Veröffentlicht von Gordian Hense am März 25, 2009 · Kommentar hinterlassen
Bad Gleichenberg. Begleiten Sie Erzherzog Johann und seine Anna Plochl auf Ihrer Wanderung. Die Tour führt hinauf zum Erzherzog-Johann-Denkmal, vorbei an der „Kaisereiche“ zum Parapluie, wo bereits im 19. Jhdt. Franz Frankl den herrlichen Rundblick über Bad Gleichenberg bis nach Straden und Schloss Kapfenstein genoss. Über der Erzherzog-Johann-Promenade geht es zurück zu unserem Ausgangspunkt in […]
Kategorie Nachrichten · Tags bad gleichenberg, Dar, eff, erzherzog johann jodler, Hauptmenü, Herz, HI, Ionen, Jod, Kur, Kurpark, Musik, musikalisch, promenade, RANK, RP, schloss, schloss kapfenstein, Schutz, Sehen, Verband
Veröffentlicht von Werner Hense am März 22, 2009 · 1 Kommentar
US-Forscher arbeiten an einer Impfung, die auf der Stelle wirkt: Es muss nicht mehr auf die Bildung körpereigener Antikörper gewartet werden, sondern es werden vielmehr Moleküle eingesetzt, die wie ein Adapter an bestehende Antikörper andocken und diesen ermöglichen, Fremdkörper zu erkennen. Die Impfung könnte gegen Krankheitserreger, Viren und Gifte eingesetzt werden. In ihren Tests entwickelten […]
Kategorie Nachrichten · Tags Adaptermoleküle, Antikörper, ASS, ausreichend, Bild, eff, Erfolg, erfolgreich, erkennen, Gene, Genen, Immun, Immunsystem, Impfung, Körper, Körpereigen, krank, krankheiten, Krebs, Krebszellen, Lernen, Mäuse, Menge, Menschen, Molekül, Moleküle, PNAS, Protein, Proteine, Prozent, RANK, RP, Schädlinge, Schutz, sog, Tests, Tumor, Tumore, Viren, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 11, 2009 · Kommentar hinterlassen
Influenzaviren mögen eine geringe absolute Luftfeuchtigkeit und breiten sich daher in den Wintermonaten besonders gut aus. Das haben US-Wissenschaftler in einer Analyse herausgefunden, in der sie Daten zur Überlebens- und Übertragungsrate der Erreger in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit untersuchten. Nicht nur trockene, geheizte Räume boten für die Erreger bessere Bedingungen, fanden die Forscher heraus, sondern […]
Kategorie Nachrichten · Tags ASS, Bild, eff, Grippe, Grippeviren, HI, Influenza, Influenzaviren, kollegen, krank, Krankenzimmer, Luftfeuchtigkeit, Notaufnahme, piel, PNAS, Prozent, RANK, sge, Studie, Temperaturen, Vergangenheit, Viren, Wasser, Wasserdampf, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2008 · 1 Kommentar
Im Kampf gegen Grippe und Erkältung ist die Aufnahme von Flüssigkeit wichtig. Wie sich die Temperatur des Getränks auf den Körper auswirkt, haben Forscher am Erkältungszentrum der walisischen Universität Cardiff http://www.cardiff.ac.uk/biosi/subsites/cold in einer Testreihe ermittelt. Sie ließen dreißig verkühlte Studenten sowohl heiße als auch lauwarme Getränke zu sich nehmen, fragten sie im Anschluss, ob sie […]
Kategorie Nachrichten · Tags ASS, Atmen, CAR, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, Flüssigkeit, Gene, Genen, Getränk, Grippe, Halsschmerzen, HI, Husten, Kälte, Kältegefühl, Kältezittern, Körper, krank, krankheiten, Kur, Licht, Medizin, Müdigkeit, Niesen, RANK, Rhinology, RNA, RP, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schnupfen, sge, Symptom, TME, Untersuchung, walisischen Universität Cardiff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 15, 2008 · Kommentar hinterlassen
Ballaststoffe, krampflösende Mittel und Pfefferminzöl helfen Menschen mit Reizdarmsyndrom. Die positiven Effekte dieser Behandlungsmethoden, die bereits seit mehreren Jahren in der Praxis eingesetzt werden, haben kanadische Mediziner nun in einer Metastudie bestätigt, in der sie Daten von insgesamt 2.500 Erwachsenen auswerteten. Bisher waren die Erfolgsaussichten dieser Behandlung umstritten. Über die Ergebnisse ihrer Analyse berichten Alexander […]
Kategorie Nachrichten · Tags ASS, Ballaststoffe, Bauchschmerzen, Behandlung, Bericht, british medical journal, Dar, Darm, Durchfall, eff, Eier, Erfolg, erkrankung, Erwachsene, Flohsamen, HI, Hyoscin, Ionen, kollegen, krank, Medikament, Medizin, Menschen, MS, Nacht, Pfeffer, Pfefferminze, Pfefferminzöl, Pharmazeutische, piel, Placebo, Prozent, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Scopolamin, sge, Studie, Symptom, Teilnehmer, Therapie, Therapien, topf, Verstopfung, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 14, 2008 · Kommentar hinterlassen
