Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 11, 2011 · Kommentar hinterlassen
Winterwunderwelten für Körper und Seele Wenn es draußen knackig kalt ist und die Schneeflocken vor den Fenstern umherwirbeln, sehnen sich Körper und Seele nach wärmenden Streicheleinheiten. Ein wohlig temperiertes Bad, ein auf entspannte Art Schweiß treibender Saunagang, eine sanft-anregende Massage können da schon kleine, winterliche Wunder wirken. Als wahre Winterwunderwelten präsentieren sich in diesen Tagen […]
Kategorie Erkrankungen, Kurorte, Nachrichten, Therapien, Wellness · Tags ABI, Abwehr, ASS, Atemwege, Atmen, Bad Arolsen, Bad Emstal, Bad Endbach, Bad Karlshafen, Bad Nauheim, Bad Orb, Bad Salzhausen, Bad Salzschlirf, Bad Soden-Salmünster, Bad Wildungen, baden, Bäder, Beutel, Bewegung, Bild, brunnen, Dar, Deutschland, Dill, Eisen, Entspannung, Erholung, Erinnern, erkrankung, Erwachsene, Essen, familien, Freizeit, Gas, Gehalt, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Gladenbach, Haut, Heilbäder, heilklima, Heilquelle, Heilung, Heilwasser, herbst, Herbstein, Hessen, HI, Hunde, Ionen, justus, Kinder, Kneipp, Königstein im Taunus, Konzentration, Körper, krank, Kur, Kurort, Kurorte, Licht, Liquid Sound, Massage, MS, Musik, Nacht, Nacken, Niere, Nieren, oase, Prozent, quelle, RANK, reinhard, Rheuma, RP, Salz, Sauna, Schlangenbad, Schuppenflechte, Schwitzen, Seele, SOD, sog, Sole, Spa, spur, tank, TENS, Thermalbad, Therme, thermen, TME, Toskana Therme, Verwöhnprogramm, Wasser, Wellness, wiesbaden, Wild, Wirkung, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mittel kann Ausgaben für Medikamente langfristig senken Forscherinnen und Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten erstmals zeigen, dass ein bestimmtes Nahrungsergänzungsmittel aus Frucht- und Gemüsesaftkonzentraten die Anzahl an Tagen mit schweren Erkältungssymptomen signifikant reduziert. Die im „British Journal of Nutrition“* veröffentlichte Studie sieht den potentiellen Nutzen des Präparats in einer verminderten Anzahl von Krankheitstagen […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags Anis, ASS, berlin, BMI, Enzyme, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, Gemüse, gesund, Gesundheit, HI, Ionen, Juice Plus+®, krank, krankheiten, Licht, Lunge, Medikament, Medizin, MS, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Obst, Placebo, Prozent, RANK, RNA, RP, Saft, Studie, Symptom, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 19, 2010 · Kommentar hinterlassen
Rückenschmerzen gehören zu den Volksleiden. Oftmals lassen sie sich durch die gezielte Injektion von Medikamenten lindern. Die Möglichkeit, den Eingriff mittels Computertomografie zu überwachen, hat zu deutlich besseren Therapieergebnissen geführt. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) anlässlich einer Studie hin, die kürzlich im American Journal of Neuroradiology erschienen ist. Bei zwei Drittel der […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags Arzt, Ärzte, ASS, Auslöser, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bericht, Betäubungsmittel, Bewegung, Bewegungstherapie, Computer, Computertomografie (CT), Dar, Deutsche, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Erfolg, erkennen, Gelenke, Gesellschaft, HI, Infektion, Infektionen, Ionen, Kortison, Leiden, Licht, Medikament, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenwurzel, piel, Prozent, Risiko, RNA, Rückenmark, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, sge, Spezialist, Sport, Studie, Therapie, Verbindung, Wirbelsäule, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Einen neuen Ansatz in der Behandlung von Blaseninfektionen beschreiben Forschende der Universität Basel. In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins «Journal of Medicinal Chemistry» stellen sie eine viel versprechende Alternative zur klassischen Therapie mit Antibiotika in Aussicht. Blaseninfektionen gehören zu den häufigsten Infektionen und bis zu einem Drittel aller Antibiotika werden zu deren Bekämpfung eingesetzt. Harnwegsinfektionen […]
Kategorie Erkrankungen · Tags Aktivität, Alter, Altern, Anis, Antibiotika, ASS, Atmen, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, Bakterien, basel, Behandlung, Blasenentzündung, Blaseninfektionen, CAR, Dar, Darm, Darmflora, Diabetes, E.coli, E.coli-Bakterien, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, erkennen, erkrankung, FimH Antagonisten, Frauen, Gene, Genen, Glykomimetika, Harnröhre, Harnwegsinfekte, Harnwegsinfektionen, Heilung, HI, Immun, Infektion, Infektionen, Ionen, Journal of Medicinal Chemistry, Katheter, Kohlenhydrate, Körper, Körpereigen, krank, Licht, Liganden, Männer, matthias, Mäuse, Molekül, Moleküle, MS, NEP, Niere, Nieren, Organ, Pharmazeutische, piel, Potenz, Protein, Proteine, Proteinen, proteins, prozesse, Pyelonephritis, RANK, Resistenz, RNA, RP, sge, sog, Studie, Symptom, TENS, Therapie, TME, Universität Basel, Urethritis, Verbindung, Wirkung, Wundheilung, Zucker, Zystitis
