Veröffentlicht von Werner Hense am August 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Voraussetzung möglicherweise ja. Können antioxidative Vitamine – wie die Vitamine C und E sowie das Provitamin A (Beta-Carotin) – womöglich Krebs und anderen chronischen Erkrankungen vorbeugen und somit die Lebenserwartung erhöhen? Eine aktuelle Studie liefert Hinweise dafür, dass Vitamine bei der Prävention dieser Krankheiten eine wichtige Rolle spielen könnten. Im Rahmen eines paneuropäischen Untersuchungsprojektes untersuchten […]
Kategorie Allgemein, Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags antioxidativ, ASS, Auslöser, ausreichend, beta-Carotin, Cancer, CAR, Chronischen Erkrankungen, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, eff, Eisen, Enzym, Enzyme, erkrankung, Essen, experten, Frauen, Gene, genetisch, Genvarianten, gesund, Gesundheit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, krank, krankheiten, Krebs, Krebserkrankung, Krebsforschungszentrum, Kreislauf, Laufen, Lebenserwartung, Lebensstil, Lebensverlängerung, Männer, Medikament, Menschen, MICS, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, piel, Polymorphismen, Potenz, Provitamin A, quelle, RANK, Risiko, RNA, RP, Schutz, Sterblichkeit, Studie, Teilnehmer, TENS, Untersuchung, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin-D, Vitaminbedarf, Vitamine, Vitaminen, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 25, 2011 · Kommentar hinterlassen
Deutschland galt früher als die „Apotheke der Welt“. An diesem Ruf hatten die hierzulande entwickelten pflanzlichen Arzneimittel einen bedeutenden Anteil. Doch gerade diese bewährten Medikamente geraten zunehmend in Bedrängnis. Renommierte Organisationen im Umfeld der pflanzlichen Medizin haben sich deshalb zu einem Bündnis zusammengeschlossen, das sein wichtigstes Ziel im Namen trägt: „Zukunft Phytotherapie“. Seit Jahren bestätigen […]
Kategorie Allgemein, Heilmittel, Therapien · Tags Anis, Arzneimittelherstellerverband BAH, Arzneimittelherstellerverband BPI, Arzneipflanze, Ärzte, ASS, Bild, Deutsche, Deutschland, Gene, Gesellschaft, Gesellschaft für Phytotherapie, gesund, Gesundheit, Heilpflanzen, HI, Home, Hufelandgesellschaft, Ionen, Komitee Forschung Naturmedizin, Kooperation Phytopharmaka, krank, Krankenkasse, Krankenkassen, Lebensmittel, Licht, Medikament, Medizin, Menge, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Naturmedizin, Nebenwirkungen, Operation, Organ, Pflanzen, pflanzlich, pflanzliche Heilmittel, Pharmazeutische, Phytopharmaka, Phytotherapie, probleme, Prozent, RANK, schloss, sge, Tee, TENS, Therapie, Verband, Verfahren, Vertrauen, Wirkstoff, Wirkung, Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2011 · 1 Kommentar
Eine wissenschaftliche Auswertung der Behandlungsdaten von mehr als 800 Reinigungskräften mit Hauterkrankungen belegt, dass sich die Mitarbeiter dieser Branche nicht effektiv vor den Gefahren des Berufs schützen. In einer aktuellen Studie stellten die Wissenschaftler der Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden fest, dass besonders der Gummi-Zusatz Thiuram und die in vielen Desinfektionsmitteln […]
