Veröffentlicht von Werner Hense am August 17, 2006 · Kommentar hinterlassen
Allergien stellen weltweit eines der grössten gesundheitlichen Probleme dar. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität eines grossen Teils der Bevölkerung und haben erhebliche volkswirtschaftliche Auswirkungen …
Kategorie Erkrankungen · Tags Abwehr, Allergie, Allergien, ASS, Asthma, Behandlung, Betroffene, Darm, Deutschland, Eisen, Entstehung, erkennen, Erwachsene, Essen, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Hauptmenü, Haut, Heuschnupfen, Histamin, Histamin-Intoleranz, HIV, IGES, Immun, Intoleranz, Ionen, Jugendliche, Kinder, Körper, krank, Lebensmittel, Lebensqualität, Leiden, Magen, Menschen, Nacht, Nahrungsmittel, Nichtraucher, Organ, Rauchen, Risiko, Risikobewertung, Schnupfen, Schutz, Sehen, Stillen, Therapie, Tipps, Untersuchung, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsorgane, Verfahren, Wein
Veröffentlicht von Werner Hense am August 8, 2006 · Kommentar hinterlassen
Chronischer allergischer Schnupfen könnte das Risiko erhöhen, an Parkinson zu erkranken
Kategorie Erkrankungen · Tags Allergie, Allergien, Alter, Altern, ASS, Asthma, Autoimmunerkrankung, Behandlung, Bild, Blut, Bluthochdruck, Botenstoff, Cholesterin, Cholesterinwert, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Ernährung, Essen, Frauen, Gehirn, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Hauptmenü, Herz, Herzinfarkt, Hilfe, Hirnschrittmacher, HIV, Home, Ibuprofen, Immun, Infarkt, Ionen, krank, Lähmung, Lunge, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Östrogen, Östrogenspiegel, Parkinson, Rauchen, Rheuma, Risiko, RNA, Schnupfen, Schrittmacher, Schutz, Spiegel, Sport, Stress, Studie, Tee, Teilnehmer, TENS, Wirkstoff, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 7, 2006 · Kommentar hinterlassen
Frauen kurz vor den Wechseljahren besonders betroffen
Kategorie Erkrankungen · Tags Akupunktur, Alter, ältere, Altern, Alzheimer, Arthritis, ASS, Behandlung, Bild, Blut, Blutgefäss, Blutgefässe, Entzündung, Entzündungen, Ersatz, Frauen, Gehirn, Gelenke, Gelenkentzündung, Gene, Genen, Geschlechtshormone, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Haut, HIV, Hormon, Hormone, Innenhaut, Konzentration, krank, Kunst, Lebensstil, Lunge, Medikament, Multiple Sklerose, Östrogen, Östrogenspiegel, Pille, Prothesen, Rheuma, Risiko, RNA, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Spiegel, Stress, Studie, Therapie, Unfall, Verfahren, Wechseljahre, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 7, 2006 · Kommentar hinterlassen
Extreme Belastungen können die Leistung des Herzmuskels beeinträchtigen
Kategorie Erkrankungen · Tags ASS, Beinen, Bericht, Blut, Blutdruck, erkennen, Ermüdung, Erschöpfung, gesund, Gesundheit, Herz, Herzen, Herzfrequenz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkrankheiten, Herzmuskel, HIV, Infarkt, Ionen, Körper, krank, Kreislauf, Laufen, Lernen, Mangel, MS, Muskeln, Protein, Risiko, Sauerstoff, Schwimmen, Spiegel, Sport, Teilnehmer, Ultraschall, Vitamin, Vitamine, Vorhofflimmern, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 2, 2006 · Kommentar hinterlassen
Nicht jeder Patient muss behandelt werden –
Kategorie Erkrankungen · Tags Alter, Arzt, ASS, Augen, Augeninnendruck, Behandlung, Betroffene, Blei, Deutschland, Entstehung, Erblindung, Essen, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Glaukom, Grüner Star, Haut, HIV, Hornhaut, Ionen, krank, Leiden, linse, Lunge, Medikament, Menschen, MS, Nerven, Operation, Risiko, Risikoprofil, Schäden, Schmerz, Schwäche, Sehnerven, Star, Studie, Therapie, Untersuchung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 2, 2006 · Kommentar hinterlassen
„So schlimm ist es nicht“, betont Dr. Klaus-Peter Hunfeld von der Frankfurter Medizinischen Gesellschaft Die jüngsten Berichte in der Boulevardpresse über die Bedrohung durch Zecken auch in deutschen Parks und Gärten haben die allgemeinen Befürchtungen weiter verstärkt. „Wenn das so wäre, müssten wir in ganz Frankfurt an allen Parks Warnschilder aufstellen. Aber so schlimm ist […]
Kategorie Erkrankungen · Tags Abwehr, Antibiotika, ASS, Augen, Bakterien, Behandlung, Bericht, Bild, Blinde, Blut, Deutschland, Diagnose, DNA, Erfolg, Fieber, Gefahr, Gene, Genen, genetisch, Gesellschaft, Gewebe, Haut, Immun, Immunabwehr, Impfstoff, Infektion, Infektionen, Ionen, Kinder, Körper, krank, Kreislauf, Leiden, Malaria, Nerven, Niere, Organ, Protein, Risiko, RNA, Speichel, Tests, Therapie, Untersuchung, Verfahren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 18, 2006 · Kommentar hinterlassen
