Veröffentlicht von Werner Hense am April 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen leiden an Blasen- und Nierensteinen. Erfahren Sie die Ursachen und alles wie man sie verhindern kann. Regensburg (obx-medizindirekt) – Die Schmerzen sind unerträglich. Wer schon einmal eine Nierenkolik gehabt hat, kann das bestätigen. Aber es werden immer mehr Menschen, die an Steinen in den Harnwegen leiden. Allein in den vergangenen 20 Jahren […]
Kategorie Erkrankungen, Headlines, Medizin, Therapien · Tags (ESWL), Alkohol, Alter, Anis, Arzt, ASS, ausreichend, Ballaststoffe, Bärentraubentee, Behandlung, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Birkentee, Blasensteine, Blei, BMI, Cola, Dar, Eier, Entstehung, erkrankung, Ernährung, Ernährungsweise, extrakorporale Stoßwellentherapie, Fett, Fleisch, Flüssigkeit, Frauen, Früchte, Fruchtsäfte, Galle, Gefahr, Geflügel, Gehalt, Gemüse, Gene, Genen, Gewebe, Gewicht, Glück, Gold, Goldrutentee, Grünkohl, Harnleiter-Katheter, Harnleitersteine, Harnröhre, Harnsäure, Harnwegsleiden, Hauhecheltee, Heidekrauttee, Hering, HI, Hilfe, Husten, Infektion, Infektionen, Innereien, Instant-Kaffee, Ionen, Kaffee, Kakao, Kalbfleisch, Kalzium, Kalziumphosphat, Käse, Katheter, Katzenpfötchentee, Kichererbsen, Kieselsäure, Kinder, Kochen, Kochsalz, Kolik, Konzentration, Kopf, Körper, krank, Kur, Lachs, Leiden, linse, linsen, Magnesium, Magnesium-Ammonium-Phosphat, Makrele, Mangel, Mangold, Männer, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Milch, Mineralwasser, Nahrungsmittel, NEP, Niere, Nieren, Nierenkolik, Nierensteine, Obst, Ölsardienen, Operation, Organ, Oxalat, Perkutane Nephrolithotomie, Petersilie, Petersilientee, Phosphat, piel, Prozent, Queckentee, quelle, RANK, Rhabarber, Rheuma, Rote Bete, RP, Salat, Salz, sauer, Schachtelhalmtee, Schall, Schmerz, Schmerzen, schwarzer Tee, Schweine, Schweinefleisch, sge, sog, Sojabohnen, sorte, Spinat, Sport, Star, Stillen, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Stress, Tee, Therapie, Trinken, Trinkmenge, Übergewicht, Urin-Säurewert, Verbindung, Vitamin, Wasser, Wein, Weizen, Weizenbier, Wild, Wirkung, Xanthin, Zucker, Zystin
Veröffentlicht von Werner Hense am April 3, 2012 · Kommentar hinterlassen
Bestandteile des Giftes aus marinen Kegelschnecken können in kleinsten Mengen die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen blockieren. Damit sind sie potenziell als neuartige Schmerzmittel geeignet. Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Jena, der TU Darmstadt sowie des Leibniz-Instituts für Altersforschung in Jena haben nun die Struktur und Wirkung verschiedener Formen des Kegelschneckentoxins µ-PIIIA aufgeklärt. Sie stellen ihre […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizin, Therapien · Tags ABI, Alter, Aminosäuren, Angewandte Chemie, ASS, Bericht, Bild, bonner, Conotoxine, Conus purpurascens, Dar, Darm, Eisen, Erbrechen, fit, Gene, Herz, HI, Hilfe, Kegelsachneckentoxin, Kegelschnecke, Körper, krank, Krebs, Krebskranke, Licht, Menge, MS, Natrium, Nerven, Nervenbahnen, Nervengift, Nervengifte, Nervenzelle, Nervenzellen, Peptid, Pharmazeutische, Potenz, RANK, RP, Säuren, Schlamm, Schmerz, Schmerzbekämpfung, Schmerzen, Schmerzmittel, Signalübertragung, sog, Star, Universität Bonn, Universität Jena, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Zunge, µ-PIIIA
Veröffentlicht von Werner Hense am März 23, 2012 · Kommentar hinterlassen
… fühlen sich viele von uns regelrecht krank. Zahlreichen Studien zufolge bejahen knapp 50% der Befragten, dass das Wetter die Gesundheit beeinflusst und dass Wetterfühligkeit keine Einbildung ist. Aber was tun, wenn sich der Körper nicht mehr von Natur aus dem jeweiligen Klima anpasst? Wird eine Kombination von „Ausdauertraining + Thermoregulationstraining“ regelmäßig durchgeführt und ins […]
