Veröffentlicht von Werner Hense am April 20, 2007 · Kommentar hinterlassen
Molekularer Wirkmechanismus, der bisher ausschliesslich für Nebenwirkungen von Kortison verantwortlich gemacht wurde, ist auch für Therapiewirkung in Kontakt-Allergien wichtig …
Kategorie Nachrichten · Tags Abwehr, Allergie, Allergien, Alter, Arthritis, Asthma, Behandlung, Bericht, Blei, Botenstoff, Darm, Darmerkrankungen, Eisen, Entzündung, Erfolg, Fett, Fettgewebe, Gefahr, Gene, Genen, genetisch, Gewebe, Haut, Hilfe, Hormon, Immun, Immunabwehr, Investigation, Ionen, Journal of Clinical Investigation, Knochen, Knochenschwund, Kontaktallergie, krank, Krebs, Leber, Lunge, Mäuse, Medikament, Molekül, Nebenwirkungen, Niere, Operation, Organ, Osteoporose, Protein, Proteine, Rheuma, Rheumatoide, Rheumatoide Arthritis, RNA, Schwäche, Star, Stoffwechsel, T-Lymphozyten, TENS, Therapie, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am April 18, 2007 · Kommentar hinterlassen
Auf 969 Lebensjahre, die dem biblischen Methusalem zugeschrieben werden, wird es der moderne Mensch wohl nie bringen. Eine bescheidene Verlängerung der Lebenszeit und vor allem eine Verzögerung der Alterungsprozesse scheinen aber durchaus realistisch …
Kategorie Heilmittel, Nachrichten · Tags Aktivität, Alter, Altern, Alterung, Alterungsprozess, Anti-Aging, Antioxidantien, Bericht, Diät, Eisen, Enzym, Essen, Fliegen, Gedächtnis, Gehirn, Gene, Genen, genetisch, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Hilfe, Ionen, Körper, krank, Leiden, Lernen, Mäuse, Menge, Menschen, MS, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, neurodegenerativen Erkrankungen, Organ, Parkinson, Partner, Sauerstoff, Sport, Stoffwechsel, THS, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 18, 2007 · Kommentar hinterlassen
Zur Moskitoabwehr eingesetzte Ultraschallgeräte verhindern keine Mückenstiche, zeigt eine Analyse verschiedener Feldstudien …
Kategorie Nachrichten · Tags Abwehr, Augen, Bericht, Bild, Blut, Eisen, Erwachsene, Gene, Genen, Körper, Malaria, Menschen, Partner, Schutz, Studie, Ultraschall, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 13, 2007 · Kommentar hinterlassen
Mit Akupunktur nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) lässt sich eine deutliche Blutdrucksenkung erreichen, berichtete heute auf der 73. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie eine Forschergruppe um Prof. Dr. Frank Flachskampf (Erlangen) …
Kategorie Nachrichten · Tags Akupunktur, Behandlung, Bericht, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Christiane Limberg, DGK, Dr. Eckart Fleck, Gesellschaft, Jahrestagung, Kardiologie, Kontrollgruppe, Roland Bettschart, Studie, TCM, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 13, 2007 · Kommentar hinterlassen
Auch alkoholfreies Bier oder Wein ohne Alkohol haben einen gewisse Schutzwirkung auf das Herz- Kreislaufsystem. Sie weisen eine ebenso günstige Wirkung auf bestimmte weisse Blutkörperchen auf, die zur Entstehung von Atherosklerose beitragen, wie kleine Mengen Rotwein, Bier oder Weingeist …
Kategorie Nachrichten · Tags Alkohol, Arterien, Arterienverkalkung, Äthanollösung, Atherosklerose, Bericht, Bier, Blut, Blutkörperchen, Christiane Limberg, DGK, Dr. Eckart Fleck, Eier, Eisen, Entstehung, Essen, Gesellschaft, Getränk, Herz, Jahrestagung, Kardiologie, Konsum, Körper, Kreislauf, Menge, Roland Bettschart, Rotwein, Schutz, Schutzwirkung, Tests, Untersuchung, Verkalkung, Wein
Veröffentlicht von Werner Hense am April 10, 2007 · Kommentar hinterlassen
Bei der Multiplen Sklerose und anderen Autoimmunkrankheiten begeht das Immunsystem einen schweren Fehler: Es greift die Strukturen des eigenen Körpers an …
Kategorie Nachrichten · Tags Autoimmunkrankheit, Autoimmunkrankheiten, Behandlung, Bild, Blei, Blut, Eisen, Entstehung, Entzündung, Essen, Flüssigkeit, Gene, Genen, Immun, Immunsystem, Immunzellen, Ionen, Körper, krank, Lunge, MS, Multipler Sklerose, Organ, Protein, regulatorische T-Zelle, Rückenmark, Star, T-Zellen, Thymusdrüse, Wissenschaftler, Zellteilung
