Veröffentlicht von Werner Hense am September 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Blutsaugende Zecken sind nicht nur unangenehm, sondern können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Die von Bakterien verursachte Lyme-Borreliose muss bislang noch mit einer mehrwöchigen Antibiotika-Therapie behandelt werden. LMU-Forscher haben nun ein weit weniger belastendes Verfahren entwickelt. [ad] Die Lyme-Borreliose ist eine gefährliche Infektionskrankheit. Sie wird durch Zecken übertragen, die Borrelia burgdorferi und verwandte Erreger während einer […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags Anis, Antibiotika, Antibiotikum, ASS, Auge, Augen, Azithromycin, Bakterien, Behandlung, Blei, Blut, Borrelien, Eisen, erkrankung, Gelenke, Gene, Haut, Herz, HI, IGES, Infektion, Infektionen, Ionen, Kinder, krank, krankheiten, Laufen, Lyme-Borreliose, Mahlzeit, Medizin, Menschen, Myc, Nebenwirkungen, Nerven, Organ, Partner, RANK, reinhard, RNA, Schäden, Spa, Studie, Symptom, Therapie, TIA, TME, Verdacht, Verfahren, Wirkung, Zecken, Zeckenstich, Zoonosen
Veröffentlicht von Werner Hense am September 6, 2011 · Kommentar hinterlassen
Das Magenbakterium Helicobacter pylori ist der wichtigste Risikofaktor für die Entstehung von Magenkrebs. Weltweit ist Magenkrebs die dritthäufigste Krebstodesursache. Molekularbiologen der Universität Zürich identifizierten jetzt einen Mechanismus von Helicobacter pylori, der zur Schädigung von Magenschleimhautzellen führen könnte. Magenkrebs gehört weltweit zu den häufigen und oft tödlich verlaufenden Krebserkrankungen: Jeder dritte Krebstote lässt sich auf ein […]
Kategorie Nachrichten · Tags ABI, Anis, Antibiotikum, ASS, Bild, CAR, Dar, der schweiz, DNA, Doppelstrang-Brüche, early edition, Eisen, Entstehung, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gene, genetisch, Haut, Hautzellen, Helicobacter pylori, HI, Infektion, Infektionen, Ionen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebszellen, Laufen, Licht, Magen, Magenkarzinom, Magenkrebs, Magenschleimhaut, MS, Nationalfonds, PNAS, RANK, Risiko, Schweiz, schweizer, schweizerische, sge, TENS, Therapie, Tod, Todesursache, Trigger, Universität Zürich
Veröffentlicht von Werner Hense am September 5, 2011 · Kommentar hinterlassen
Forscherin der MHH züchtet Haut auf Spinnenseide / Veröffentlichung im Journal PLoS ONE Spinnenseide könnte der Schlüssel zum erfolgreichen Züchten von künstlicher Haut sein – und somit chronische Wunden und Verbrennungen heilen. Das hat Hanna Wendt in ihrer Doktorarbeit herausgefunden, die sie in der Klinik für Plastische Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) […]
Kategorie Heilmittel, Therapien · Tags ASS, ausreichend, Bild, Chronische Wunden, Dar, dermis, edelstahl, Erfolg, erfolgreich, Ersatz, Essen, Gene, Gewebe, Gold, Goldene Radnetzspinne, Haut, Hautzellen, heilen, HI, Ionen, Keratinozyten, Körper, Licht, Medizin, Nerven, PloS ONE, RNA, RP, sge, Spinnenseide, Star, Studie, TENS, UV, Verbrennungen, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am September 3, 2011 · Kommentar hinterlassen