Kategorie Allgemein, Gesundheit, Headlines, Therapien · Tags (ACS), (ACS)Sehnervschädigung, ASS, Ausdauer, Ausdauertraining, Bier, Bild, Bund, Dar, Freizeit, gesund, Gesundheit, heilklima, heilklimatischer kurort, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, HI, Hilfe, Immun, Immunsystem, Klimakur, Klimatologie, Körper, krank, Krankheitsgefühl, Kreislauf, Kur, Kurort, Mangel, Medizin, Menschen, MS, piel, RANK, RP, Sonne, Studie, Thermoregulationstraining, Trainingsmangel, Wetterfühligkeit, Wunde, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am März 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Eindrucksvolle Behandlungserfolge bei Gelenk- und Rückenschmerzen Frau Christiane F., 70, erlitt nach einem Sturz auf der schneeglatten Fahrbahn einen Schienbeinkopfbruch. Nach der Operation nahm die Arthrose zu und das Kniegelenk versteifte zunehmend. Trotz Gehilfen und eingenommener Schonhaltung traten zusätzliche Schmerzen in der Wirbelsäule auf. Die Einnahme von schmerzstillenden Medikamenten führte zu einer wesentlichen Verschlechterung des […]
Kategorie Medizintechnik, Therapien · Tags (ADFC), Arthrose, ASS, Asthma, Atemwegserkrankungen, Atmen, Behandlung, Blockaden, Blut, Blutsauerstoff, Dar, eff, Eisen, Entspannung, Entspannungstherapie, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Forschungsergebnis, Galle, Gene, gesund, Gesundheit, Gesundheitszustand, Heilung, HI, Hilfe, Katzenschirr-Therapie, Katzenschnurren, Kniegelenk, Kopf, Körper, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Latte, Laufen, Lebensqualität, Leiden, LITT, Lunge, Lungenerkrankung, Medikament, Medizin, MS, Operation, piel, RANK, Reduzierung, Revitalisierung, RP, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, sauer, Sauerstoff, Schall, Schienbeinkopbruch, Schlaf, Schmerz, Schmerzen, Schmerzlinderung, Schmerztherapie, sge, Spa, Sport, Stillen, Stoffwechsel, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, TIA, TME, Vitalisierung, Wirbelsäule, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am März 7, 2012 · Kommentar hinterlassen
Große Mängel bei Frühdiagnostik der Augenerkrankung Die Augenerkrankung Glaukom kommt in unserer Gesellschaft immer häufiger vor, wird jedoch von vielen Betroffenen zu spät erkannt. Darauf haben Vertreter der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft (ÖOG) http://augen.at am 08. März 2012 Mittwoch in Wien anlässlich des Weltglaukomtages am 12. März aufmerksam gemacht. Zur Eindämmung der Erkrankung, die die zweithäufigste […]
Kategorie Diagnostic, Erkrankungen, Headlines, Therapien · Tags (ACS), (CTAB), (DFNS), (GLP-1), ABI, Alter, Altern, ASS, Auge, Augen, Augenerkrankungen, Augeninnendruck, Augentropfen, Behandlung, Bericht, Betroffene, Bild, Blei, Dar, Diagnose, Diagnostik, Erblindung, erkrankung, experten, Früherkennung, Gehirn, Gehirns, Gene, Gesellschaft, Gesichtsfeld, Glaukom, Gold, Grüner Star, Haut, HI, Hirn, krank, Kur, Laser, Lebensqualität, Medikament, Menschen, MS, Nerven, Nervenfasern, Nervenzelle, Nervenzellen, Netzhaut, Operation, Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft, RANK, Risiko, Sehnerv, Sehnervschädigung, Sehschärfe, Sehverlust, sge, Star, Teilnehmer, Therapie, Tod, Umgang, Untersuchung, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 20, 2012 · Kommentar hinterlassen
