Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 26, 2007 · 1 Kommentar
Kaffee enthält Ballaststoffe in unerwartet grossen Mengen, haben spanische Forscher gezeigt: In einer Tasse des Heissgetränks können je nach Zubereitungsart bis zu 1,5 Gramm der unverdaulichen Kohlenhydrate gelöst sein …
Kategorie Ernährung · Tags Antioxidantien, Aura, Ballaststoffe, Bild, Blut, Darm, Darmflora, Dünndarm, EMAH, Enzym, Essen, Gehalt, gesund, Gesundheit, Getränk, Hilfe, Kaffee, Kochen, Kohlenhydrate, Konsum, Körper, Menge, RNA, Saft, Tests, Verdauung, Wein, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 23, 2007 · Kommentar hinterlassen
‚Unsere Nahrung muss Arznei sein! Unsere Arznei muss Nahrung sein!‘ Diese Forderung des berühmten griechischen Arztes Hippokrates, der um 460 bis 370 v.u.Z.(!) lebte und wirkte, erfüllt der Shiitake in höchstem Masse …
Kategorie Ernährung, Heilmittel · Tags Abwehr, Allergie, Allergien, Alter, ältere, Alterung, Alterungsprozess, Arteriosklerose, Arthritis, Arzt, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, Ballaststoffe, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Blei, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Chemotherapie, Cholesterin, Cholesterinwert, Diabetes, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Eier, Eierstockkrebs, Eisen, Erfolg, Erkältungen, Ernährung, Erschöpfung, Essen, Folsäure, Gene, Geschmack, gesund, Gesundheit, Grippe, Haut, heilen, Heilpilze, Hepatitis, Hepatitis B, Herz, Herzinfarkt, Hunde, IGES, Immun, Immunsystem, Infarkt, Ionen, Karies, Knoblauch, Konsum, Körper, krank, Krebs, Krebstherapie, Kreislauf, Lebensmittel, Leber, Leukämie, Lunge, Lungenkrebs, Magen, Medikament, Menge, Menschen, Migräne, MS, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Organ, Pilz, Pilze, Polysaccharid, Prinzip, Protein, Proteine, Reishi, Rheuma, Risiko, RNA, Säuren, Schutz, Schutzwirkung, Speichel, Spiegel, Störungen, Studie, Tablette, Tee, Therapie, Tumor, Tumore, Untersuchung, Verdauung, Verdauungsorgane, Vitalpilze, Vitamin, Vitamine, Wirkstoff, Zahnbelag
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 19, 2007 · Kommentar hinterlassen
Apfelsaft ist nicht gleich Apfelsaft: Die naturtrübe Variante enthält fünfmal so viel gesundheitsfördernde Stoffe wie ihr klarer Abkömmling …
Kategorie Ernährung · Tags Antioxidantien, Enzym, Essen, freien Radikale, Gehalt, gesund, Gesundheit, Getränk, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, krank, Krebs, Polyphenol, Polysaccharid, RNA, Saft, Star, Studie, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 7, 2007 · Kommentar hinterlassen
Bulimiekranke Frauen haben häufig einen gestörten Hormonstoffwechsel. Die Menge des Sexualhormons Testosteron, das auch für Hungergefühle verantwortlich ist, kann bei dieser Ess-Brechsucht deutlich über den Normalwerten liegen …
Kategorie Ernährung · Tags ABI, Alter, Antibabypille, ASS, Behandlung, Blut, Deutschland, Erbrechen, Essen, Frauen, gesund, Gewicht, Gleichgewicht, Hormon, Hormone, Hormonstoffwechsel, Hormontherapie, hunger, Kontrollgruppe, krank, Leiden, Menge, Östrogen, Pille, Schwäche, sexual, Stoffwechsel, Störungen, Tablette, Therapie, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 4, 2006 · Kommentar hinterlassen