Kontrollierte Studie in Planung – Interessierte können teilnehmen Für Menschen, die an Neurodermitis leiden, kann die Blaulichttherapie eine geeignete Therapie-Option sein: Das hat eine Studie der Hautklinik der Universitätsmedizin Mainz mit 36 Patienten ergeben. Weitere Studien mit einer größeren Teilnehmerzahl sind nun nötig, um dieses Ergebnis zu bestätigen und mehr über den Wirkmechanismus der Blaulichttherapie […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags Alter, Altern, Anis, Arzt, ASS, Behandlung, Beruf, Bestrahlung, Bild, Biopsie, Blaulicht, Blaulichttherapie. entzündete Hau, Blinde, Dar, eff, Entstehung, Entzündung, Erfolg, erkrankung, Erwachsene, Fussekzeme, Haut, Hautklinik Universitätsmedizin Mains, heilbar, HI, Immun, Ionen, Kontrollgruppe, Körper, krank, Krebs, Kur, Leiden, Licht, Lunge, Medikament, Medizin, Menschen, MS, Neurodermitis, piel, Prozent, RANK, RNA, RP, schuppende Haut, sge, Star, Strahlung, Studie, Symptom, Teilnehmer, Therapie, Therapien, Untersuchung, UV, UV-LichtHandekzeme, Verfahren, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 30, 2011 · Kommentar hinterlassen
Erfreuliche neue Entwicklungen für Menschen mit starkem Bluthochdruck, der auf blutdrucksenkende Medikamente nicht ausreichend anspricht: Überaktive Nierennerven können mittels Hochfrequenzstrom ausgeschaltet werden („interventionelle renale Sympathikus-Denervation“), wodurch sich nicht nur der Bluthochdruck verringert, sondern auch das Entstehen von Herzrhythmusstörungen („Arrhythmogenese“) günstig beeinflusst werden kann. Das Forscherteam von Dr. Frank Himmel (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein) hatte erstmals an 14 […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags ABI, Aktivität, Arrhythmogenese, ausreichend, Bad Nauheim, Bild, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Deutsche, DGK, Erfolg, erkrankung, Gene, Gesellschaft, Herz, Herzen, Herzfrequenz, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, HRV, interventionelle renale Sympathikus-Denervation, Ionen, Kardiologen, Kardiologenkongress, Kardiologie, Kardiovaskulär, kardiovaskulären Erkrankungen, Katheter, krank, Kreislauf, LF-Spektralkomponenten, Lunge, Medikament, Medikation, Medizin, Menschen, MS, Nerven, Niere, Nieren, Nierennerven, RANK, Rhythmus, sge, ssn, Star, Störungen, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, UV, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 25, 2011 · Kommentar hinterlassen
Deutschland galt früher als die „Apotheke der Welt“. An diesem Ruf hatten die hierzulande entwickelten pflanzlichen Arzneimittel einen bedeutenden Anteil. Doch gerade diese bewährten Medikamente geraten zunehmend in Bedrängnis. Renommierte Organisationen im Umfeld der pflanzlichen Medizin haben sich deshalb zu einem Bündnis zusammengeschlossen, das sein wichtigstes Ziel im Namen trägt: „Zukunft Phytotherapie“. Seit Jahren bestätigen […]
Kategorie Allgemein, Heilmittel, Therapien · Tags Anis, Arzneimittelherstellerverband BAH, Arzneimittelherstellerverband BPI, Arzneipflanze, Ärzte, ASS, Bild, Deutsche, Deutschland, Gene, Gesellschaft, Gesellschaft für Phytotherapie, gesund, Gesundheit, Heilpflanzen, HI, Home, Hufelandgesellschaft, Ionen, Komitee Forschung Naturmedizin, Kooperation Phytopharmaka, krank, Krankenkasse, Krankenkassen, Lebensmittel, Licht, Medikament, Medizin, Menge, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Naturmedizin, Nebenwirkungen, Operation, Organ, Pflanzen, pflanzlich, pflanzliche Heilmittel, Pharmazeutische, Phytopharmaka, Phytotherapie, probleme, Prozent, RANK, schloss, sge, Tee, TENS, Therapie, Verband, Verfahren, Vertrauen, Wirkstoff, Wirkung, Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Veröffentlicht von Werner Hense am August 24, 2011 · Kommentar hinterlassen
Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Krankheiten sind im Laufe der letzten Jahrzehnte zu Massenerkrankungen in westlichen Zivilisationen geworden. Ursachen können Feststoffwechselstörungen sein. Ist beispielsweise die Funktion des wichtigen Schrittmacher-Enzyms „Adipose Triglyceride Lipase” (ATGL) fehlerhaft, führt dies zur massiven Einlagerung von Fett in alle Körperzellen. WissenschafterInnen an der Karl-Franzens-Universität Graz haben nun einen Durchbruch bei der Erforschung der […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags Adiposatis, ASS, ATGL, Botenstoff, Botenstoffe, CAR, Diabetes, Enzym, Enzyme, erkrankung, Feststoffwechselstörungen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Forschungsergebnis, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheiten, HI, Ionen, Körper, Körperzellen, krank, krankheiten, Kreislauf, Leiden, Lipasen, Medizin, Molekül, Moleküle, MS, Nature, Nature Medicine, Neutral Lipid Storage Disease, Neutralfett-Speicherkrankheit, Partner, piel, RANK, RNA, RP, Schrittmacher, Signalmoleküle, sog, Spa, Speicherfett, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, TENS, Therapie, Therapieansatz, Triglycerid, Triglyceride, unverzichtbar
Veröffentlicht von Werner Hense am August 22, 2011 · Kommentar hinterlassen
Unser Erbgut enthält zahlreiche Gene, die keine Bauanleitung für Proteine tragen. Viele davon werden in Krebszellen besonders häufig abgelesen. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum und im Universitätsklinikum Heidelberg entdeckten erstmals einen Weg, um die Funktion dieser Gene in Zellen zu überprüfen. Sie fügten gezielt Signale in die Gensequenz ein, die bewirken, dass die abgelesenen RNA-Moleküle sofort […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags ABI, Anis, ASS, baden, BauA, Betroffene, Bild, Bund, Dar, Deutsche, Deutscher, Deutschland, DKFZ, DNA, Entstehung, Enzym, Enzyme, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gene, Gene ausschalten, Genen, HI, IGES, Ionen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsforschungszentrum, Krebspatienten, Krebsrisiko, Krebszellen, Laune, Lesen, Medizin, Menschen, Molekül, Moleküle, MS, Organ, piel, Protein, Proteine, Prozent, RANK, Risiko, RNA, RNA-Moleküle, RP, sge, Signalsequenz, sog, Spa, Stoffwechsel, Tumor, Tumore, Tumorzellen, Untersuchung, Verfahren, Verhalten, Wissenschaftler, Zellbiologie, Zellwachstum, Zink-Finger-Nukleasen
Veröffentlicht von Werner Hense am August 19, 2011 · Kommentar hinterlassen
Forscher wollen spezialisierte Zellen des Immunsystems nutzen Einer Forschergruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universitätsklinik Freiburg gelang es erstmals zu dokumentieren, wie das Immunsystem selbst dem Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung entgegenwirken kann. Im Rahmen ihrer neurowissenschaftlichen Arbeit zeigten sie, dass bestimmten Fresszellen des Immunsystems, den sogenannten Makrophagen, dabei eine Schlüsselrolle zukommt. Darüber hinaus war […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags Abwehr, Alzheimer, Alzheimer-Ablagerungen, ASS, Behandlung, berlin, Bild, BMBF, Bund, Charite, Charité Mitte, Chemokine, Dar, Deutsche, erkrankung, Essen, Fresszellen, Gehirn, Gehirns, Gene, HI, Hirn, Immun, Immunsystem, Immunzellen, Journal of Neuroscience, Knochen, Knochenmark, krank, Licht, Makrophagen, Medizin, Mikroglia, MS, neurodegenerativen Erkrankungen, RANK, RNA, RP, science, sge, sog, Studie, Therapie, UV, Wandern, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2011 · 1 Kommentar
