Temperaturen auftreten. Um die Atemwege zu stärken, ist Thymiantee empfehlenswert. Auch ein Thymian-Bad hilft gegen Erkältungen: Dazu eine Hand […]
Kategorie Heilmittel, Naturheilmittel, Therapien · Tags (ADFC), (DFNS), (HaemOccult), (KABS), Abnehmen, Allergie, Allergien, Anis, ASS, Asthma, Atemwege, ätherische Öle, baden, Bitterstoffe, Blähungen, Blut, Bluthochdruck, Bronchitis, Dar, Darm, Darmstörungen, EMAH, Entzündung, Entzündungen, Erkältung, Erkältungen, Fenchel, Fett, Garten, Geheimnis, Geschmack, gesund, Gesundheit, Halsschmerzen, Haut, herbst, herbst und winter, Herz, HI, Honig, Hopfen, hunger, Husten, Immun, Infektion, Infektionen, Ionen, Johanniskraut, Kamille, Kardamon, Kinder, Kochen, Konzentration, krank, Kräuter, Kräutertees, Krebs, Kreislauf, Kümmel, Magen, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, Medizin, Melisse, Menge, Menschen, Mineralstoffe, Mittelmeer, MS, Mundhöhle, Nacht, Nerven, Niere, Nieren, Oregano, Pflanzen, piel, probleme, Rachen, RANK, Rauchen, Rosmarin, Salbei, Schmecken, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Schwindel, Seele, sge, sog, Sonne, Sonnenschein, Spa, Spitzwegerich, spur, Spurenelemente, Stoffwechsel, Störungen, Tee, Temperaturen, Trinken, Verdauung, Vitalität, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, Zimt, Zitrone, Zitronenmelisse
Veröffentlicht von Werner Hense am November 3, 2011 · Kommentar hinterlassen
Verallgemeinerungen führen oft zu Fehlurteilen. Während aber Überzeugungen wie, dass Liebe blind macht, die Zeit alle Wunden heilt oder das Geld alle Türen öffnet, das Leben gelegentlich nur erschweren, können Fehlurteile in der Medizin zu weiter reichenden Folgen führen. Das jüngste Beispiel dafür ist die Diskussion um Sägepalmen-Extrakte bei Prostatabeschwerden. Jeder zweite Deutsche über 50 […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags Ärger, ASS, Betroffene, Brennnesselblätter-Extrakt. Sägepalme, Deutsche, Deutschen Gesellschaft für Urologie, Deutschland, Früchte, Früchten, Gene, geschieht, Gesellschaft, HI, Impotenz, Ionen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, LITT, Männer, Medikament, Medizin, Nacht, Nebenwirkungen, Organ, Palmen, pflanzlich, Phytotherapie, phytotherapie-komitee, piel, Placebo, Potenz, probleme, Prostata, Prostatabeschwerden, Sägepalmen-Extrakte, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schwindel, Sehen, sge, Studie, Tee, Therapie, Verfahren, Wasser, Wirkung, Wunde, Wunden