Veröffentlicht von Werner Hense am April 7, 2007 · Kommentar hinterlassen
Mangelnder Schlaf führt nach Ansicht von Wissenschaftlern zu einem niedrigeren Testosteron-Spiegel bei älteren Männern …
Kategorie Nachrichten · Tags ältere, Blut, Bluttest, Charite, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Erwachsene, Essen, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Gewicht, Immun, Immunsystem, Kinder, krank, Mangel, Männer, PERIOD, Risiko, RNA, Schlaf, Schlafen, Schlaflabor, Schlafstörung, Spiegel, Stoffwechsel, Studie, Tests, Übergewicht, Verhalten, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 5, 2007 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftlern am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig ist es gelungen, bei Mäusen, denen ein fremdes Herz transplantiert wurde, die natürliche Abstossungsreaktion des Körpers ohne den Einsatz von Medikamenten zu unterdrücken …
Kategorie Nachrichten · Tags Abwehr, B-Zellen, Bakterien, Blei, Effektorzellen, Gefahr, Gene, Genen, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Herz, Herzen, Hilfe, Immun, Immunsystem, Infektion, Körper, Körpereigen, krank, Lebensqualität, Lunge, Mäuse, Medikament, Menschen, MS, Nebenwirkungen, Niere, Operation, Organ, Organspenden, regulatorische T-Zelle, RNA, T-Zellen, Transplantation, Verfahren, Viren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 3, 2007 · Kommentar hinterlassen
Die Behandlung von Mäusen mit einem Bakterium, das normalerweise in Erde zu finden ist, hat in Testversuchen einen ähnlichen Effekt erzielt wie Antidepressiva-Medikamente …
Kategorie Heilmittel, Nachrichten · Tags Allergie, Antidepressiva, Asthma, Behandlung, Bericht, Depression, Depressionen, Erfolg, Essen, Gehirn, Gene, Genen, genetisch, Herz, Immun, Immunsystem, Ionen, krank, Krebs, Mäuse, Medikament, Menschen, Myc, Prinzip, Resistenz, Schmerz, Schmerzen, Serotonin, Stress, Studie, Therapie, Trinkwasser, Tube, Tuberkulose, Wirkstoff, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 3, 2007 · Kommentar hinterlassen
Plötzlich hebt der Kollege am Schreibtisch gegenüber seinen Arm über den Kopf und ballt die Finger wiederholt zur Faust ein etwas befremdliches Benehmen im Büro, wird man in einem solchen Moment wohl denken …
Kategorie Nachrichten · Tags Augen, Bewegung, Bild, Blut, Büro, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Essen, Gelenke, gesund, Gesundheit, Gewebe, Kopf, Körper, krank, Laufen, Menge, Muskelfasern, Muskeln, Nacken, Schmerz, Schmerzen, Star, Störungen, Taubheitsgefühl, TENS, Verletzung, Verletzungen
Veröffentlicht von Werner Hense am April 2, 2007 · 2 Kommentare
Eines der stärksten Schmerzmittel ist Fentanyl, dessen schmerzstillende Wirkung ca. 100 Mal stärker ist als die des Morphins …
Kategorie Nachrichten · Tags Betäubungsmittel, Blei, Blut, Essen, Gefahr, Gehirn, Gene, Haut, Immun, Ionen, Konzentration, Kopf, krank, Krebs, Kreislauf, Leiden, Menschen, Narkose, Nerven, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, Operation, Operationen, Osteoporose, Rückenmark, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerzkontrolle, Schmerzmittel, Schmerztherapie, Schutz, Star, Stillen, Störungen, Therapie, Verbrennungen, Verfahren, Verletzung, Verletzungen, Wirkstoff
Veröffentlicht von Werner Hense am April 2, 2007 · Kommentar hinterlassen
Manche Menschen können essen, was immer sie möchten, ohne jemals dick zu werden. Andere hingegen werden trotz dauerhafter Diät übergewichtig. Warum das so ist, gehört bis heute zu den ungelösten Rätseln …
Kategorie Nachrichten · Tags Aktivität, Alter, Ausdauersport, Diabetes, Diät, Ernährung, Essen, Fett, Fettgewebe, Forschungsergebnis, gesund, Gewebe, Gewicht, Herz, Herzinfarkt, Infarkt, Jugendliche, Körper, krank, Mäuse, Medikament, Menschen, Mitochondrien, PNAS, potsdam, Proceedings of the National Academy of Sciences, Schlaganfall, Sport, Studie, Übergewicht, Universität Jena, USA), Wissenschaftler, Zucker, Zuckerkrankheit