Kategorie Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags Allergie, Allergien, Alter, Altern, Apotheker, Arbeitsschutz, Arzt, ASS, Bakterien, Behandlung, Benzalkoniumchlorid, Beruf, Betroffene, Bild, Blei, CAR, Chlorid, Dar, Dermatitis, Dermatologie, Desinfektion, Desinfektionsmitteln, Diagnostik, eff, Einweg-Gummihandschuhe, Einweghandschuhe, erkrankung, existenz, Formaldehyd, Gefahr, gesund, Gesundheit, Glutaraldehyd, Glyoxal, Händewaschen, Hausputz, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, heilen, HI, IGES, Infektion, Ionen, Kontaktekzeme, Körper, Körpertemperatur, krank, Krankenhäuser, Leiden, Licht, Lunge, Medizin, Menschen, MS, Naturlatex, Nitril, piel, Pilz, Pilze, RANK, Reinigungsmittel, RNA, RP, Schutz, Schutzhandschuhe, Schwitzen, Sehen, sge, sog, Studie, TENS, Therapie, Therapien, Thiuram, TME, Verhalten, Viren, Wasser, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 4, 2011 · Kommentar hinterlassen
Zu wenig Sonne ist nicht gut: Der Mensch benötigt sie als Krebsschutz, für gesunde Knochen und das allgemeine Wohlbefinden. Zu viel Sonne ist aber auch nicht gut: Sie kann Hautschäden verursachen. Wie so oft im Leben: Die Dosis macht´s „Mit dem Sonnenbaden ist es ähnlich wie mit dem Weintrinken: alles eine Frage der Dosis“, sagt […]
Kategorie Allgemein, Nahrungsergänzung · Tags Alter, Alterung, Anis, ASS, ausreichend, baden, Bäder, berlin, Bestrahlung, Bild, Blei, Blut, Blutdruck, Braten, Brustkrebs, Dar, DHA, erkrankung, Ernährung, experten, gesund, Gesundheit, Haut, Hautkrebs, Hautschäden, heilen, HI, IGES, Knochen, Kopf, Körper, krank, Krebs, Kur, Licht, Lunge, Mangel, Medizin, Menschen, Naturheilkunde, piel, probleme, Prozent, quelle, RANK, RNA, RP, Schäden, Schutz, Schwimmen, Schwitzen, sge, sog, Sonne, Sonnenbaden, Sonnenlicht, Sonnenschutzmittel, Spezialist, Strahlung, Studie, Tipps, Trinken, Umgang, UV, UVB-Strahlen, Vitamin, Vitamin-D, Vitamin-D-Bedarf, Vitamin-D-Mangel, Wein, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 29, 2011 · Kommentar hinterlassen
Alkohol-Forscher reagieren auf Bericht der Weltgesundheitsorganisation Keine Angst vorm Feierabendbier: Wer Alkohol in Maßen trinkt, schadet seiner Gesundheit nicht. „Ein Glas Bier oder Wein am Tag beugt vielen Leiden des Alters vor“, erklärt der münstersche Epidemiologie-Professor Dr. Ulrich Keil: „Studien der letzten 30 Jahre haben gezeigt, dass Menschen mit moderatem Alkoholkonsum ein geringeres Risiko für […]
Kategorie Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags Alkohol, Alter, Angst, Anis, Arzt, Ärzte, Aspirin, ASS, Bericht, Bier, Blut, british medical journal, Cholesterin, Dar, Demenz, Deutsche, Deutschland, Diabetes, Durst, eff, Eier, Epo, erkrankung, Essen, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Getränk, HDL, HDL-Cholesterin, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-System, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkreislauf, HI, Konsum, koronare Herzkrankheit, krank, Kreislauf, Lebenserwartung, Leiden, Licht, Medizin, Menschen, MS, Organ, Osteoporose, RANK, Risiko, RNA, Schlaganfall, sge, Studie, Thrombose, Thrombosen, Trinken, Wasser, Wein, WHO Global Status Report on Alcohol and Health for 2011, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 19, 2011 · Kommentar hinterlassen
Das Ausmaß der Blutgerinnung ist von Mensch zu Mensch verschieden und kann bei Operationen zu Problemen führen. Ist die Gerinnung zu gering, sind Blutungen eine mögliche Folge. Eine überschießende Blutgerinnung kann dagegen das Risiko für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erhöhen. Wissenschaftler der Universität Bonn haben eine Methode entwickelt, wie sich der Gerinnungsstatus während eines […]