Die Therapie mit einem Spiegel hilft Bein- oder Armamputierten dabei, chronische Phantomschmerzen zu verringern. Im Gehirn stimuliert diese Behandlungsform neue Regionen, die ursprüngliche Zentren für Motorik ersetzen, berichten Neurologen der Meduni Wien http://meduniwien.ac.at/neurologie im Fachmagazin „Fortschritt Röntgenstrahlen“. Illusions-Therapie 250.000 Amputierte leben derzeit alleine in Deutschland, und die Zahl nimmt parallel zum Anstieg der Lebenserwartung und […]
Kategorie Therapien · Tags (fMRT), Aktivität, Alter, Amputierte, Anstieg, ASS, baden, Behandlung, Beinen, Bericht, Bewegung, Deutschland, Diabetes, eff, elektrisierende Schmerzen, Gehirn, Gehirnaktivität, gesund, Heilung, HI, Hirn, Hirnaktivität, IGES, Ionen, Körper, Kribbeln, Lebenserwartung, Lernen, magnet, Magnetresonanztomographie, Medikament, Mind-Body-Interventionen, MS, neurologie, Phanatomschmerz, piel, Reha, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, sge, sog, Spiegel, Spiegeltherapie, Studie, Therapie, Wahrnehmung, wiener, wiesbaden, Wirkung, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Grüner Tee, kombiniert mit rotem Laserlicht: So lautet das Therapiekonzept für Alzheimer, das Materialwissenschaftler der Universität Ulm http://uni-ulm.de/in/nano in der Fachzeitschrift „Photomedicine and Laser Surgery“ präsentieren. Sie schafften im Modell-Experiment einen deutlichen Rückgang der Substanz Beta-Amyloid in Neuroblastomzellen. Aus dieser Substanz bestehen die senilen Plaques, die bei Alzheimer-Demenz die schlechtere Signalübertragung zwischen Neuronen und somit […]
Kategorie Therapien · Tags A-Beta, Alter, Alzheimer, Alzheimer-Plaques, Amyloid, Anis, ASS, Behandlung, Bestrahlung, Dar, Demenz, eff, EGCG, EGCG-Substanz, Erfolg, Gehirn, Grüner Tee, Heilung, HI, krank, krankheiten, Laser, Licht, Nano, Neuroblastom, Neuroblastomzellen, Nukleotid ATP, Plaque, Plaques, Potenz, Prozent, RANK, Roter Laser, RP, Signalübertragung, Spa, Strahlung, Studie, Symptom, Tee, TENS, Therapie, Therapieansatz, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde, Wunden, Wundheilung
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 8, 2012 · Kommentar hinterlassen
Raucher sind zwar häufiger betroffen, doch kann die Diagnose ebenso Nichtraucher treffen: Lungenkrebs, die Krebsart, die weltweit am häufigsten auftritt und fast immer zum Tod führt. Obwohl sich die Behandlungsmethoden in den vergangenen Jahren verbessert haben, sterben daran allein in Deutschland jährlich rund 40000 Menschen. Wissenschaftler der Abteilung für Molekulare Pneumologie der Anästhesiologischen Klinik am […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags Antikörper, ASS, ausreichend, Behandlung, Blut, Blutzellen, Botenstoff, Dar, der schweiz, Deutsche, Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutschland, Diagnose, die welt, eff, Eisen, Erfolg, erfolgreich, FC, Forschungsergebnis, Gene, Genen, gesund, HI, Immun, Immunsystem, Interleukin, Interleukin-17, Interleukin-17A, Ionen, Kopf, Körper, Körpereigen, Krebs, Kur, Licht, Lunge, Lungenkrebs, Menschen, Molekulare Pneumologie, MS, Nature, Nichtraucher, Partner, piel, Protein, proteins, RANK, Raucher, RNA, RP, Schweiz, sge, Spiegel, spritzen, Sterblichkeit, Studie, T-Lymphozyten, TENS, Therapie, TIA, Tod, Tumor, Tumore, Tumorwachstum, Universität Erlangen-Nürnberg, Universität Mainz, Universitätsklinikum Erlangen, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ab 1.1.2012 sind nicht fünf, sondern vier komplementärmedizinische Methoden für sechs Jahre provisorisch in der Grundversicherung. In dieser Zeit müssen die Methoden re-evaluiert werden. Es sind dies Anthroposophische Medizin, Traditionell Chinesische Medizin, Homöopathie und Phytotherapie. Die Neuraltherapie ist in diesem Provisorium nicht dabei aus folgendem Grund: Die Neuraltherapie (lokal/segmental) gilt in der Schweiz als Schulmedizin, […]