Erhöht eine stark salzhaltige Ernährung das Risiko für Herzkreislauferkrankungen? Oder ist es gefährlich, den Salzverbrauch zu reduzieren? Reagieren alle Menschen gleichermassen auf eine veränderte Salzzufuhr? …
Kategorie Ernährung · Tags ältere, Angiotensin, ASS, Balneologie, Bild, Blei, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Deutschland, Eisen, Ernährung, Flüssigkeit, Forschungsergebnis, Gehalt, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Gewicht, Herz, Herzkreislauferkrankungen, Insulin, Insulinresistenz, Ionen, Kardiovaskulär, Konsum, Körper, krank, Kreislauf, Menge, Menschen, MS, Nacht, Nerven, Niere, Rauchen, Resistenz, Risiko, RNA, Salz, Sehen, Spiegel, Sport, Star, Studie, TENS, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 4, 2006 · Kommentar hinterlassen
Die Traditionelle chinesische Medizin empfiehlt jetzt scharfe Gewürze und heisse Ingwer-Waschungen – Kaltes Essen vermeiden
Kategorie Ernährung · Tags ASS, Blut, Chili, Eisen, Ernährung, Erschöpfung, Essen, Flüssigkeit, gesund, Gesundheit, Grippe, Halsschmerzen, Haut, herbst, Honig, Husten, IGES, Immun, Immunsystem, Kälte, Knoblauch, Kochen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Koriander, Körper, Körpertemperatur, Lebensmittel, Menge, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Niere, Organ, Schlaf, Schlafen, Schmerz, Schmerzen, Schnupfen, Stoffwechsel, TCM, Tee, Verstopft, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 11, 2006 · Kommentar hinterlassen
Bei besonders empfindlichen Personen kann Cumarin schon in relativ kleinen Mengen Leberschäden verursachen …
Kategorie Ernährung · Tags ASS, Behandlung, Blei, Blut, Cumarin, Entstehung, Entzündung, Enzym, Erwachsene, Essen, Gefahr, Gehalt, gesund, Gesundheit, Gewicht, Ionen, Kinder, Konzentration, Körper, Krebs, Lebensmittel, Leber, Mäuse, Medikament, Menge, Menschen, Milch, Nacht, pflanzlich, ratten, Rauchen, Risiko, Risikobewertung, Schäden, Schutz, Tierversuche, Tumor, Tumore, Untersuchung
Veröffentlicht von Werner Hense am August 7, 2006 · Kommentar hinterlassen
Gelber Ingwer, Haldi, Turmeric, Gelbwurz oder auch Kurkuma genannt ist nach Angaben von Forschern aus Singapur noch gesünder als bisher angenommen. Das Gewürz, einer der Hauptbestandteile der indischen Curry-Gemische, ist nämlich in der Lage die Gedächtnisleistungen von Menschen deutlich zu steigern, berichtet das Wissenschaftsmagazin New Scientist http://www.newscientist.com in seiner jüngsten Ausgabe. Das Forscherteam um Tze-Pin […]
Kategorie Ernährung · Tags Alzheimer, Amyloid-Plaques, ASS, Behandlung, Bericht, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gene, gesund, Gesundheit, Haut, HIV, Hunde, Krebs, Menschen, new scientist, Placebo, Plaque, Plaques, Studie, Tests, Tumor, Untersuchung, Verdauung, Verstopfung, Wissenschaftler, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am August 3, 2006 · Kommentar hinterlassen
Trans-Fettsäuren erhöhen Herzrisiko drastisch
Kategorie Ernährung · Tags ASS, Bild, CAR, Cholesterin, Cholesterinwert, Diät, Eisen, Ernährung, Essen, Fett, Fettsäuren, Forschungsergebnis, gesund, Gesundheit, Haltbarkeit, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HIV, IGES, Konsum, krank, Lebensmittel, Menge, Risiko, RNA, Säuren, Studie, Wissenschaftler