Bis heute gelten Jugendlichen-Diabetes und Prostatakrebs als Krankheiten, vor denen man sich nicht schützen kann. Doch bald schon könnte es Medikamente geben, die ihnen vorbeugen. Das zeigen Forschungsergebnisse, die beim Symposium „Prinzipien und Perspektiven der medikamentösen Prävention“ am 14. und 15. November in Berlin diskutiert werden. Veranstalter sind die Paul-Martini-Stiftung und die Deutsche Akademie der […]
Kategorie Nachrichten · Tags Akademie, Alter, ASS, Aufmerksamkeit, Autoimmunkrankheit, berlin, Blut, Blutdruck, Bund, Cholesterin, Dar, Dengue-Fieber, Deutsche, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Deutschland, Diabetes, Diabetes Typ 1, Diagnose, Diät, Eier, Entzündung, Enzym, Enzyme, erkrankung, Essen, experten, Fieber, Fischöl, Forschungsergebnis, Genitalherpes, Gentherapie, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Grippe, Gürtelrose, Haut, Hepatitis, Hepatitis C, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, HI, Hirn, Hirnhautentzündung, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfstoffe, Impfung, Infarkt, Infektion, Ionen, Jugendliche, Jugendlichen-Diabetes, Kinder, Körper, krank, Krankenhäuser, krankheiten, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebszellen, Kreislauf, Kuhmilch, Leber, Malaria, Mangel, Medikament, Medizin, Milch, MS, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenschäden, OAB, Organ, Organe, Pfeiffersches Drüsenfieber, Phenylketonurie, piel, Potenz, Prinzip, Prostata, Prostatakrebs, Prostatavergrößerung, RANK, Risiko, RNA, RP, Schäden, Schlaganfall, Schlaganfallrisiko, Schutz, Schweiz, sge, sog, stamm, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Studie, TENS, Therapie, Transplantation, Tube, Tuberkulose, Veranstaltung, Verband, Verhalten, Vitamin, Vitamin D3, Vitamine, Vitaminen, Wein, Windpocken, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 11, 2008 · Kommentar hinterlassen
Erstaunliche Auswirkungen von mit blau angereichertem Licht entdeckten Forscher der Universität von Surrey http://www2.surrey.ac.uk. Es macht Angestellte im Büro munterer, steigert ihre Konzentration und Zufriedenheit und schont die Gesundheit. „Wenn wir das Licht mit mehr Blaustoffen versetzen, nähern wir uns damit dem Ideal des natürlichen Lichts bei blauem Himmel“, so Studienautor Derk-Jan Dijk im pressetext-Interview. […]
Kategorie Nachrichten · Tags Arbeitsleistung, ASS, Auge, Augen, blaues Licht, Büro, eff, Essen, gesund, Gesundheit, HI, Hunde, kollegen, Konzentration, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Licht, Müdigkeit, Nacht, Schlaf, Schlafen, Schmerz, Schmerzen, Studie, Universität von Surrey, Wirkung, Zufriedenheit
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 23, 2008 · 2 Kommentare
Als „stiller Killer“ ist der Bluthochdruck gefürchtet, weil er auf Dauer die Gefäße massiv schädigen kann. Keine Gesundheitsgefährdung geht dagegen von einer essentiellen Hypotonie, einem chronisch niedrigem Blutdruck, aus. Die Betroffenen – und das sind immerhin bis zu fünf Prozent der Bevölkerung – klagen nicht selten aber über körperliche Beschwerden wie Müdigkeit und über eine […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Nachrichten, Therapien · Tags ältere, Antriebsschwäche, ASS, Aufmerksamkeit, Auge, Behandlung, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Dar, eff, Essen, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnleistung, Gehirns, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Gleichgewichtsstörungen, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, HI, Hirn, Hypotonie, IGES, Kampfer, Kampferbaum, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Konzentrationsmangel, Körper, Kreislauf, Kur, Kurzzeitgedächtnis, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Medizin, Menschen, MS, Müdigkeit, Niedriger Blutdruck, Partner, pflanzlich, piel, Placebo, Prozent, prozesse, RP, schloss, Schwäche, Sehen, sge, sog, stamm, Störungen, Studie, TENS, Therapie, TME, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 6, 2008 · Kommentar hinterlassen