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 7, 2010 · Kommentar hinterlassen
Regelmäßige Einnahme könnte Sterbezahlen um 25 Prozent reduzieren Eine kleine Dosis Aspirin täglich senkt das Risiko, an einer Reihe von verbreiteten Krebsarten zu sterben deutlich. Zu diesem Ergebnis sind Forscher der University of Oxford http://www.ox.ac.uk gekommen. Laut dem Team um Peter Rothwell könnte die Einnahme die Sterbezahlen um mindestens ein Fünftel senken. Es ist bereits […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Alter, Aspirin, ASS, ausreichend, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Blut, Blutungen, Brustkrebs, CAR, Dar, Darm, Darmkrebs, eff, Eier, Eierstockkrebs, erkrankung, Erwachsene, experten, Frauen, Gehirn, gesund, Herz, HI, Hirn, Kardiovaskulär, kardiovaskulären Erkrankungen, krank, Krebs, Krebsrisiko, Licht, Lunge, Lungenkrebs, Magen, Männer, Medikament, Menge, Menschen, Prostata, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Risiko, RNA, Schlaganfälle, Schutz, sge, Speichel, Speiseröhrenkrebs, stamm, Studie, TENS, Tests, Untersuchung, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 2, 2010 · Kommentar hinterlassen
Eine vergleichsweise neue Methode der Krebsbekämpfung ist augenscheinlich erfolgreicher als gedacht: Einer aktuellen Studie zufolge lassen sich mit radioaktiven „trojanischen Pferden“ auch relativ rasch wachsende Tumore zerstören. Das zeigen Mediziner der Universität Bonn in einer Publikation, die in Kürze im European Journal of Nuclear Medicine and Molecular Imaging erscheint. Die Ergebnisse sind bereits online abrufbar […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags Aktivität, Anis, Arzt, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Behandlung, Betroffene, Bier, Bild, bonner, Büro, Chemotherapie, Dar, die welt, Durchfall, Erfolg, erfolgreich, Gewebe, Heilung, HI, Ionen, krank, Krebs, Krebszellen, LITT, Lutetium-Isotop, Medizin, Nebenwirkungen, neuroendokrin, Nuklearmedizin, Peptidrezeptor-Radionuklid-Therapie, Pferde, Prozent, PRRT, RANK, RNA, sge, sog, Strahlung, Studie, Symptom, tempo, Therapie, Tumor, Tumore, Tumorzellen, Übelkeit, Universität Bonn, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 29, 2010 · 1 Kommentar
Die Häufigkeit der Parodontitis in der deutschen Bevölkerung ist mit ca. 30% relativ hoch. Kardiovaskuläre Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall) gehören zu den häufigsten Todesursachen. In den letzten 10 Jahren hat eine Vielzahl von Studien die möglichen Zusammenhänge zwischen chronischen Entzündungen in der Mundhöhle und kardiovaskulären Erkrankungen untersucht. Diese Untersuchungen basieren auf der Hypothese, dass insbesondere […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Therapien · Tags Anis, Arterien, Arterienverkalkung, ASS, Bakterien, Behandlung, Dar, Deutsche, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, gesund, Gesundheit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, Herzinfarkt, Infarkt, Infektion, Kardiovaskulär, kardiovaskulären Erkrankungen, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Laufen, Mundhöhle, Parodontitis, piel, RANK, Risiko, Schlaganfall, Studie, Therapie, Tod, Todesursache, Untersuchung, Verkalkung, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 27, 2010 · 1 Kommentar
Komplementärmedizin wirkt vielfach besser als Antibiotika Schätzungen zufolge sind bis zu 90 Prozent aller Atemwegsinfekte viral bedingt. In vielen Fällen werden Antibiotika verordnet – sie sind jedoch gegen Viren wirkungslos, schädigen die körpereigene gesunde und für die Abwehrkraft notwendige Keimflora und tragen zur individuell und global zunehmenden Antibiotikaresistenz bei. Wesentlich wirkungs- und sinnvoller ist häufig […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel, Naturheilmittel, Therapien · Tags Abwehr, Aktivität, Alter, Anis, Antibakteriell, Antibiotika, Ärzte, ASS, Asthma, Atemwege, Atemwegsinfekte, ausreichend, Bäder, Bakterien, Behandlung, Bewegung, Bild, CAR, Cumarin, Dar, Darm, Darmbakterien, Darmflora, eff, Eibisch, Enterokokken, Entstehung, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, erkrankung, Ernährung, Erwachsene, experten, Flavonoide, Gefahr, Gene, Gesellschaft, Gesellschaft für Phytotherapie, gesund, Grippe, HI, Hollunderblüten, Husten, Immun, Immunsystem, Infektion, Interferon, Kinder, Kneipp, Kneippanwendungen, Komplementärmedizin, Körper, Körpereigen, krank, krankheiten, Kur, Lindenblüten, Medizin, MS, Neurodermitis, Oligomere, Operation, Pflanzen, pflanzlich, Phytopharmaka, Phytotherapie, piel, Prozent, RANK, Resistenz, Risiko, RP, Salbei, Säuren, sge, Spitzwegerich, Sport, Stoffwechsel, Studie, Superinfektion, Symptom, Tee, Therapie, TIA, TME, Verfahren, Viren, Vitamin, Vitamin C, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 24, 2010 · Kommentar hinterlassen