Eine wissenschaftliche Auswertung der Behandlungsdaten von mehr als 800 Reinigungskräften mit Hauterkrankungen belegt, dass sich die Mitarbeiter dieser Branche nicht effektiv vor den Gefahren des Berufs schützen. In einer aktuellen Studie stellten die Wissenschaftler der Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden fest, dass besonders der Gummi-Zusatz Thiuram und die in vielen Desinfektionsmitteln […]
Kategorie Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags Allergie, Allergien, Alter, Altern, Apotheker, Arbeitsschutz, Arzt, ASS, Bakterien, Behandlung, Benzalkoniumchlorid, Beruf, Betroffene, Bild, Blei, CAR, Chlorid, Dar, Dermatitis, Dermatologie, Desinfektion, Desinfektionsmitteln, Diagnostik, eff, Einweg-Gummihandschuhe, Einweghandschuhe, erkrankung, existenz, Formaldehyd, Gefahr, gesund, Gesundheit, Glutaraldehyd, Glyoxal, Händewaschen, Hausputz, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, heilen, HI, IGES, Infektion, Ionen, Kontaktekzeme, Körper, Körpertemperatur, krank, Krankenhäuser, Leiden, Licht, Lunge, Medizin, Menschen, MS, Naturlatex, Nitril, piel, Pilz, Pilze, RANK, Reinigungsmittel, RNA, RP, Schutz, Schutzhandschuhe, Schwitzen, Sehen, sge, sog, Studie, TENS, Therapie, Therapien, Thiuram, TME, Verhalten, Viren, Wasser, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 12, 2011 · Kommentar hinterlassen
Untersuchungen des Stoffwechselprofils im Blut zeigen signifikante Unterschiede zwischen Männern und Frauen: daraus leiten Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München einen Bedarf für geschlechtsspezifische Therapien ab. Die Studie wurde vom Deutschen Zentrum für Diabetesforschung finanziert und in der aktuellen Ausgabe der internationalen Fachzeitschrift PloS Genetics veröffentlicht. Für manche Erkrankungen sind geschlechtsspezifische Therapien erforderlich, da bei Männern […]
Kategorie Forschungsergebnisse · Tags Anis, ASS, Biomarker, Blei, Blut, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, Diagnose, eff, Entstehung, erkennen, erkrankung, Fett, Frauen, Früherkennung, Gene, Genetic, genetisch, Genomanalysezentrums, geschlechtsspezifisch, Helmholtz Zentrum München, Helmholtz Zentrum München.Volkskrankheiten, HI, Instituts für Humangenetik, Ionen, krank, krankheiten, Lernen, Licht, Männer, Medikament, Metabolomics, Metabolomik, MICS, MS, Organ, RANK, RNA, RP, Säuren, Sehen, sexual, sge, Stoffwechsel, Stoffwechselprofil, Studie, Therapie, Therapien, Untersuchung, Verbindung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 10, 2011 · 1 Kommentar
Die Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie gilt deutschlandweit als einzige Klinik, die sich ausschließlich auf schonende Prostata-Therapieverfahren spezialisiert hat. Mit neuartigen, noch exakteren Diagnoseformen, bei denen das Risiko der Zell- und Bakterienaussaat in den Körper minimiert wird, gelang den Urologen Dr. Thomas Dill und Dr. Martin Löhr ein weiterer Schritt zur umfassenden und schonenden Prostata-Therapie. In […]
Kategorie Diagnostic, Erkrankungen · Tags Aktivität, Antigen, ASS, Bakterien, Biopsie, Blut, Blutvergiftung, Bund, Dar, Darm, Deutschland, Diagnose, Dill, eff, Eisen, Enddarm, erkrankung, Gefahr, gesund, Gewebe, Heilung, HI, HIFU, Hilfe, Immun, Körper, krank, Krebs, Krebserkrankung, LTR, magnet, Männer, Medizin, Niere, Nieren, Pca, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, PSA, PSA-Wert, RANK, Risiko, RP, Schall, TENS, Therapie, Tod, Tumor, Ultraschall, Ultraschall-Elastographie, Untersuchung, Verfahren, Vergiftung, Vorsorgeuntersuchung, Wirkung