Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 1, 2010 · Kommentar hinterlassen
Übergewicht stört natürliche Reparaturvorgänge in den Blutgefäßen des Herz-Kreislauf-Systems. Eine Gewichtsabnahme kann dies wieder rückgängig machen. Das zeigt ein von der Deutschen Stiftung für Herzforschung – in Verbindung mit der Deutschen Herzstiftung – gefördertes Forschungsprojekt Göttinger Wissenschaftler. Es ist eines von derzeit 24 durch die Stiftung unterstützten Forschungsprojekten. Im Mittelpunkt ihrer Untersuchungen stehen bei der […]
Kategorie Therapien · Tags American College of Cardiology, Anis, Arterien, ASS, Bild, Blut, Blutgefäße, Blutzucker, CAR, Chemokine, Cholesterin, Cholesterinwert, Deutsche, Deutsche Herzstiftung, eff, Endothel, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gene, Genen, genetisch, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtsabnahme, Gewichtsverlust, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Herz-Kreislauf-System, Herzen, Herzforschung, Herzmuskel, HI, Ionen, Kardiologie, Knochen, Knochenmark, Kontrollgruppe, Körper, Körpereigen, krank, krankheiten, Kreislauf, Licht, Mangel, Medizin, Molekül, Moleküle, MS, Organ, piel, Potenz, Prozent, RANK, Rauchen, Risiko, RNA, RP, Schutz, Signalmoleküle, stamm, Studie, Teilnehmer, TENS, Übergewicht, Untersuchung, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 1, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die sofortige Gabe eines Kombinationspräparats aus Dipyridamol und Acetylsalicysäure (ASS) wie Aspirin innerhalb von 24 Stunden ist jedoch bei gleicher Sicherheit wirkungsvoller. Zu diesem Ergebnis kam eine von Professor Dr. Reinhard Dengler, Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), geleitete Studie, an der aus Hannover auch Professorin Dr. Karin Weißenborn, MHH-Klinik für Neurologie, und […]
Kategorie Therapien · Tags Ärzte, Aspirin, ASS, Bild, Blut, Dar, Deutsche, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erholung, Gefahr, HI, Ionen, Kur, Licht, Medikament, Medizin, MS, neurologie, piel, Prozent, reinhard, Risiko, Schlaganfall, Schlaganfälle, Sehstörungen, sge, sog, Störungen, Stroke Unit, Studie, Symptom, Therapie, Thrombose, TIA, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 1, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die bislang besten Beweise für den Nutzen von inhaliertem Sauerstoff gegen so genannte Cluster-Kopfschmerzen hat eine Studie mit 76 Erwachsenen erbracht, die vor Kurzem in der Fachzeitschrift JAMA veröffentlicht wurde. Die stets als unerträglich heftig erlebten Qualen bei dieser Kopfschmerz-Art konnten bei nahezu vier Fünftel dieser Patienten binnen 15 Minuten adäquat gelindert werden. „Seit mehr […]
Kategorie Therapien · Tags Alter, Altern, Ärzte, ASS, Atmen, Auge, Behälter, Behandlung, Bericht, Betroffene, Dar, Deutsche, Erwachsene, Essen, experten, Gesellschaft, Herz, Herzpatienten, HI, Hunde, Inhalation, kollegen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Kur, Leiden, Licht, Lunge, Medikament, Migräne, Nebenwirkungen, neurologie, Niere, Nieren, piel, Prozent, quelle, Rhythmus, RNA, sauer, Sauerstoff, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Selbstmord, sog, Studie, Teilnehmer, Therapie, TME, Universität von Kalifornien, UV, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 22, 2009 · Kommentar hinterlassen
Spezielle Atemtechniken können Seekrankheit verhindern oder zumindest ihre Symptome lindern. Das hat ein britisch-französisches Forscherteam in Versuchen mit Freiwilligen herausgefunden. Wer auf ungewohnte Bewegungen mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindel oder Kopfschmerzen reagiert, sollte demnach versuchen, genau entgegen dem intuitiven Atemrhythmus ein- und auszuatmen. In Versuchen in einem Flugsimulator neigten Freiwillige nämlich dazu, während der Rückwärtsbewegungen ein- […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Therapien · Tags ASS, Atmen, Bericht, Bewegung, Blut, Blutgefäße, Eisen, EMT, Erbrechen, Fliegen, Gehirn, Gewicht, Gleichgewicht, HI, Hirn, kollegen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Menschen, Muskeln, Organ, Organe, piel, RANK, Reisen, Rhythmus, RP, Schmerz, Schmerzen, Schwindel, science, seekrank, Seekrankheit, sge, sog, Symptom, TME, Übelkeit, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 30, 2009 · Kommentar hinterlassen
Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben entdeckt, dass intravenös verabreichte Eisenpräparate die Lebensqualität vieler Herzkranker deutlich verbessern können. Das Team um Prof. Stefan Anker von der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie am Campus Virchow-Klinikum leitete die weltweit erste große Studie zur Wirkung einer Eisentherapie bei Patienten mit Herzschwäche durch. Über seine Ergebnisse berichtet er […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags Arzt, ASS, Bericht, berlin, Blut, Blutfarbstoff, Blutkörperchen, CAR, Dar, die welt, Eisen, Eisenspiegel, erkrankung, Hämoglobin, Herz, Herzen, Herzkrank, Herzschwäche, HI, Kardiologie, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Kur, Kurzatmigkeit, Laufen, Lebensqualität, Leiden, Lunge, Mangel, Medizin, Menschen, MS, new england journal of medicine, Niere, Nieren, piel, Placebo, Prozent, RANK, RNA, rote blutkörperchen, roten, RP, Schlaf, Schmerz, Schmerzen, Schwäche, sge, Spiegel, Studie, Symptom, Therapie, Tumor, Tumore, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 18, 2009 · Kommentar hinterlassen
Patienten, deren Bluthochdruck sich auch mit Medikamenten nicht senken lässt, kann künftig möglicherweise geholfen werden: Ein neues Verfahren, nämlich eine Katheterbehandlung an der Niere, kann einen zu hohen Blutdruck senken. Das ist wichtig, da eine Hypertonie, wie Mediziner die Erkrankung nennen, das Risiko für Gefäßerkrankungen, Nieren- oder Herzschwäche erhöht. Erste klinische Versuche an Patienten mit […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizintechnik, Therapien · Tags Aktivität, Anis, Arterien, ASS, Behandlung, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Bluthochdruck, Dar, Deutsche, Eisen, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, experten, Gefäßerkrankungen, Herz, Herzinfarkt, Herzschwäche, HI, Hochdruckliga, Hypertonie, Infarkt, Jahrestagung, Katheter, Katheterbehandlung, Komplikation, krank, Kur, Medikament, Medizin, MS, Nerven, Niere, Nieren, Operation, RANK, Risiko, Schäden, Schlaganfall, Schwäche, Therapie, Verfahren
Veröffentlicht von Werner Hense am November 6, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die Bedeutung der Darmflora bei bestimmten Erkrankungen wurde bereits um das Jahr 1900 entdeckt. Ebenso der Einsatz von lebenden Mikroorganismen, die bei der Therapie bestimmter Erkrankungen gesundheitsförderlich beim Menschen verwendet werden können. Diese sogenannten Probiotika werden aber erst seit den 80-er Jahren nach den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erforscht und evaluiert, neuerdings auch bei schwerkranken […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags Allergie, Allergien, Anis, Antibiotika, ASS, Bild, bilder, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmerkrankungen, Darmflora, Deutsche, Durchfall, Entzündung, Enzym, Enzyme, erkrankung, Ernährung, Gesellschaft, gesellschaft für ernährung, gesund, Gesundheit, HI, Infektion, Infektionen, Ionen, Kinder, krank, Krankheitsbilder, Magen, Magensäure, Medizin, Menschen, Milch, MS, Neurodermitis, Organ, Partner, piel, Prinzip, Probiotika, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, schloss, sge, sog, Studie, TENS, Therapie, Verdauung, Viren, Wirkung, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 14, 2009 · Kommentar hinterlassen
Gegen die Symptome des Fibromyalgiesyndroms (FMS) – chronische Schmerzen, Schlafstörungen und körperliche und seelische Erschöpfbarkeit – hilft Herzkreislauftraining am umfassendsten und am nachhaltigsten. Diese Erkenntnis präsentierten Forscher beim Deutschen Schmerzkongress 2009 in Berlin. Sie hatten eine Metaanalyse aller Studien zum Fibromyalgiesyndrom durchgeführt. Nichtmedikamentöse Therapien rufen weniger Nebenwirkungen hervor als Medikamente. Die meisten Therapieverfahren – abgesehen […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Akupunktur, Angst, Angststörung, Antidepressiva, ASS, Behandlung, Bericht, berlin, Brom, Bund, chronische Schmerzen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Depression, Depressionen, Deutsche, Diagnose, eff, erkrankung, Essen, Frauen, GABA, Heilung, Herz, Herzkreislauf, HI, Immun, Ionen, Kognitive