Fett kann die Leber ebenso krank machen wie Alkohol oder Viren. Die Fettleber ist die häufigste Lebererkrankung und führt oft zu Zirrhose und Leberkrebs. Mehr als jeder fünfte Deutsche ist betroffen – auch Kinder. Es gehört zu den Aufgaben der Leber, Fette zu speichern und zu verarbeiten. Aber sie können die Leber auch schädigen. Entscheidend […]
Kategorie Erkrankungen, Ernährung, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute · Tags Alkohol, Ärzte, ASS, Bewegung, Bild, Blut, Bund, Deutsche, Entzündung, Entzündungen, Enzym, Enzyme, erkrankung, Ernährung, Fett, Fettleber, Früherkennung, Gefahr, Hepatitis, Infektion, Infektionen, Ionen, Kinder, krank, Krebs, Leber, Leberkrebs, Leberzirrhose, Lernen, Medizin, prozesse, RANK, spur, Untersuchung, UV, Viren, Virushepatitis, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 22, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Schilddrüse zählt zu den kleinen Organen im menschlichen Körper: Sie wiegt nur 18 bis 25 Gramm. Doch funktioniert das schmetterlingsförmige Organ, das im Hals unterhalb des Kehlkopfes liegt, nicht richtig, kann das für den Körper fatale Folgen haben. Wenn die Schilddrüse außer Tritt kommt, schlägt sich das auf den gesamten Organismus nieder. Schilddrüsenhormone wirken […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Ernährung · Tags Alter, Anis, Arzt, ASS, ausreichend, Betroffene, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Brokkoli, Bund, Dar, Darm, Deutsche, die welt, DSA, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, erkrankung, Erwachsene, Essen, Fett, Fleisch, Frauen, Gehalt, Gemüse, Gewebe, Gewicht, Gewichtsverlust, Haut, Herz, Herzschlag, HI, Hormon, Hormone, Jod, Kehlkopf, Knochen, Kopf, Körper, krank, Kreislauf, Lebensmittel, Leiden, Mangel, Männer, Menge, Miesmuschel, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität, Obst, Operation, Organ, Organe, RANK, RP, Salat, Salz, Schilddrüse, Schilddrüsenerkrankungen, Schilddrüsenhormone, Schmerz, Schmerzen, Schwitzen, Spa, Spinat, Stoffwechsel, Störungen, Struma, Studie, Thyroxin, Trijodthyronin, Übergewicht, Unruhe
Veröffentlicht von Werner Hense am November 20, 2010 · Kommentar hinterlassen
Bei einer großangelegten randomisierten klinischen Studie der maßgeblicher Beteiligung der Klinik für Nephrologie und des Instituts für Radiologie der Uniklinik Düsseldorf wird gezeigt, dass eine neuartige katheterbasierte Verödung von Nierennerven zu einer deutlichen und nachhaltigen Senkung des Blutdrucks führt. Aktuelle Studiendaten, am 17. November 2010 vorgestellt auf dem Jahreskongress der American Heart Association in Chicago, […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Therapien · Tags american heart association, Arzt, ASS, ausreichend, Behandlung, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Dar, Drucktherapie, eff, Herz, Herzinfarkt, HI, Infarkt, Ionen, Kardiovaskulär, Katheter, Komplikation, Kontrollgruppe, Licht, Medikament, Medizin, MS, NEP, Nerven, Niere, Nieren, Nierennerven, Operation, Prozent, Risiko, RNA, Schlaganfall, schloss, Sehen, sge, Studie, Tablette, Therapie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Verfahren, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 16, 2010 · Kommentar hinterlassen
Vitamin-B12-Werte stehen in einem Zusammenhang mit dem Risiko an Alzheimer zu erkranken. Die Beweise für diese These mehren sich. Eine Studie des Karolinska Institutet http://ki.se ist zu dem Ergebnis gekommen, dass hohe Werte dieses Vitamins mit einem geringen Risiko in Verbindung stehen. An der Studie nahmen 271 Finnen teil. Bei jenen Personen, die über die […]
Kategorie Erkrankungen, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags Alzheimer, ASS, B12, Behandlung, Blut, Demenz, Denken, Eier, Eisen, erkrankung, Fleisch, Forschungsergebnis, Gehirn, Gehirns, HI, Hirn, Homocystein, krank, Licht, LITT, Menge, RANK, research trust, Risiko, Schlaganfall, sge, Studie, Teilnehmer, Tests, Verbindung, Vitamin, Vitamin B12, Vitamine, Vitaminen, Wissenschaftler