und das Risiko für kardiovaskuläre und Krebs-Erkrankungen Manfred Amelang und Til Stürmer legen Ergebnisse einer populationsgestützten Untersuchung an der Universität Heidelberg vor Krebs- und Herzkreislauferkrankungen stellen in allen Regionen der Erde ein erhebliches Problem dar. Zumindest in den westlichen Ländern handelt es sich dabei um die mit Abstand häufigsten Todesursachen. Aus diesem Grunde richten sich […]
Kategorie Erkrankungen · Tags Alkohol, Alter, Ärger, ASS, Behandlung, Bewegung, Bild, Blei, Cancer, CAR, Diagnose, Eisen, Entstehung, Erfolg, Ernährung, Gene, gesund, Gesundheit, Herz, Herzinfarkt, Herzkreislauferkrankungen, Infarkt, Ionen, Kardiovaskulär, kardiovaskulären Erkrankungen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsrisiko, Kreislauf, Lebensstil, Lunge, MS, Rauchen, Risiko, RNA, Schlaganfall, Studie, Teilnehmer, TENS, Tests, Todesursache, Untersuchung, Verhalten
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 10, 2006 · Kommentar hinterlassen
Heilpilze können erfolgreich gegen Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis eingesetzt werden, so die Forschungsergebnisse des Instituts für Ernährungs- und Pilzheilkunde, Mykotroph. Einer Studie zu Folge stärken sie auf natürliche Weise das Immunsystem. Sie wirken aufgrund ihrer Zusammensetzung auf die Selbstheilungskräfte des Körpers. Die Allergie zeigt sich in einer übersteigerten Reaktion unseres Immunsystems gegenüber Blütenpollen, Hausstaubmilben, Tierhaaren […]
Kategorie Erkrankungen · Tags Abwehr, Allergie, Allergien, ASS, Asthma, Bakterien, Behandlung, Betroffene, Darm, Darmflora, Depression, Depressionen, Deutschland, Durchfall, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Ernährung, Essen, Forschungsergebnis, Gene, Genen, gesund, Hausstaub, Hausstaubmilben, Haut, heilen, Heilpilze, Heilung, Heuschnupfen, Hilfe, Histamin, Immun, Immunsystem, Ionen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, Leber, Lunge, Menschen, MS, Müdigkeit, Nahrungsmittel, Nerven, Nervosität, Organ, Pilz, Pilze, Pollen, Reishi, Schadstoffe, Schmerz, Schmerzen, Schnupfen, Störungen, Stress, Studie, Therapie, Übelkeit, Verdauung
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 3, 2006 · Kommentar hinterlassen
Liegt eine Infektion mit dem Magenbakterium Helicobacter pylori vor, so steigt bei hohem Fleischkonsum das Magenkrebsrisiko auf das Fünffache. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Daten von EPIC, einer Untersuchung an rund einer halben Million Menschen aus ganz Europa. Die Studienteilnehmer aus zehn europäischen Ländern geben seit 1992 im Rahmen von „EPIC“ (European Investigation […]
Kategorie Erkrankungen · Tags ASS, Bild, Cancer, cancer and nutrition, Deutschland, Eisen, Entstehung, Entzündung, Ernährung, Essen, Frauen, Geflügel, Gene, Infektion, Infektionen, Investigation, Ionen, Konsum, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsrisiko, linse, Magen, Männer, Menschen, MS, Nitrit, potsdam, Risiko, Salz, Studie, Teilnehmer, Todesursache, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 18, 2005 · Kommentar hinterlassen
Dieser Badezusatz enthält einen natürlichen, hochwertigen Wirkstoffauszug aus Kamillenblüten. Der Anteil an hautpflegenden und rückfettenden Substanzen ist hoch. Die Kamillenblüten enthalten etherisches Öl mit Chamazulen und Bisabolol, Cumarine, Flavongykoside, Schleimstoffe, Fettsäuren und Zucker. Der gesunde Wirkstoffkomplex im Kamillenölbad fördert eine gesunde Hautpflege. Insbesondere bei empfindlicher Haut und Hautunreinheiten ist dieser Badezusatz hervorragend geeignet. Weitere Infos […]
Kategorie Erkrankungen, Gesundheitswesen, Nahrungsergänzung · Tags Cumarin, Fett, Fettsäuren, gesund, Haut, Kamille, MS, Säuren, Wirkstoff, Zucker
Veröffentlicht von Gordian Hense am Februar 1, 2001 · Kommentar hinterlassen
Kinder von überforderten Eltern entwickeln überdurchschnittlich häufig Asthma. Die Kleinen würden unter emotionalem Stress stehen, geben amerikanische Psychologen als Ursache an. Damit sei erstmals gezeigt, dass das emotionale Umfeld während der Entwicklung eines Kindes Asthma begünstigen könne, schreiben die Forscher in der Fachzeitschrift „Pediatrics“. Die Kinderpsychologen um Mary Klinnert vom Nationalen Jüdischen Zentrum für Medizin […]
Kategorie Erkrankungen, Gesundheit · Tags Abwehr, Alter, Anis, ASS, Asthma, Bäder, Erfolg, erkrankung, familien, Geburt, Heilbäder, HI, Immun, Immunabwehr, Kinder, krank, krankheiten, Kur, Kurorte, Leiden, LITT, Medizin, Mütter, piel, RANK, Risiko, RP, Stress