Verhaltenstherapie, Körper, krank, Krankheitskosten, Kreislauf, Leiden, Licht, Magen, Mangel, Medikament, Medizin, MS, Müdigkeit, Naturheilkunde, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenschmerz, neurologie, Prozent, RANK, Rheuma, RP, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schmerztherapie, Sehen, sge, Spa, Star, Störungen, Studie, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, TME, Verfahren, Verhalten, Verhaltenstherapie, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 14, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die Vorstellungskraft hilft Kindern dabei, chronische Bauchschmerzen ohne erkennbare Ursache loszuwerden. Zu diesem Schluss kommen Mediziner der University of North Carolina http://www.unc.edu in der Fachzeitschrift Pediatrics. Sie zeigten in Untersuchungen, durch das regelmäßige Anhören bestimmter Audio-CDs die Ergebnisse der medikamentösen Behandlung ihrer Bauchschmerzen wesentlich und auch langfristig verbessert werden. „Können Kinder auf diese Weise einen […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags ASS, Bauchschmerzen, Behandlung, CAR, Erfolg, Gene, Genen, HI, Ionen, Kinder, Kontrollgruppe, Kur, Licht, Medikament, Medizin, Milz, Schmerz, Schmerzen, Schwäche, sog, Spa, Star, Studie, Symptom, Therapie, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 5, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die verheerende Grippewelle von 1918 und 1919, die weltweit mindestens 25 Mio. Menschen das Leben kostete, wurde durch den Missbrauch von Aspirin wahrscheinlich noch verschlimmert. Zu diesem Schluss kommen US-amerikanische Mediziner in der Zeitschrift Clinical Infectious Diseases. Die Folgen der damals unsachgemäßen und unkritischen Verwendung des Wirkstoffes sollten auch für die aktuelle Grippebehandlung Anstoß zur […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags Anis, Ärzte, Aspirin, ASS, Auge, Behandlung, Bericht, die welt, Flüssigkeit, gesund, Gesundheit, Grippe, Grippeviren, HI, Infektion, Infektionen, Ionen, krank, Lunge, Medikament, Medizin, Menschen, RANK, RNA, Spa, Star, Sterblichkeit, Studie, Symptom, TENS, Tod, Todesursache, toxisch, Viren, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 3, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein Bestandteil hochwertigen Olivenöls entpuppt sich nach und nach als wahrer Tausendsassa: Die Oleocanthal genannte Substanz wirkt nicht nur entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und schmerzlindernd, sondern kann möglicherweise sogar die Alzheimer-Krankheit stoppen, legt jetzt eine Studie amerikanischer Forscher nahe. Zumindest im Labor verändert sie nämlich Proteinfragmente, die mit dem Frühstadium der Krankheit in Verbindung gebracht werden, chemisch […]
Kategorie Erkrankungen, Ernährung, Therapien · Tags Alzheimer, Anis, Antikörper, ASS, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Dar, Denken, DSA, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Gedächtnis, Gedächtnisverlust, Gefahr, Gehirn, HI, Hirn, Ibuprofen, Immun, kollegen, Körper, krank, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Olivenöl, Plaque, Plaques, Potenz, Protein, proteins, RANK, RP, Schmerz, Schmerzmittel, sog, Studie, Tests, Therapie, Tod, UV, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler, Zelltod
Veröffentlicht von Werner Hense am September 23, 2009 · Kommentar hinterlassen
Der Reizdarm – auch „nervöser Darm“ oder „Reizkolon“ genannt, ist eine sehr häufige Erkrankung. Experten schätzen, dass mindestens 15 Prozent der Bevölkerung darunter leiden. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Das Alter scheint bei dieser Erkrankung keine Rolle zu spielen. Die Beschwerden sind oft sehr unterschiedlich, so können Durchfall, Verstopfung oder Blähungen auftreten. […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags Alter, Altern, ASS, Ballaststoffe, Bauchschmerzen, Beeren, Behandlung, Bericht, Blähungen, british medical journal, CAR, CARE, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmerkrankungen, Durchfall, erkrankung, Essen, experten, Flohsamen, Frauen, Gerste, HI, Ionen, krank, Leiden, Magen, Männer, Menschen, Morbus Crohn, MS, Nahrungsmittel, Naturheilkunde, Obst, Pflanzen, pflanzlich, piel, Placebo, Prozent, prozesse, quelle, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, sge, sog, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, topf, Verdauung, Verstopfung, Wirkung, wissenschaftlich