Kategorie Allgemein, Forschungsergebnisse, Nachrichten · Tags Aptamere, Arzt, Ärzte, ASS, Bericht, Blei, Blut, Blutgerinnsel, Blutgerinnung, Blutungen, bonner, Desoxyribonukleinsäure, Diagnostik, Embolie, Enzym, Fibrin, Fibrinogen, Gelenke, Gene, Gerinnungsstatus, Herz, Herzinfarkt, HI, Hüftgelenk, Immun, Infarkt, Ionen, Japan, Klebstoff, Körper, Kur, Lunge, Lungenembolie, Medikament, Medizin, Menge, MS, Operation, Operationen, Orthopädie, Partner, piel, probleme, Protein, Risiko, RP, Schlaganfall, schloss, science, Sensor, sge, Tests, Thrombin, Unfall, Universität Bonn, Untersuchung, UV, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Nicht nur Diabetes oder Herzprobleme lassen das Risiko einer späteren Demenzerkrankung steigen. Auch die allgemeine körperliche Fitness – also etwa der Zustand der Zähnen, Augen, Ohren oder der inneren Organe – spielt eine Rolle. Das behaupten Forscher der Dalhousie University http://www.dal.ca im Fachblatt „Neurology“. „Wer auf gesunden Körper achtet, dürfte damit das Risiko einer späteren […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags Alter, Altersdemenz, Alzheimer, Arthritis, ASS, Auge, Augen, Beeinträchtigung, Bericht, Bild, Blei, Blut, Bluthochdruck, Cholesterin, Dar, Darm, Demenz, Diabetes, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, fitness, Fleisch, Gefahr, Gelenke, gesund, Gesundheit, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzprobleme, HI, Homocystein, Ionen, Knochen, Knochenbrüche, Komplikation, Körper, krank, Kreislauf, Menschen, Organ, Organe, piel, probleme, Prozent, RANK, Risiko, RP, Sehen, Senioren, sge, Spiegel, sprecherin, Studie, Therapie, TIA, Untersuchung, Zähne, Zahnfleischentzündung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 30, 2011 · Kommentar hinterlassen
Gehörerkrankungen entwickeln sich in Deutschland zur Volkskrankheit. 14 Millionen Deutsche leiden bereits an Hörproblemen: Tinnitus (Ohrgeräusch), Schwerhörigkeit, Geräusch- Überempfindlichkeit, Druck im Ohr und Schwindel. Ursache für die zunehmende Zahl von Gehörkranken ist die wachsende „akustische Umweltverschmutzung“, also ein in Summe ständig zunehmender Lärmpegel, sagen Fachleute. „Und es ist vor allem die fehlende Prävention“, kritisiert der […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags (HaemOccult), 4-Hexylresorcin (E-586), ABI, ASS, Auslöser, ausreichend, bad füssing, Behandlung, Bund, Deutsche, Deutschland, Diabetes, Druck im Ohr, Erholung, erkrankung, Ersatz, Essen, Gehalt, Gene, Geräusch- Überempfindlichkeit, gesund, heilen, HI, Hilfe, Hirn, Hörgerät, Hörprobleme, Hörschnecke, Hörvermögen, Ionen, Jugendliche, Kinder, Konsum, krank, Lärm, Lärmpegel, Leiden, Lesen, Männer, Medizin, Menschen, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Ohrstöpsel, Organ, Organe, piel, probleme, Prozent, RANK, Reduzierung, RP, Schäden, Schall, Schmerz, Schutz, Schwerhörigkeit, Schwindel, sge, sog, Spa, Symptom, TENS, Therapie, TIA, Tinnitus, Untersuchung, Wild, Wirkung, wissenschaftlich, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 22, 2011 · Kommentar hinterlassen
Ein lichtempfindliches Protein im menschlichen Auge funktioniert in einem Magnetfeld wie ein Kompass. Das haben Wissenschaftler der University of Massachusetts Medical School http://www.umassmed.edu an den Augen von Fliegen nachgewiesen. Ohne dieses natürliche Magnetempfänger-Protein reagierten die Insekten nicht auf ein magnetisches Feld. Wurde das Protein mit der menschlichen Version ersetzt, war diese Fähigkeit wieder hergestellt. Details […]