Kategorie Therapien · Tags Anthroposophische Medizin, Arzt, Ärzte, ASS, der schweiz, Deutschland, FMH, Gas, Gesellschaft, Grundversorgung, HI, Homöopathie, Ionen, Komplementärmedizin, Licht, lorenz, Medizin, MS, Neuraltherapie, Phytotherapie, PhytotherapieDeutschland, RNA, SANTH, Schweiz, schweizer, schweizerische, sog, Störfeld-Therapie (nach Huneke), Therapie, Traditionell Chinesische Medizin, Zahnarzt
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 21, 2011 · Kommentar hinterlassen
Viagra gegen Herzinsuffizienz Circulation: Wirkstoff Sildenafil macht versteifte Herzwände wieder elastisch Forscher der RUB und aus Rochester klären Wirkmechanismus auf Wie der Viagra-Wirkstoff Sildenafil Herzprobleme lindern kann, berichten Bochumer Forscher in Kooperation mit Kollegen der Mayo Clinic in Rochester (Minnesota) in der Zeitschrift Circulation. Sie untersuchten Hunde mit diastolischer Herzinsuffizienz, bei denen sich die Herzkammer […]
Kategorie Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Aktivität, Alter, AMD, Anis, ASS, ausreichend, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, Botenstoff, Circulation, diastolische HerzinsuffizienzSildenafil, eff, Eisen, Enzym, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Herz, Herzen, Herzinsuffizienz, Herzmuskel, Herzmuskelzellen, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hunde, Ionen, Kardiovaskulär, kollegen, krank, Medikament, Medizin, Menschen, Molekül, Moleküle, Muskelzellen, Operation, Peptide, Phosphatgruppen, Phosphodiesterase 5 A, Phosphorylierung, Pille, Potenz, probleme, Protein, Proteine, Proteinkinase-G, RANK, Schlaf, Studie, TENS, Therapie, Titin, Viagra, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 16, 2011 · Kommentar hinterlassen
Foto: obx-medizindirekt Neue Studien lassen es als sinnvoll erscheinen, Bandscheibenprobleme besser mit Krankengymnastik und entzündungshemmenden Medikamenten als mit Operationen zu behandeln Warten statt operieren – diese Empfehlung geben Ärzte immer öfter, seit auch eine amerikanische Studie mit 500 Bandscheibenpatienten gezeigt hat, dass eine konservative Behandlung im Vergleich zur Operation die gleichen Ergebnisse bringt. Da sich […]
Kategorie Therapien · Tags (JAMA), Anis, Ärzte, ASS, Auslöser, Bandscheibe, Bandscheiben, Bandscheibenprobleme, Bandscheibenvorfall, Behandlung, Beinen, Bewegung, Bild, bilder, Blut, Dar, Darm, Deutsche, Deutschland, DSA, Entspannung, Entstehung, Entzündung, entzündungshemmend, experten, Gelenke, Gewebe, Gymnastik, HI, Ionen, Journal of the American Medical Association, Komplikation, konservative Behandlung, krank, Krrankengymnastik, Lähmung, Lähmungen, Leiden, Medikament, Medizin, Nacht, Narbengewebe, Nerven, Niere, Nieren, Operation, Operationen, Orthopäden, piel, probleme, Psychosomatik, RANK, RNA, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Spa, spritzen, Studie, Untersuchung, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Die Injektion von Medikamenten bei Wirbelsäulenbeschwerden kann jetzt ohne Kontrastmittel durchgeführt werden Nach Entwicklung der bildgesteuerten Wirbelsäulentherapie durch Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und sein Team gibt es jetzt eine Neuerung, die diese Eingriffe noch schonender macht: Mit Hilfe der Kernspintomographie (MRT) kann die Behandlung gereizter Wirbelsäulen-Nerven ohne Kontrastmittel durchgeführt werden. Eine Testinjektion mit Kochsalzlösung genügt, […]
Kategorie Therapien · Tags ASS, Behandlung, Bild, Dar, Eier, HI, Hilfe, Ionen, Kochsalz, Lunge, Medikament, Nerven, Operation, Salz, sog, Strahlung, Studie, TENS, Therapie, Wirbelsäule, Wissenschaftler