Handschuhe schützen die Haut am besten vor Chemikalien. In vielen Berufen sind sie daher Pflicht. Die Auswahl an Schutzhandschuhen ist jedoch groß. Optimaler Schutz ist dann gewährleistet, wenn der Handschuh auf die Tätigkeit und die Chemikalien am Arbeitsplatz speziell abgestimmt ist. Aktuellen Erkenntnissen aus der Arbeitsschutzforschung zufolge sollten Schutzhandschuhe zudem deutlich häufiger gewechselt werden, als […]
Kategorie Nachrichten · Tags Arbeitsschutz, ASS, ausreichend, Beruf, Berufskrankheit, Dar, Desinfektion, Desinfektionsmitteln, Eisen, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Essen, experten, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, HI, Infektion, Institut für Arbeitsschutz (BGIA) in Sankt Augustin, Konservierungsmttel, krank, Krankenkasse, Krankenkassen, Krebs, Kühlschmierstoffen, Licht, Lösemitteln, Menschen, Organ, piel, Prozent, RANK, Reinigungsmittel, RP, Schmerz, Schutz, Schutzhandschuhe, sge, sog, Unfall
Veröffentlicht von Werner Hense am September 23, 2008 · 1 Kommentar
Viele Menschen leben gefährlich und ahnen es nicht einmal. Nämlich dann, wenn sie kaum etwas über ihr persönliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wissen, gleichzeitig aber langsam eine solche Krankheit entwickeln. Dabei sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall Todesursache Nummer Eins: Jährlich sterben weltweit 17,5 Millionen Menschen daran, das entspricht mehr als einem Todesfall alle zwei Sekunden. […]
Kategorie Nachrichten · Tags Alter, Arzt, ASS, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Bluthochdruck, Blutzucker, Cholesterin, Dar, Deutsche, Deutsche Herzstiftung, Deutschland, Erfolg, erkennen, erkrankung, Essen, Fett, Gemüse, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Glukose, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäß-Erkrankungen, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Hypertonie, Infarkt, Ionen, Konsum, krank, Krankenkasse, Krankenkassen, krankheiten, Kreislauf, Leiden, Mangel, Menge, Menschen, Obst, piel, Prozent, RANK, Rauchen, Rhythmus, Risiko, Risikoprofil, RP, Salz, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schwäche, sge, Spiegel, Sport, Störungen, Tee, TENS, Tod, Todesfall, Todesursache, Übergewicht, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am September 19, 2008 · Kommentar hinterlassen
Seit langem gibt es Hinweise, dass Virusinfektionen Herzrhythmusstörungen auslösen können. Die molekularen Grundlagen dafür haben Ulrike Lisewski, Dr. Yu Shi, Michael Radke und Prof. Michael Gotthardt vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch jetzt entdeckt. Der Rezeptor, den das Virus nutzt, um Herzzellen zu befallen, erfüllt normalerweise eine lebensnotwendige Aufgabe. In Mäusen erbrachten die Forscher […]
Kategorie Nachrichten · Tags Anis, Antikörper, ASS, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, berlin, Bild, Blut, CAR, Coxsackievirus, Coxsackievirus-Adenovirus-Rezeptor, Dar, erkrankung, Erwachsene, Gene, gesund, Herz, Herzen, Herzmuskel, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, Herzschlag, Herzzellen, HI, Immun, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, Körpereigen, krank, Kur, Mäuse, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, MDC, Medizin, molekulare medizin, Muskelfasern, Organ, piel, Protein, RANK, Rhythmus, RNA, RP, sge, Störungen, TME, Untersuchung, Verbindung, Viren, Virusinfektionen, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 16, 2008 · Kommentar hinterlassen
Stammzellen können sich in 220 unterschiedliche Körperzellen verwandeln. Die Entwicklungswege dieser Zellen lassen sich nun systematisch beobachten und untersuchen: Mit zwei neuen Apparaten, die die Bedingungen im menschlichen Körper möglichst genau nachbilden. Stammzellen sind Multitalente: Sie können 220 unterschiedliche Ent- wicklungswege einschlagen und sich in entsprechend viele spezialisier- te Körperzellen verwandeln. Diese Fähigkeit zur Differenzierung […]
Kategorie Forschungsergebnisse, Nachrichten · Tags ASS, Bild, eff, Haut, Herz, HI, Hunde, Ionen, Körper, Körperzellen, krank, krankheiten, Medizin, mikroskop, millionen euro, Molekül, Moleküle, MS, Nano, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Protein, Proteine, Proteinen, RANK, Rauchen, RNA, RP, stamm, Stammzellen, Therapie, Tomaten, Verfahren