Weihrauch als Heilmittel
Pharmazeuten der Universität Jena klären entzündungshemmende Wirkung von Boswelliasäuren auf Er gehörte schon zu den Geschenken der drei Weisen aus
WeiterlesenAdressen von Forschungsinstituten.
Pharmazeuten der Universität Jena klären entzündungshemmende Wirkung von Boswelliasäuren auf Er gehörte schon zu den Geschenken der drei Weisen aus
WeiterlesenIn der Schmerz- und Wundtherapie werden elektrische Impulse eingesetzt, die am Ohr freie Nervenendigungen stimulieren. Elektrotechnische Entwicklungen der TU Wien
WeiterlesenIgnorieren steigert Krankheitsrisiko für Körper und Psyche Jeder Vierte leidet unter Schlafstörungen, doch nur ein Drittel dieser Gruppe ist deshalb
WeiterlesenFett kann die Leber ebenso krank machen wie Alkohol oder Viren. Die Fettleber ist die häufigste Lebererkrankung und führt oft
WeiterlesenWer sich seit dem 23. Oktober in der ARD-Themenwoche „Essen ist Leben“ über die Zusammensetzung unserer Lebensmittel informiert, dem sei
WeiterlesenTocotrienol ist der Name für besonders aktive Formen von natürlich vorkommendem Vitamin E. Sie sind rund 50 x stärker als
WeiterlesenAuf einen möglichen neuen Therapieansatz zur Behandlung der Retinitis pigmentosa (RP) hat jetzt eine Forschergruppe um Dr. Salesh Kaushal von
WeiterlesenNeue Lasertechnologie erkennt Hautkrebs und überprüft Wirkung von Anti-Aging-Produkten Mit einem neuen Laser-Tomographen können Ärzte den bösartigen schwarzen Hautkrebs erkennen,
WeiterlesenInterdisziplinäres Team der TU Chemnitz erforscht im Projekt „The Drum Beat“ verschiedene Arten des Trommelns – Kooperationen beim Einsatz in
WeiterlesenMultiresistente Bakterien stellen ein immer größeres medizinisches Problem dar. Antibiotika zeigen bei ihnen keine Wirkung mehr, was insbesondere in Krankenhäusern
WeiterlesenFraunhofer-Technologiezirkel in Dortmund am 21. und 22. September 2010 Kritische Verbraucher, Lebensmittelkontrolleure und EU-Verordnungen fordern bestmögliche Qualität und Herstellung von
WeiterlesenJeder zehnte Deutsche leidet unter Gelenkschmerzen, etwa an der Hüfte oder den Knien. Die Arthrose ist zu einer Volkskrankheit geworden,
Weiterlesen