Kategorie Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags Alter, Altern, Anis, ASS, Auge, Augen, Bild, Cryptochrome, Dar, Eisen, Fliegen, Gas, Gene, Genen, HI, Hunde, Ionen, Kompass, Licht, magnet, Magnetfeld, Menschen, MS, Nature, Protein, Proteine, proteins, Rachen, Rhythmus, Studie, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 23, 2011 · Kommentar hinterlassen
Der Siegeszug von Krankheitserregern, die unempfindlich gegenüber Antibiotika sind, gehört zu den dringendsten Problemen der Medizin. Dass Honig ein geeignetes Mittel gegen Superbakterien und die von ihnen verursachten chronischen Wunden sein könnte, glauben britische Forscher nun belegt zu haben. Rose Cooper vom University of Wales Institute Cardiff http://www3.uwic.ac.uk berichtete am 13.04.2011, beim Treffen der britischen […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Alter, Altern, Anis, Antibiotika, ASS, Auge, Bakterien, Bericht, Bild, Biofilm, CAR, Dar, eff, Gewebe, HI, Honig, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, krank, Kräuter, linz, Manuka, Medikament, Medizin, MS, Penicillin, Pilz, Pilze, probleme, RANK, Resistenz, RNA, RP, Saft, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schokolade, Schutz, sge, sog, Staphylococcus, Stent, Stoffwechsel, Tee, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wunde, Wunden, Wundinfektion, Wundinfektionen
Veröffentlicht von Werner Hense am April 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Der Siegeszug von Krankheitserregern, die unempfindlich gegenüber Antibiotika sind, gehört zu den dringendsten Problemen der Medizin. Dass Honig ein geeignetes Mittel gegen Superbakterien und die von ihnen verursachten chronischen Wunden sein könnte, glauben britische Forscher nun belegt zu haben. Rose Cooper vom University of Wales Institute Cardiff http://www3.uwic.ac.uk berichtete am gestrigen Mittwoch beim Treffen der […]
Kategorie Allgemein, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Naturheilmittel · Tags Alter, Altern, Anis, Antibiotika, ASS, Auge, Bakterien, Bericht, Bild, Biofilm, CAR, Dar, eff, Gewebe, HI, Honig, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, krank, Kräuter, linz, Manuka, Medikament, Medizin, MS, Penicillin, Pilz, Pilze, probleme, RANK, Resistenz, RNA, RP, Saft, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schokolade, Schutz, sge, sog, Staphylococcus, Stent, Stoffwechsel, Tee, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wunde, Wunden, Wundinfektion, Wundinfektionen
Veröffentlicht von Werner Hense am April 12, 2011 · Kommentar hinterlassen
1 Event, 4 Tage, 5 Elemente Überlingen am Bodensee setzt als einziges Kneipp-Premium-Bad in Baden-Württemberg seit Jahrzehnten auf die ganzheitlichen Gesundheitsanwendungen von Pfarrer Sebastian Kneipp. Die Kneipp’sche Lehre in all ihrer Vielfalt zeigen die Internationalen Kneipp-Aktionstage vom 23. bis 26. Juni 2011. [ad] Dann dreht sich alles um die „big five“ des Gesundheitspfarrers Sebastian Kneipp: […]
Kategorie Allgemein, Deutschland, Ernährung, Gesundheit, Naturheilmittel, Schweiz · Tags ASS, baden, berlin, Bewegung, Bild, Bodensee, Bund, Deutschland, Eier, Erholung, Ernährung, experten, Fasten, Gas, gesund, Gesundheit, Haut, HI, IGES, Immun, Immunsystem, Ionen, Kneipp, Kneippanwendungen, Kräuter, Kur, Laune, LTR, Lunge, MS, Nacht, Naturheilkunde, piel, RNA, Schweiz, schweizer, Sebastian Kneipp, Spa, Teilnehmer, Therme, TIA, Überlingen, Veranstaltung, Wasser, Wild, Wildkräuter